30.07.24 News Automotive
Tesla (TL0) verdrängt Ford als Morgan Stanleys Top Pick
(shareribs.com) New York 30.07.2024 - Die Aktie von Tesla ist am Montag um rund sechs Prozent gestiegen. Morgan Stanley hat das Papier zum Top Pick gekürt. Damit konnte der Elektroautohersteller Ford verdrängen.
Die Aktie von Tesla zeigte in den vergangenen Wochen eine recht hohe Volatilität. Das Unternehmen legte in der vergangenen Woche Zahlen vor, die gemischt ausfielen. Gleichzeitig wurde deutlich, dass sich der Hersteller derzeit in einer schwierigen Phase befindet und es in Zukunft zu einer deutlich stärkeren Diversifizierung kommen könnte.
Morgan Stanley hat Tesla zum „Top Pick“ im Automobilsektor erklärt und Ford den Titel wieder aberkannt. Den Detroitern ist es bisher nicht gelungen, im E-Geschäft schwarze Zahlen zu schreiben.
Obwohl Tesla für Morgan Stanley der Top Pick in der Autobranche ist, liegt der Grund für die Nominierung im Energiegeschäft. Dieses könnte in Zukunft mehr wert sein als die Autosparte von Tesla, so die Analysten. Grund dafür sei, dass Investoren zunehmend auf Technologien setzen, die dem Klimawandel entgegenwirken.
Zudem dürfte Teslas Umsatz mit CO2-Zertifikaten weiter steigen, da die etablierten Hersteller ihre Pläne für Elektroautos zusammengestrichen haben. Analysten gehen davon aus, dass Tesla künftig rund die Hälfte des Marktes für CO2-Zertifikate auf sich vereinen könnte. Die Marge für Tesla liegt hier bei 100 Prozent.
Herausforderungen sehen die Analysten derweil in der Kommerzialisierung des autonomen Fahrens in China und auch in der Nachfrage nach Elektroautos allgemein.
Der Autobauer will sein Robotaxi im Oktober vorstellen. Ein erster Termin am 8. August wurde abgesagt.
Die Aktie von Tesla zeigte in den vergangenen Wochen eine recht hohe Volatilität. Das Unternehmen legte in der vergangenen Woche Zahlen vor, die gemischt ausfielen. Gleichzeitig wurde deutlich, dass sich der Hersteller derzeit in einer schwierigen Phase befindet und es in Zukunft zu einer deutlich stärkeren Diversifizierung kommen könnte.
Morgan Stanley hat Tesla zum „Top Pick“ im Automobilsektor erklärt und Ford den Titel wieder aberkannt. Den Detroitern ist es bisher nicht gelungen, im E-Geschäft schwarze Zahlen zu schreiben.
Obwohl Tesla für Morgan Stanley der Top Pick in der Autobranche ist, liegt der Grund für die Nominierung im Energiegeschäft. Dieses könnte in Zukunft mehr wert sein als die Autosparte von Tesla, so die Analysten. Grund dafür sei, dass Investoren zunehmend auf Technologien setzen, die dem Klimawandel entgegenwirken.
Zudem dürfte Teslas Umsatz mit CO2-Zertifikaten weiter steigen, da die etablierten Hersteller ihre Pläne für Elektroautos zusammengestrichen haben. Analysten gehen davon aus, dass Tesla künftig rund die Hälfte des Marktes für CO2-Zertifikate auf sich vereinen könnte. Die Marge für Tesla liegt hier bei 100 Prozent.
Herausforderungen sehen die Analysten derweil in der Kommerzialisierung des autonomen Fahrens in China und auch in der Nachfrage nach Elektroautos allgemein.
Der Autobauer will sein Robotaxi im Oktober vorstellen. Ein erster Termin am 8. August wurde abgesagt.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 08.05.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) gesucht; NASDAQ fest
- 06.05.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ geben ab - SMA Solar (S92) gesucht, Tesla (TL0) unter Druck
- 06.05.25 - New Mobility Report: Ford (FMC) warnt vor US-Zöllen, Tesla (TL0) bleibt auf Cybertrucks sitzen
- 02.05.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) Absatz fällt in Europa weiter; Morgan Stanley sieht Billionenmarkt für Roboter
- 29.04.25 - Tech-Market Report: SAP gesucht, NASDAQ wenig bewegt
- 24.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in Europa steigt weiter deutlich, Tesla schwächer als Ford
- 23.04.25 - Tech-Market Report: SAP nach Zahlen sehr fest; NASDAQ klettert
- 23.04.25 - Teslas Gewinn schrumpft - Billigmodell soll im Juni kommen
- 22.04.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) vor kritischen Quartalszahlen - Wedbush und Barclays äußern sich
- 17.04.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) fest, NASDAQ leichter - City View Green (CVY) zum frühen Einstieg nutzen