13.07.20 News Automotive
Tesla (TSLA)-Herausforderer Rivian sammelt 2,5 Mrd. USD ein, George Soros an Bord
(shareribs.com) Normal 13.07.2020 - Der E-Autobauer Rivian hat im Rahmen einer Finanzierungsrunde 2,5 Mrd. USD eingesammelt. Der Wettbewerber von Tesla will den ersten E-Pick Up auf die Straßen bringen. Nun ist auch der Investmentfonds von George Soros eingestiegen.
Rivian hat in der vergangenen Woche eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurde die Rekordsumme von 2,5 Mrd. USD eingesammelt. Zu den neuen Investoren zählen unter anderem Soros Fund Management, Fidelity Management and Research Capital und Baron Capital Group.
BlackRock und Amazon haben sich ebenfalls beteiligt.
Anders als Tesla hat sich Rivian bislang vom Aktienmarkt ferngehalten. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen durch Finanzierungsrunden insgesamt 2,85 Mrd. USD eingesammelt. Amazon.com ist im Februar 2091 mit 700 Mio. USD eingestiegen, 500 Mio. USD kamen von Ford.
Im Standort Normal, Illinois bereitet Rivian eine Produktionsstätte für die beiden Fahrzeuge R1T und R1S vor – ein Pick Up und ein SUV, welche auf derselben Plattform sitzen. Zudem ist ein Lieferfahrzeug für Amazon.com geplant. Das Unternehmen will alle drei Produkte im nächsten Jahr auf den Markt bringen und damit später als bislang geplant. Die Corona-Pandemie hat den Launch der Fahrzeuge verzögert. Zudem wurden Pläne zur Zusammenarbeit zwischen Ford und Rivian auf Eis gelegt. Darunter litt auch die Entwicklung eines Lincolns auf der Rivian Plattform. Lincoln ist die Luxus-Tochter von Ford, die in den vergangenen beiden Jahren mit konkurrenzfähigen SUV zurück auf den Markt gekommen ist.
Rivian hat in der vergangenen Woche eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurde die Rekordsumme von 2,5 Mrd. USD eingesammelt. Zu den neuen Investoren zählen unter anderem Soros Fund Management, Fidelity Management and Research Capital und Baron Capital Group.
BlackRock und Amazon haben sich ebenfalls beteiligt.
Anders als Tesla hat sich Rivian bislang vom Aktienmarkt ferngehalten. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen durch Finanzierungsrunden insgesamt 2,85 Mrd. USD eingesammelt. Amazon.com ist im Februar 2091 mit 700 Mio. USD eingestiegen, 500 Mio. USD kamen von Ford.
Im Standort Normal, Illinois bereitet Rivian eine Produktionsstätte für die beiden Fahrzeuge R1T und R1S vor – ein Pick Up und ein SUV, welche auf derselben Plattform sitzen. Zudem ist ein Lieferfahrzeug für Amazon.com geplant. Das Unternehmen will alle drei Produkte im nächsten Jahr auf den Markt bringen und damit später als bislang geplant. Die Corona-Pandemie hat den Launch der Fahrzeuge verzögert. Zudem wurden Pläne zur Zusammenarbeit zwischen Ford und Rivian auf Eis gelegt. Darunter litt auch die Entwicklung eines Lincolns auf der Rivian Plattform. Lincoln ist die Luxus-Tochter von Ford, die in den vergangenen beiden Jahren mit konkurrenzfähigen SUV zurück auf den Markt gekommen ist.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 10.07.25 - Tech-Market Report: TecDAX behauptet, NASDAQ dreht nach unten
- 08.07.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) geben ab; AMD und Rivian (99U) an der Wall Street gesucht
- 08.07.25 - New Mobility Report: Cantor Fitzgerald bestätigt Einschätzung für Tesla (TL0); Nano One (LBMB) bestens für LFP-Boom positioniert
- 04.07.25 - New Mobility Report: Hoffen auf Absatzboom im dritten Quartal bei Tesla (TL0); Absatz bei Rivian (99U) fällt
- 02.07.25 - New Mobility Report: Ford (FMC) verzeichnet deutlichen Absatzrückgang; Papiere von Tesla (TL0) fallen deutlich
- 30.06.25 - New Mobility Report: Neues Benchmark-Kursziel für Tesla (TL0); Rating für Rivian (99U) bestätigt
- 24.06.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ klettern kräftig - Tesla (TL0) rutschen ab
- 24.06.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) startet Robotaxis - Aktie spring nach oben; Ford (FMC) setzt Bau von Batteriefabrik fort
- 20.06.25 - Tech-Market Report: TecDAX fester, NASDAQ korrigiert - SAP gesucht
- 18.06.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ klettert