01.09.20 News Automotive
Tesla verkauft neue Aktien für 5 Mrd. USD
(shareribs.com) New York 01.09.2020 - Die Aktien von Tesla liegen am Dienstag unter Druck. Am ersten Tag nach dem Aktiensplit kosten Papiere von Tesla wieder weniger, was diese für etliche Aktionäre interessanter machen könnte. Offenbar will das Unternehmen davon nun profitieren.
Wie am Dienstag bekanntwurde, plant Tesla die Ausgabe neuer Aktien im Wert von 5 Mrd. USD. Wie das Unternehmen gegenüber der SEC mitteilte, sollen „von Zeit zu Zeit“ Papiere im Wert von fünf Milliarden US-Dollar zu Marktpreisen verkauft werden. Unterstützt wird der Autobauer unter anderem von Goldman Sachs und Bank of America Securities.
Die neu eingesammelten Mittel sollen verwendet werden, um die Bilanz des Unternehmens zu stärken. Analysten gehen davon aus, dass mit dem Geld der Bau der Fabriken im Brandenburgischen und im US-Bundesstaat Texas finanziert werden soll.
Das Unternehmen selbst sagte, dass die Mittel zur allgemeinen Verwendung seien.
Am Montag wurde der Aktiensplit von Tesla vollzogen. Der erste Handelstag verlief für die Papiere stark, es ging um 12,6 Prozent nach oben, so dass die Bewertung des Autobauers auf 464,3 Mrd. USD stieg. Seit Jahresbeginn kletterte der Wert von Tesla bereits um rund 500 Prozent.
Mit Spannung wird nun der nächste Schritt für die Aktie erwartet. So könnte der Autobauer in den S&P 500 Index aufgenommen werden, was weitere Investments nach sich ziehen dürfte. Entsprechende Informationen dazu gab es bislang aber weder von S&P noch von Tesla.
Aktuell verlieren die Papiere 2,6 Prozent auf 485,59 USD.
Wie am Dienstag bekanntwurde, plant Tesla die Ausgabe neuer Aktien im Wert von 5 Mrd. USD. Wie das Unternehmen gegenüber der SEC mitteilte, sollen „von Zeit zu Zeit“ Papiere im Wert von fünf Milliarden US-Dollar zu Marktpreisen verkauft werden. Unterstützt wird der Autobauer unter anderem von Goldman Sachs und Bank of America Securities.
Die neu eingesammelten Mittel sollen verwendet werden, um die Bilanz des Unternehmens zu stärken. Analysten gehen davon aus, dass mit dem Geld der Bau der Fabriken im Brandenburgischen und im US-Bundesstaat Texas finanziert werden soll.
Das Unternehmen selbst sagte, dass die Mittel zur allgemeinen Verwendung seien.
Am Montag wurde der Aktiensplit von Tesla vollzogen. Der erste Handelstag verlief für die Papiere stark, es ging um 12,6 Prozent nach oben, so dass die Bewertung des Autobauers auf 464,3 Mrd. USD stieg. Seit Jahresbeginn kletterte der Wert von Tesla bereits um rund 500 Prozent.
Mit Spannung wird nun der nächste Schritt für die Aktie erwartet. So könnte der Autobauer in den S&P 500 Index aufgenommen werden, was weitere Investments nach sich ziehen dürfte. Entsprechende Informationen dazu gab es bislang aber weder von S&P noch von Tesla.
Aktuell verlieren die Papiere 2,6 Prozent auf 485,59 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 29.04.25 - Tech-Market Report: SAP gesucht, NASDAQ wenig bewegt
- 24.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in Europa steigt weiter deutlich, Tesla schwächer als Ford
- 23.04.25 - Tech-Market Report: SAP nach Zahlen sehr fest; NASDAQ klettert
- 23.04.25 - Teslas Gewinn schrumpft - Billigmodell soll im Juni kommen
- 22.04.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) vor kritischen Quartalszahlen - Wedbush und Barclays äußern sich
- 17.04.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) fest, NASDAQ leichter - City View Green (CVY) zum frühen Einstieg nutzen
- 14.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in den USA steigt, Tesla verkauft weniger; Chinas Nachfrage weitaus stärker
- 09.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX tiefrot, NASDAQ fest - AMD und Tesla sehr fest
- 07.04.25 - Tech-Market Report: Sell Off geht weiter - TecDAX tiefrot, NASDAQ über Tagestiefs
- 04.04.25 - New Mobility Report: Analysten bewerten Teslas Zahlen sehr unterschiedlich; Rivian verkauft weniger, Ford mehr E-Autos