10.01.20 News Automotive
Toyota expandiert halbherzig in E-Autos
(shareribs.com) Tokio 10.01.2020 - Der japanische Autobauer hat sich in den vergangenen gut 20 Jahren mit seinem Hybrid-Modell Prius als Vorreiter in der Branche etabliert. Mit batteriebetriebenen E-Autos hat es das Unternehmen nicht so. Dies will man nun nur halbherzig ändern.
Wie die japanische Nikkei Asian Review in dieser Woche mitteilte, plant Toyota im Jahr 2025 500.000 E-Autos weltweit zu verkaufen. In diesem Jahr soll unter anderem der Lexus UX 300e auf den chinesischen und europäischen Markt kommen. Weitere zehn Modelle sollen bis 2025 folgen.
Das Unternehmen reagiert mit dem vorsichtigen Strategieschwenk allerdings vor allem auf die harscheren gesetzlichen Anforderungen in China und Europa, wo der Anteil an E-Autos weiter steigen soll. Shigeki Terashi von Toyota sagte, dass man mit Hybriden nicht die gesetzlichen Anforderungen wird erfüllen können, weshalb E-Autos und andere Technologien erforderlich wurden.
Die Produktion soll derweil nur langsam steigen. In diesem Jahr wird en Absatz von 10.000 Einheiten geplant, 2021 sollen es dann 30.000 Einheiten sein. Da Toyota in beiden Märkten aber ohnehin über vergleichsweise geringe Marktanteile verfügt, scheint die Vorsicht von Toyota gerechtfertigt.
Der geplante Absatz von Autos mit alternativen Antrieben soll bis 2025 auf 5,5 Mio. Einheiten steigen, was auch Fahrzeuge mit Brennstoffzellen, aber vor allem Hybride einschließt.
Wie die japanische Nikkei Asian Review in dieser Woche mitteilte, plant Toyota im Jahr 2025 500.000 E-Autos weltweit zu verkaufen. In diesem Jahr soll unter anderem der Lexus UX 300e auf den chinesischen und europäischen Markt kommen. Weitere zehn Modelle sollen bis 2025 folgen.
Das Unternehmen reagiert mit dem vorsichtigen Strategieschwenk allerdings vor allem auf die harscheren gesetzlichen Anforderungen in China und Europa, wo der Anteil an E-Autos weiter steigen soll. Shigeki Terashi von Toyota sagte, dass man mit Hybriden nicht die gesetzlichen Anforderungen wird erfüllen können, weshalb E-Autos und andere Technologien erforderlich wurden.
Die Produktion soll derweil nur langsam steigen. In diesem Jahr wird en Absatz von 10.000 Einheiten geplant, 2021 sollen es dann 30.000 Einheiten sein. Da Toyota in beiden Märkten aber ohnehin über vergleichsweise geringe Marktanteile verfügt, scheint die Vorsicht von Toyota gerechtfertigt.
Der geplante Absatz von Autos mit alternativen Antrieben soll bis 2025 auf 5,5 Mio. Einheiten steigen, was auch Fahrzeuge mit Brennstoffzellen, aber vor allem Hybride einschließt.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 01.06.23 - New Mobility Report: Lucid (LCID) plant Kapitalerhöhung; Toyota (TOM) plant E-Autoproduktion in den USA
- 07.11.22 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in Kanada klettert; Toyota zweifelt an eigener E-Strategie
- 01.09.22 - New Mobility Report: Toyota investiert massiv in Batterieproduktion; Lucid will rund 8 Mrd. USD einsammeln
- 15.12.21 - New Mobility Report: Toyota geht bei E-Mobilität mit 70 Mrd. USD in die Offensive
- 18.10.21 - New Mobility Report: Toyota (TOM) weitet Investitionen für E-Autos aus; Stellantis (8TI) und LG kooperieren bei Batteriefabrik
- 30.03.21 - New Mobility Report: Gerüchte über neue Partnerschaft zwischen Toyota (TOM) und Tesla (TL0)
- 18.12.20 - New Mobility Report: Toyota-Chef wehrt sich gegen Elektrifizierung, VW-Händler auch
- 13.06.16 - Chinas Fahrzeugabsatz wächst stark
- 14.10.14 - Chinas Autoabsatz wächst langsamer
- 05.08.14 - Toyota steigert Gewinn leicht