18.01.19 News Entertainment
Netflix wächst stärker als erwartet, Aktie fällt
(shareribs.com) San Francisco 18.01.2019 - Der US-Streamingdienst Netflix hat am Donnerstag nach Börsenschluss seine Zahlen für das vierte Quartal 2018 vorgelegt. Die Zahl der Neukunden lag über den Erwartungen, die Investoren nahmen Gewinne mit.
Die Aktie von Netflix hat in den vergangenen Wochen eine starke Erholung gezeigt. Erst in dieser Woche wurde eine deutliche Preiserhöhung angekündigt, was die Papiere nochmals nach oben trieb. Nach Bekanntgabe der jüngsten Zahlen war die Zeit offenbar reif für Gewinnmitnahmen.
Netflix hat im vierten Quartal 8,8 Mio. zahlende Neukunden hinzugewonnen, was weit über den Erwartungen von 7,5 Mio. Neukunden lag.
Weiterhin verdiente das Unternehmen 134 Mio. USD bzw. 0,30 USD je Aktie. Hier haben wurden laut FactSet durchschnittlich 0,24 USD je Aktie erwartet. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum sank der Gewinn um 27 Prozent. Der Umsatz belief sich auf 4,19 Mrd. USD, 4,21 Mrd. USD wurden im Vorfeld erwartet.
Die langfristigen Verbindlichkeiten des Unternehmens stiegen zum Ende des vergangenen Jahres auf 10,4 Mrd. USD. Das Unternehmen teilte im Rahmen der Bekanntgabe der Zahlen mit, dass man die eigenen Inhalte weiter ausweiten wolle, gleichzeitig sollen die operativen Margen verbessert werden. Im vierten Quartal lag diese bei 5,2 Prozent, nach 7,5 Prozent im Vorjahresquartal. Netflix führte den Rückgang auf den Start vieler neuer Inhalte zurück.
Für das laufende Quartal erwartet das Unternehmen ein Kundenzuwachs um 8,9 Mio.
Die Aktie von Netflix hat in den vergangenen Wochen eine starke Erholung gezeigt. Erst in dieser Woche wurde eine deutliche Preiserhöhung angekündigt, was die Papiere nochmals nach oben trieb. Nach Bekanntgabe der jüngsten Zahlen war die Zeit offenbar reif für Gewinnmitnahmen.
Netflix hat im vierten Quartal 8,8 Mio. zahlende Neukunden hinzugewonnen, was weit über den Erwartungen von 7,5 Mio. Neukunden lag.
Weiterhin verdiente das Unternehmen 134 Mio. USD bzw. 0,30 USD je Aktie. Hier haben wurden laut FactSet durchschnittlich 0,24 USD je Aktie erwartet. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum sank der Gewinn um 27 Prozent. Der Umsatz belief sich auf 4,19 Mrd. USD, 4,21 Mrd. USD wurden im Vorfeld erwartet.
Die langfristigen Verbindlichkeiten des Unternehmens stiegen zum Ende des vergangenen Jahres auf 10,4 Mrd. USD. Das Unternehmen teilte im Rahmen der Bekanntgabe der Zahlen mit, dass man die eigenen Inhalte weiter ausweiten wolle, gleichzeitig sollen die operativen Margen verbessert werden. Im vierten Quartal lag diese bei 5,2 Prozent, nach 7,5 Prozent im Vorjahresquartal. Netflix führte den Rückgang auf den Start vieler neuer Inhalte zurück.
Für das laufende Quartal erwartet das Unternehmen ein Kundenzuwachs um 8,9 Mio.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 23.01.23 - Tech Market Report: Tesla (TL0) und Rivian (RIVN) an der Wall Street gesucht
- 20.01.23 - Netflix gewinnt deutlich mehr Kunden als erwartet
- 17.01.23 - Tech Market Report: SMA Solar (S92) fest, Nordex (NDX1) nach Zahlen leichter; Tesla (TL0) gegen den Trend fester
- 13.01.23 - Tech Market Report: TecDAX fest, NASDAQ leichter - SAP und Infineon (IFX) legen zu
- 19.10.22 - Turnaround bei Netflix
- 02.09.22 - Tech-Market Report: SLM Solutions (AM3D) nach Übernahmeangebot mit Kurssprung; Tesla (TL0) seitwärts
- 31.08.22 - Tech-Market Report: Aixtron (AIXA) und SAP fester, Nordex (NDX1) korrigieren; Kurssprung bei Meta Platforms (FB2A) und Netflix (NFC)
- 29.08.22 - Tech-Market Report: LPKF Laser (LPK) und Teamviewer (TMV) knapp im Plus, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92)
- 19.08.22 - Tech-Market Report: Gewinnmitnahmen, TecDAX und NASDAQ rutschen ab; SMA Solar (S92), Nordex (NDX1) tiefrot; Nvidia (NVD) und Tesla (TL0) verlieren an der Wall Street
- 05.08.22 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) im schwachen Umfeld fester; NASDAQ unter Druck