07.03.13 News Kommunikation
Apple-Aktie unter Druck: Barclays und Citigroup senken Prognosen
(shareribs.com) New York 07.03.13 - Die Analysten von Barclays und der Citigroup haben gestern ihre Prognosen für die Aktie von Apple gesenkt und die Papiere damit unter Druck gesetzt. Die Citigroup sieht nur noch ein geringes Absatzwachstum bei iPhone und iPad.
Die Aktien von Apple beendeten den gestrigen Handelstag mit Verlusten, nachdem die Analysten von Citigroup und Barclays ihre Prognosen für das Unternehmen gesenkt haben. Die Citigroup geht davon aus, dass sich der Absatz von iPad und iPhone verlangsamt hat, wobei sich die Analysten auf Hinweise einer geringeren Nachfrage bei den Zulieferern berufen. Dies verstärke die ohnehin bestehende Sorge, dass die Nachfrage beim großen iPad und dem iPhone 5 die Erwartungen nicht erfüllen kann. Deshalb wurden die Prognosen für das zweite und dritte Geschäftsquartal reduziert, das Kursziel wurde von 500 auf 480 USD gesenkt und die Aktie wird weiterhin mit „halten“ eingestuft.
Barclays Capital haben das Kursziel für Apple von 575 USD auf 530 USD gesenkt. Auch hier wurden die Absatzprognosen gesenkt, für iPad und iPhone jeweils um 1,0 Mio. Einheiten im laufenden Quartal. Dies ist laut Barclays auf den erwarteten Marktstart neuer Produkte und einen starken Wettbewerb zurückzuführen. Die Aktie wird dennoch weiterhin mit „übergewichten“ eingestuft, da man Raum für Wachstum bei neuen und bestehenden Geräten sieht.
Apple schlossen gestern 1,3 Prozent leichter bei 425,66 USD.
Die Aktien von Apple beendeten den gestrigen Handelstag mit Verlusten, nachdem die Analysten von Citigroup und Barclays ihre Prognosen für das Unternehmen gesenkt haben. Die Citigroup geht davon aus, dass sich der Absatz von iPad und iPhone verlangsamt hat, wobei sich die Analysten auf Hinweise einer geringeren Nachfrage bei den Zulieferern berufen. Dies verstärke die ohnehin bestehende Sorge, dass die Nachfrage beim großen iPad und dem iPhone 5 die Erwartungen nicht erfüllen kann. Deshalb wurden die Prognosen für das zweite und dritte Geschäftsquartal reduziert, das Kursziel wurde von 500 auf 480 USD gesenkt und die Aktie wird weiterhin mit „halten“ eingestuft.
Barclays Capital haben das Kursziel für Apple von 575 USD auf 530 USD gesenkt. Auch hier wurden die Absatzprognosen gesenkt, für iPad und iPhone jeweils um 1,0 Mio. Einheiten im laufenden Quartal. Dies ist laut Barclays auf den erwarteten Marktstart neuer Produkte und einen starken Wettbewerb zurückzuführen. Die Aktie wird dennoch weiterhin mit „übergewichten“ eingestuft, da man Raum für Wachstum bei neuen und bestehenden Geräten sieht.
Apple schlossen gestern 1,3 Prozent leichter bei 425,66 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 19.01.21 - Tech-Market Report: S&T (SANT) klettern deutlich, SLM (AM3D) gesucht; Tesla (TL0) und Facebook (FB2A) legen zu
- 11.01.21 - Tech-Market Report: TecDAX korrigiert; AMD und Nvidia (NVD) klettern; Tesla (TL0) rutschen ab
- 11.01.21 - New Mobility Report: Apple und Hyundai planen Elektrokooperation; Nio stellt ET7 vor
- 08.01.21 - Tech-Market Report: TecDAX klettert kräftig; Tesla (TL0) steigt in Richtung 900 USD
- 07.01.21 - Tech-Market Report: Tesla (TL0) springen über 800 USD; Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) sehr fest
- 22.12.20 - New Mobility Report: Neue Spekulationen über Apple-Auto (APC)
- 16.12.20 - Tech-Market Report: Tesla (TL0) konsolidieren; SMA Solar (S92) und SAP fester
- 14.12.20 - Tech-Market Report: New York (NWO) und Nordex (NDX1) gesucht, Tesla (TL0) und Netflix (NFLX) klettern deutlich
- 11.12.20 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ konsolidieren
- 10.12.20 - Tech-Market Report: TecDAX etwas schwächer, Drägerwerk fest: Tesla (TL0) und Apple (AAPL) klettern