13.03.13 News Kommunikation
Apple unter konstantem Druck - iPhone 5S kommt später
(shareribs.com) New York 13.03.13 - Die Analysten von Jefferies haben gestern das Kursziel für die Aktie von Apple gesenkt und mitgeteilt, dass das Unternehmen im ersten Quartal die eigenen Prognosen verfehlen könnte. Das avisierte Kursziel ist nicht weit.
Jefferies teilten mit, dass das Kursziel für die Aktie von Apple Inc von 500 USD auf 420 USD gesenkt wurde, da mit einem geringeren Absatzwachstum im ersten Quartal zu rechnen sei. So könnten noch 35 Mio. iPhones verkauft werden, nachdem bisher 37,5 Mio. erwartet wurden. Zudem dürfte das Unternehmen auf Beständen von 2,0 Mio. iPhones sitzen. Der Umsatz soll sich auf 41 Mrd. USD belaufen und laut Jefferies besteht eine 25-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die Apples eigene Prognosen nicht erfüllt werden können.
Analyst Peter Misek teilte noch im Januar mit, dass die Produktion eines iPhone 5S im März beginnen dürfte, der Marktstart wäre dann für Juni oder Juli zu erwarten gewesen. Da Apple aber wohl an Telefonen mit farbiger Rückseite arbeitet, was zu Problemen bei den Zulieferern führt, könnte der Start auf September verschoben werden. Misek äußerte sich auch zum erwarteten Launch eines Billig-iPhones. Das Gerät könnte demnach 350 bis 450 USD kosten, da es über bessere technische Spezifikationen verfügen dürfte als erwartet. Bisher waren die meisten Beobachter von einem Preis von 250 bis 350 USD ausgegangen.
Apple schlossen gestern mit einem Minus von 2,2 Prozent und geben vorbörslich um 0,2 Prozent auf 427,70 USD ab.
Jefferies teilten mit, dass das Kursziel für die Aktie von Apple Inc von 500 USD auf 420 USD gesenkt wurde, da mit einem geringeren Absatzwachstum im ersten Quartal zu rechnen sei. So könnten noch 35 Mio. iPhones verkauft werden, nachdem bisher 37,5 Mio. erwartet wurden. Zudem dürfte das Unternehmen auf Beständen von 2,0 Mio. iPhones sitzen. Der Umsatz soll sich auf 41 Mrd. USD belaufen und laut Jefferies besteht eine 25-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die Apples eigene Prognosen nicht erfüllt werden können.
Analyst Peter Misek teilte noch im Januar mit, dass die Produktion eines iPhone 5S im März beginnen dürfte, der Marktstart wäre dann für Juni oder Juli zu erwarten gewesen. Da Apple aber wohl an Telefonen mit farbiger Rückseite arbeitet, was zu Problemen bei den Zulieferern führt, könnte der Start auf September verschoben werden. Misek äußerte sich auch zum erwarteten Launch eines Billig-iPhones. Das Gerät könnte demnach 350 bis 450 USD kosten, da es über bessere technische Spezifikationen verfügen dürfte als erwartet. Bisher waren die meisten Beobachter von einem Preis von 250 bis 350 USD ausgegangen.
Apple schlossen gestern mit einem Minus von 2,2 Prozent und geben vorbörslich um 0,2 Prozent auf 427,70 USD ab.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 19.01.21 - Tech-Market Report: S&T (SANT) klettern deutlich, SLM (AM3D) gesucht; Tesla (TL0) und Facebook (FB2A) legen zu
- 11.01.21 - Tech-Market Report: TecDAX korrigiert; AMD und Nvidia (NVD) klettern; Tesla (TL0) rutschen ab
- 11.01.21 - New Mobility Report: Apple und Hyundai planen Elektrokooperation; Nio stellt ET7 vor
- 08.01.21 - Tech-Market Report: TecDAX klettert kräftig; Tesla (TL0) steigt in Richtung 900 USD
- 07.01.21 - Tech-Market Report: Tesla (TL0) springen über 800 USD; Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) sehr fest
- 22.12.20 - New Mobility Report: Neue Spekulationen über Apple-Auto (APC)
- 16.12.20 - Tech-Market Report: Tesla (TL0) konsolidieren; SMA Solar (S92) und SAP fester
- 14.12.20 - Tech-Market Report: New York (NWO) und Nordex (NDX1) gesucht, Tesla (TL0) und Netflix (NFLX) klettern deutlich
- 11.12.20 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ konsolidieren
- 10.12.20 - Tech-Market Report: TecDAX etwas schwächer, Drägerwerk fest: Tesla (TL0) und Apple (AAPL) klettern