Biotech Report: 4SC und Evotec fester, US-Titel verlieren
(shareribs.com) Frankfurt / New York 08.09.2017 - Biotech-Aktien zeigten sich am Freitag im deutschen Handel teils fester, zu den Gewinnern gehörten 4SC und Evotec. An derWall Street verlieren unter anderem Incyte Corp und Puma Biotech.
Der DAX schaffte ein leichtes Plus von 0,1 Prozent auf 12.303 Punkte, unterstützt von Thyssenkrupp, Commerzbank und Vonovia. Auf der Verliererseite standen ProSiebenSat.1, Siemens und Bayer. Der MDAX verbesserte sich um 0,4 Prozent auf 24.904 Punkte und der TecDAX verlor 0,2 Prozent, wobei es für S&T, Drillisch und United Internet nach oben ging. Der Handel war geprägt vom festen Euro, der gegenwärtig bei rund 1,20 USD notiert. Die Marktteilnehmer sehen dies als potentielles Risiko für europäische Ausfuhren. Gleichzeitig stiegen Bankenaktien, unterstützt von der Aussicht auf eine Reduktion der monatlichen Anleihekäufe durch die EZB. Auch die geopolitische Lage ist weiterhin im Fokus der Marktteilnehmer. In Nordkorea wird steht der Jahrestag der Staatsgründung an, was für neuerliche Provokationen genutzt werden könnte. Da hilft es wenig, dass die US-Politik unter Präsident Trump erratisch bleibt. Der Dow verbessert sich gegenwärtig um 0,2 Prozent auf 21.836 Punkte, die NASDAQ verliert 0,4 Prozent auf 6.372 Zähler.
Im deutschen Handel ging es für 4SC um 3,5 Prozent auf 4,48 Euro nach oben, Evotec verbesserten sich um 2,9 Prozent auf 18,28 Euro. Die Europäische Investitionsbank hat Evotec für die Innovate-Strategie ein unbesichertes Darlehen im Umfang von 75 Mio. Euro bereitgestellt.
Vita 34 verbesserten sich um 2,5 Prozent auf 9,13 Euro, Mologen stiegen um 0,8 Prozent 2,42 Euro, BB Biotech legten um 0,4 Prozent auf 54,75 Euro zu.
Auf der Verliererseite standen Santhera, die sich um 1,4 Prozent auf 60,78 Euro, für BioFrontera ging es um 1,4 Prozent auf 3,90 Euro abwärts. MagForce verbilligten sich um 0,8 Prozent auf 7,78 Euro und MorphoSys schlossen 0,2 Prozent leichter bei 65,70 Euro.
An der Wall Street gibt es heute wenige Gewinner. Amgen verbessern sich um 0,4 Prozent auf 181,50 USD, für Biogen geht es um 0,2 Prozent auf 324,52 USD nach oben. Die Papiere von Valeant Pharmaceuticals steigen um 0,9 Prozent auf 13,51 USD, für Merrimack Pharmaceuticals geht es um 6,0 Prozent auf 13,58 USD nach oben.
Auf der Verliererseite stehen Gilead Sciences, die 0,3 Prozent auf 85,18 USD verloren. Für Celgene Corp ging es um 0,8 Prozent auf 140,69 USD abwärts, Vertex Pharmaceuticals korrigieren um 0,9 Prozent auf 157,96 USD und die Papiere von Incyte Corp geben 4,9 Prozent auf 127,78 USD ab. Puma Biotech korrigieren um 2,5 Prozent auf 104,75 USD und Sarepta Therapeutics verbilligen sich um 4,1 Prozent auf 43,54 USD.
Die Biotechnologie ist in den vergangenen Jahren zu den Lieblingen der Börse geworden. Der Sektor verzeichnete an der Wall Street seit Jahresbeginn eine deutliche Erholung. Die Redaktion von Profiteer hat die Aktie von Sirona Biochem Corp. (WKN: A0RM6R) vorgestellt, ein kanadisches Unternehmen, das in Frankreich eine mehrfach ausgezeichnete Tochtergesellschaft besitzt und Medikamente für die Diabetesbekämpfung, aber auch Innovative Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie entwickelt.
Dabei kooperiert Sirona Biochem bereits mit einem großen chinesischen Konzern und hat einen Lizenzvertrag mit den Tochtergesellschaften des Pharmariesen Valeant Pharmaceuticals International abgeschlossen. Lesen Sie mehr zu Sirona Biochem unter dem folgenden Link: goo.gl/hm1L0N
Sirona Biochem
veröffentlichte kürzlich ein Unternehmensvideo, in dem über die jüngsten Fortschritte berichtet wird. Auch ein Interview mit Attila Hajdu, dem Chief Business Development Officer wird geführt. Hajdu sieht aussichtsreiche Entwicklungen im Kosmetikbereich in der nächsten Zeit. Der wichtige Hautaufheller soll bereits kurzfristig Einnahmen aus der Kooperation mit Valeant bringen. Das Video finden Sie jetzt in deutscher Sprache hier: https://www.youtube.com/watch?v=qdIfhmYM_xA
Die kanadische Valeant Pharmaceuticals hat am Montag den Verkauf von Obagi Medical Products an einen chinesischen Investmentfonds bekanntgegeben. Obagi und Sirona Biochem haben einen Lizenzvertrag und es steht zu erwarten, dass die Übernahme durch den Fonds wieder mehr Bewegung in die Kooperation bringen dürfte.
Sirona Biochem teilte am 6. Juli mit, dass man für die Serie von Hautaufheller-Wirkstoffkomplexen positive vorklinische Daten erhalten habe. Die Ergebnisse wurden an die multinationalen Konzerne weitergeleitet, mit denen Sirona Biochem derzeit einen Lizenzvertrag für den Wirkstoffkomplex TFC-1067 erarbeitet. Lesen Sie hier die gesamte Mitteilung: goo.gl/FWmsRb
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt, da PROFITEER/shareribs an einer positiven Darstellung von Sirona Biochem interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat kurzfristig die Absicht, diese zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Der DAX schaffte ein leichtes Plus von 0,1 Prozent auf 12.303 Punkte, unterstützt von Thyssenkrupp, Commerzbank und Vonovia. Auf der Verliererseite standen ProSiebenSat.1, Siemens und Bayer. Der MDAX verbesserte sich um 0,4 Prozent auf 24.904 Punkte und der TecDAX verlor 0,2 Prozent, wobei es für S&T, Drillisch und United Internet nach oben ging. Der Handel war geprägt vom festen Euro, der gegenwärtig bei rund 1,20 USD notiert. Die Marktteilnehmer sehen dies als potentielles Risiko für europäische Ausfuhren. Gleichzeitig stiegen Bankenaktien, unterstützt von der Aussicht auf eine Reduktion der monatlichen Anleihekäufe durch die EZB. Auch die geopolitische Lage ist weiterhin im Fokus der Marktteilnehmer. In Nordkorea wird steht der Jahrestag der Staatsgründung an, was für neuerliche Provokationen genutzt werden könnte. Da hilft es wenig, dass die US-Politik unter Präsident Trump erratisch bleibt. Der Dow verbessert sich gegenwärtig um 0,2 Prozent auf 21.836 Punkte, die NASDAQ verliert 0,4 Prozent auf 6.372 Zähler.
Im deutschen Handel ging es für 4SC um 3,5 Prozent auf 4,48 Euro nach oben, Evotec verbesserten sich um 2,9 Prozent auf 18,28 Euro. Die Europäische Investitionsbank hat Evotec für die Innovate-Strategie ein unbesichertes Darlehen im Umfang von 75 Mio. Euro bereitgestellt.
Vita 34 verbesserten sich um 2,5 Prozent auf 9,13 Euro, Mologen stiegen um 0,8 Prozent 2,42 Euro, BB Biotech legten um 0,4 Prozent auf 54,75 Euro zu.
Auf der Verliererseite standen Santhera, die sich um 1,4 Prozent auf 60,78 Euro, für BioFrontera ging es um 1,4 Prozent auf 3,90 Euro abwärts. MagForce verbilligten sich um 0,8 Prozent auf 7,78 Euro und MorphoSys schlossen 0,2 Prozent leichter bei 65,70 Euro.
An der Wall Street gibt es heute wenige Gewinner. Amgen verbessern sich um 0,4 Prozent auf 181,50 USD, für Biogen geht es um 0,2 Prozent auf 324,52 USD nach oben. Die Papiere von Valeant Pharmaceuticals steigen um 0,9 Prozent auf 13,51 USD, für Merrimack Pharmaceuticals geht es um 6,0 Prozent auf 13,58 USD nach oben.
Auf der Verliererseite stehen Gilead Sciences, die 0,3 Prozent auf 85,18 USD verloren. Für Celgene Corp ging es um 0,8 Prozent auf 140,69 USD abwärts, Vertex Pharmaceuticals korrigieren um 0,9 Prozent auf 157,96 USD und die Papiere von Incyte Corp geben 4,9 Prozent auf 127,78 USD ab. Puma Biotech korrigieren um 2,5 Prozent auf 104,75 USD und Sarepta Therapeutics verbilligen sich um 4,1 Prozent auf 43,54 USD.
Die Biotechnologie ist in den vergangenen Jahren zu den Lieblingen der Börse geworden. Der Sektor verzeichnete an der Wall Street seit Jahresbeginn eine deutliche Erholung. Die Redaktion von Profiteer hat die Aktie von Sirona Biochem Corp. (WKN: A0RM6R) vorgestellt, ein kanadisches Unternehmen, das in Frankreich eine mehrfach ausgezeichnete Tochtergesellschaft besitzt und Medikamente für die Diabetesbekämpfung, aber auch Innovative Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie entwickelt.
Dabei kooperiert Sirona Biochem bereits mit einem großen chinesischen Konzern und hat einen Lizenzvertrag mit den Tochtergesellschaften des Pharmariesen Valeant Pharmaceuticals International abgeschlossen. Lesen Sie mehr zu Sirona Biochem unter dem folgenden Link: goo.gl/hm1L0N
Sirona Biochem

Die kanadische Valeant Pharmaceuticals hat am Montag den Verkauf von Obagi Medical Products an einen chinesischen Investmentfonds bekanntgegeben. Obagi und Sirona Biochem haben einen Lizenzvertrag und es steht zu erwarten, dass die Übernahme durch den Fonds wieder mehr Bewegung in die Kooperation bringen dürfte.
Sirona Biochem teilte am 6. Juli mit, dass man für die Serie von Hautaufheller-Wirkstoffkomplexen positive vorklinische Daten erhalten habe. Die Ergebnisse wurden an die multinationalen Konzerne weitergeleitet, mit denen Sirona Biochem derzeit einen Lizenzvertrag für den Wirkstoffkomplex TFC-1067 erarbeitet. Lesen Sie hier die gesamte Mitteilung: goo.gl/FWmsRb
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt, da PROFITEER/shareribs an einer positiven Darstellung von Sirona Biochem interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat kurzfristig die Absicht, diese zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 08.04.25 - Biotech Report: Evotec und Biontech drehen nach oben
- 03.04.25 - Biotech Report: Sektor kann Markt-Sell Off nicht abschütteln
- 01.04.25 - Biotech Report: Kursgewinne bei Evotec (EVT) und Qiagen (QIA)
- 28.03.25 - Biotech Report: Qiagen (QIA) behauptet, Evotec (EVT) und Biontech (22UA) rutschen ab
- 26.03.25 - Biotech Report: Sektor unter Druck - Evotec (EVT) verlieren, Qiagen (QIA) behauptet
- 20.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) geben wieder ab
- 18.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) klettern, Biontech (22UA) leichter
- 13.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) wenig bewegt
- 11.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) tiefrot
- 07.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) rutschen ab