Biotech-Report: Sektor durchwachsen, Santhera und MorphoSys fest
(shareribs.com) Frankfurt / New York - Biotech-Aktien zeigten sich im heutigen Marktumfeld überwiegend fester. Dabei ging es unter anderem für Santhera und MorphoSys deutlich nach oben. Im US-Handel hingegen dominieren negative Vorzeichen.
Der DAX verbesserte sich heute um 0,3 Prozent 9.948,5 Punkte. Die Aktien des Autoherstellers Volkswagen brachen dabei um 18,6 Prozent ein. Das Unternehmen hat in den USA einen veritablen Skandal am Hals, der auch in anderen Märkten negative Auswirkungen haben dürfte. Der TecDAX verlor heute 0,8 Prozent auf 1.746 Punkte. Hier brachen die Aktien von Dialog Semiconductor um 18,9 Prozent ein. Das Unternehmen will den US-Wettbewerber Atmel für 4,6 Mrd. USD übernehmen. Die Aktionäre fürchten, dass die Integration des Unternehmens sehr lange dauern werde, was die Kosten in die Höhe treiben dürfte. In den USA verbessert sich der Dow heute um 0,6 Prozent auf 16.476 Punkte, die NASDAQ bleibt flach bei 4.828 Punkten.
Im deutschen Handel kletterten Santhera heute um 12,4 Prozent auf 126,50 Euro, MorphoSys stiegen um 5,4 Prozent auf 65,92 Euro, BB Biotech stiegen um 1,8 Prozent auf 269,00 Euro, Evotec legten um 1,8 Prozent auf 4,07 Euro zu, für MagForce ging es um 1,0 Prozent auf 5,20 Euro nach oben und Qiagen kletterten um 0,6 Prozent auf 24,68 Euro.
Auf der Verliererseite standen 4SC, die 4,9 Prozent auf 3,08 Euro verloren. Mologen gaben 3,2 Prozent auf 4,27 Euro ab, BioFrontera verloren 2,4 Prozent auf 2,15 Euro und Vita 34 korrigierten um 1,5 Prozent auf 5,25 Euro.
In den USA liegt der Sektor deutlich unter Druck. Gilead Sciences sacken um 2,2 Prozent auf 106,04 USD ab, Amgen korrigieren um 2,0 Prozent auf 147,60 USD. Celgene Corp brechen um 3,1 auf 118,81 USD ein, Biogen geben 5,1 Prozent auf 298,51 USD ab und Regeneron Pharmaceuticals korrigieren um 3,9 Prozent auf 528,85 USD. Die Papiere von Puma Biotech verlieren 5,5 Prozent auf 96,85 USD.
Die Biotechnologie ist in den vergangenen Jahren zu den Lieblingen der Börse geworden. Die Redaktion von Profiteer hat passend dazu die Aktie von Sirona Biochem Corp. (WKN: A0RM6R) vorgestellt. Das kanadische Unternehmen, welches in Frankreich eine mehrfach ausgezeichnete Tochtergesellschaft besitzt, entwickelt Medikamente für die Diabetesbekämpfung, aber auch innovative Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie. Dabei kooperiert das Unternehmen bereits mit einem großen chinesischen Konzern und hat einen Lizenzvertrag mit den Tochtergesellschaften des Pharmariesen Valeant Pharmaceuticals International abgeschlossen. Lesen Sie mehr zu Sirona Biochem unter dem folgenden Link: http://goo.gl/hm1L0N
Sirona Biochem meldete am 15. September, dass die Aktien des Unternehmens für den Handels auf Xetra mit dem Kürzel ZSB.DE zugelassen wurden. Designated Sponsor dafür ist die Privatbank Hauck & Aufhäuser. Lesen Sie hier weiter: https://goo.gl/c7E0at Weiterhin wurde bekanntgegeben, dass man einen wichtigen Meilenstein durch ein Scale-up bei einer Hautaufheller Verbindung erreicht habe. Der CEO Dr. Howard Verrica sieht dies als Schlüssel für einen erfolgreichen Lizenz-Deal mit einem der renommiertesten Kosmetikunternehmen der Welt. Lesen Sie die gesamte Mitteilung: https://goo.gl/MipdwG
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt, da PROFITEER/shareribs an einer positiven Darstellung von Sirona Biochem interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat kurzfristig die Absicht, diese zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Der DAX verbesserte sich heute um 0,3 Prozent 9.948,5 Punkte. Die Aktien des Autoherstellers Volkswagen brachen dabei um 18,6 Prozent ein. Das Unternehmen hat in den USA einen veritablen Skandal am Hals, der auch in anderen Märkten negative Auswirkungen haben dürfte. Der TecDAX verlor heute 0,8 Prozent auf 1.746 Punkte. Hier brachen die Aktien von Dialog Semiconductor um 18,9 Prozent ein. Das Unternehmen will den US-Wettbewerber Atmel für 4,6 Mrd. USD übernehmen. Die Aktionäre fürchten, dass die Integration des Unternehmens sehr lange dauern werde, was die Kosten in die Höhe treiben dürfte. In den USA verbessert sich der Dow heute um 0,6 Prozent auf 16.476 Punkte, die NASDAQ bleibt flach bei 4.828 Punkten.
Im deutschen Handel kletterten Santhera heute um 12,4 Prozent auf 126,50 Euro, MorphoSys stiegen um 5,4 Prozent auf 65,92 Euro, BB Biotech stiegen um 1,8 Prozent auf 269,00 Euro, Evotec legten um 1,8 Prozent auf 4,07 Euro zu, für MagForce ging es um 1,0 Prozent auf 5,20 Euro nach oben und Qiagen kletterten um 0,6 Prozent auf 24,68 Euro.
Auf der Verliererseite standen 4SC, die 4,9 Prozent auf 3,08 Euro verloren. Mologen gaben 3,2 Prozent auf 4,27 Euro ab, BioFrontera verloren 2,4 Prozent auf 2,15 Euro und Vita 34 korrigierten um 1,5 Prozent auf 5,25 Euro.
In den USA liegt der Sektor deutlich unter Druck. Gilead Sciences sacken um 2,2 Prozent auf 106,04 USD ab, Amgen korrigieren um 2,0 Prozent auf 147,60 USD. Celgene Corp brechen um 3,1 auf 118,81 USD ein, Biogen geben 5,1 Prozent auf 298,51 USD ab und Regeneron Pharmaceuticals korrigieren um 3,9 Prozent auf 528,85 USD. Die Papiere von Puma Biotech verlieren 5,5 Prozent auf 96,85 USD.
Die Biotechnologie ist in den vergangenen Jahren zu den Lieblingen der Börse geworden. Die Redaktion von Profiteer hat passend dazu die Aktie von Sirona Biochem Corp. (WKN: A0RM6R) vorgestellt. Das kanadische Unternehmen, welches in Frankreich eine mehrfach ausgezeichnete Tochtergesellschaft besitzt, entwickelt Medikamente für die Diabetesbekämpfung, aber auch innovative Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie. Dabei kooperiert das Unternehmen bereits mit einem großen chinesischen Konzern und hat einen Lizenzvertrag mit den Tochtergesellschaften des Pharmariesen Valeant Pharmaceuticals International abgeschlossen. Lesen Sie mehr zu Sirona Biochem unter dem folgenden Link: http://goo.gl/hm1L0N
Sirona Biochem meldete am 15. September, dass die Aktien des Unternehmens für den Handels auf Xetra mit dem Kürzel ZSB.DE zugelassen wurden. Designated Sponsor dafür ist die Privatbank Hauck & Aufhäuser. Lesen Sie hier weiter: https://goo.gl/c7E0at Weiterhin wurde bekanntgegeben, dass man einen wichtigen Meilenstein durch ein Scale-up bei einer Hautaufheller Verbindung erreicht habe. Der CEO Dr. Howard Verrica sieht dies als Schlüssel für einen erfolgreichen Lizenz-Deal mit einem der renommiertesten Kosmetikunternehmen der Welt. Lesen Sie die gesamte Mitteilung: https://goo.gl/MipdwG
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt, da PROFITEER/shareribs an einer positiven Darstellung von Sirona Biochem interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat kurzfristig die Absicht, diese zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 08.04.25 - Biotech Report: Evotec und Biontech drehen nach oben
- 03.04.25 - Biotech Report: Sektor kann Markt-Sell Off nicht abschütteln
- 01.04.25 - Biotech Report: Kursgewinne bei Evotec (EVT) und Qiagen (QIA)
- 28.03.25 - Biotech Report: Qiagen (QIA) behauptet, Evotec (EVT) und Biontech (22UA) rutschen ab
- 26.03.25 - Biotech Report: Sektor unter Druck - Evotec (EVT) verlieren, Qiagen (QIA) behauptet
- 20.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) geben wieder ab
- 18.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) klettern, Biontech (22UA) leichter
- 13.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) wenig bewegt
- 11.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) tiefrot
- 07.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) rutschen ab