Biotech-Report: Sektor sackt ab, Mologen fester, US-Aktien tiefrot
(shareribs.com) Frankfurt / New York 21.03.2017 - Der Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag schwach, was auch Biotech-Aktien nach unten trieb. Auch in den USA liegt der Sektor in einem allgemeinen Sell Off unter Druck. In Frankfurt legten Mologen zu.
Der DAX korrigierte um 0,8 Prozent auf 11.962 Punkte, wobei es für Deutsche Bank, FMC, Fresenius und Lufthansa teils deutlich nach unten ging. Die Papiere der Commerzbank und von BMW konnten zulegen. Der TecDAX korrigierte um 1,2 Prozent auf 1.968 Punkte. Der Handelstag begann mit leichten Kursgewinnen, nachdem der französische Präsidentschaftskandidat Macron in einem Fernsehduell als Sieger hervorging. Beobachter hoffen, dass bei den französischen Wahlen kein anti-europäischer Kandidat das Rennen macht. Die Kandidatin Le Pen will Frankreich aus der EU führen, was massive Marktturbulenzen nach sich ziehen könnte. Nach dem Fernsehduell stieg die Nachfrage nach französischen Staatsanleihen. In den USA liegt der Aktienmarkt heute deutlich unter Druck. Die Marktteilnehmer fürchten, dass es weitere Verzögerungen bei der geplanten Steuerreform in den USA geben werde. Bankentitel sackten daraufhin deutlich ab. Der Dow verliert heute 0,9 Prozent auf 20.709 Punkte, die NASDAQ korrigiert um 1,5 Prozent auf 5.810 Zähler.
Im deutschen Handel ging es für Mologen um 3,3 Prozent auf 3,02 Euro nach oben. 4SC verbesserten sich um 1,2 Prozent auf 2,68 Euro.
Auf der Verliererseite standen die Papiere von MagForce, die sich um 6,0 Prozent auf 4,49 Euro nach unten. BioFrontera verloren 3,6 Prozent auf 4,06 Euro, Vita 34 korrigierten um 3,6 Prozent auf 4,06 Euro, für Santhera ging es um 3,1 Prozent auf 69,40 Euro nach unten. BB Biotech verbilligten sich um 2,2 Prozent auf 51,60 Euro und für MorphoSys ging es um 1,2 Prozent auf 55,04 Euro nach unten.
In den USA liegt der Sektor in der Breite unter Druck. Amgen verlieren 1,5 Prozent auf 166,76 USD, Celgene Corp geben 2,2 Prozent auf 123,67 USD ab. Für Gilead Sciences geht es um 1,6 Prozent auf 67,62 USD nach unten, Regeneron Pharmaceuticals verlieren 2,8 Prozent auf 371,32 USD. Weiterhin korrigieren Sarepta Therapeutics um 4,9 Prozent auf 28,95 USD, Puma Biotech verbilligen sich um 10,2 Prozent auf 39,90 USD und BioCryst Pharmaceuticals verlieren 10,0 Prozent auf 8,27 USD.
Während in der Biotechnologie vor allem Lösungen für verschiedenartige Krankheiten geforscht wird, setzt der Markt für Superfoods bereits dort an, wo gesundheits- und fitnessbewusste Kunden mögliche Erkrankungen durch ihre Ernährung verhindern wollen. Nahrungsergänzungsmittel und Sporternährung werden in einer Zeit, in der immer mehr Menschen immer weniger Zeit für ausdauernde Trainingseinheiten haben, zu wichtigen Substituten.
Die neue Profiteer-Vorstellung BlueOcean NutraSciences (WKN: A2ASKA) setzt hier an und bedient den wachsenden Markt für Omega-3 Produkte und konzentriert sich dabei vor allem auf Krillöl, ein Markt, der im Jahr 2020 ein Volumen von 2,5 Mrd. USD erreichen dürfte. BlueOcean will darüber hinaus künftig ein Produkt mit einer Mischung aus Omega-3 Shrimpöl und aus Hanf gewonnenem CBD in den USA vertreiben. Lesen Sie die Profiteer-Erstvorstellung hier: goo.gl/wGGYXj goo.gl/wGGYXj
BlueOcean NutraSciences hat kürzlich ein Update zu seiner Marketingstrategie und der Teilnahme an der Natural Products Expo West veröffentlicht. Das Unternehmen nahm an der Messe teil, um sich dort mit verschiedenen Vertriebsunternehmen zu treffen. Weiterhin wurden Gespräche mit Marketingpartnern aus Online, Print und Rundfunk geführt, um Möglichkeiten zur Markenstärkung auszuloten. In den kommenden zwei Monaten sollen Treffen mit Einzelhändlern Kanadas und der USA stattfinden.
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von BlueOcean NutraSciences Inc. interessiert sind.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen und hat kurzfristig die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Bitte beachten Sie des Weiteren unseren Risikohinweis!
Der DAX korrigierte um 0,8 Prozent auf 11.962 Punkte, wobei es für Deutsche Bank, FMC, Fresenius und Lufthansa teils deutlich nach unten ging. Die Papiere der Commerzbank und von BMW konnten zulegen. Der TecDAX korrigierte um 1,2 Prozent auf 1.968 Punkte. Der Handelstag begann mit leichten Kursgewinnen, nachdem der französische Präsidentschaftskandidat Macron in einem Fernsehduell als Sieger hervorging. Beobachter hoffen, dass bei den französischen Wahlen kein anti-europäischer Kandidat das Rennen macht. Die Kandidatin Le Pen will Frankreich aus der EU führen, was massive Marktturbulenzen nach sich ziehen könnte. Nach dem Fernsehduell stieg die Nachfrage nach französischen Staatsanleihen. In den USA liegt der Aktienmarkt heute deutlich unter Druck. Die Marktteilnehmer fürchten, dass es weitere Verzögerungen bei der geplanten Steuerreform in den USA geben werde. Bankentitel sackten daraufhin deutlich ab. Der Dow verliert heute 0,9 Prozent auf 20.709 Punkte, die NASDAQ korrigiert um 1,5 Prozent auf 5.810 Zähler.
Im deutschen Handel ging es für Mologen um 3,3 Prozent auf 3,02 Euro nach oben. 4SC verbesserten sich um 1,2 Prozent auf 2,68 Euro.
Auf der Verliererseite standen die Papiere von MagForce, die sich um 6,0 Prozent auf 4,49 Euro nach unten. BioFrontera verloren 3,6 Prozent auf 4,06 Euro, Vita 34 korrigierten um 3,6 Prozent auf 4,06 Euro, für Santhera ging es um 3,1 Prozent auf 69,40 Euro nach unten. BB Biotech verbilligten sich um 2,2 Prozent auf 51,60 Euro und für MorphoSys ging es um 1,2 Prozent auf 55,04 Euro nach unten.
In den USA liegt der Sektor in der Breite unter Druck. Amgen verlieren 1,5 Prozent auf 166,76 USD, Celgene Corp geben 2,2 Prozent auf 123,67 USD ab. Für Gilead Sciences geht es um 1,6 Prozent auf 67,62 USD nach unten, Regeneron Pharmaceuticals verlieren 2,8 Prozent auf 371,32 USD. Weiterhin korrigieren Sarepta Therapeutics um 4,9 Prozent auf 28,95 USD, Puma Biotech verbilligen sich um 10,2 Prozent auf 39,90 USD und BioCryst Pharmaceuticals verlieren 10,0 Prozent auf 8,27 USD.
Während in der Biotechnologie vor allem Lösungen für verschiedenartige Krankheiten geforscht wird, setzt der Markt für Superfoods bereits dort an, wo gesundheits- und fitnessbewusste Kunden mögliche Erkrankungen durch ihre Ernährung verhindern wollen. Nahrungsergänzungsmittel und Sporternährung werden in einer Zeit, in der immer mehr Menschen immer weniger Zeit für ausdauernde Trainingseinheiten haben, zu wichtigen Substituten.
Die neue Profiteer-Vorstellung BlueOcean NutraSciences (WKN: A2ASKA) setzt hier an und bedient den wachsenden Markt für Omega-3 Produkte und konzentriert sich dabei vor allem auf Krillöl, ein Markt, der im Jahr 2020 ein Volumen von 2,5 Mrd. USD erreichen dürfte. BlueOcean will darüber hinaus künftig ein Produkt mit einer Mischung aus Omega-3 Shrimpöl und aus Hanf gewonnenem CBD in den USA vertreiben. Lesen Sie die Profiteer-Erstvorstellung hier: goo.gl/wGGYXj goo.gl/wGGYXj
BlueOcean NutraSciences hat kürzlich ein Update zu seiner Marketingstrategie und der Teilnahme an der Natural Products Expo West veröffentlicht. Das Unternehmen nahm an der Messe teil, um sich dort mit verschiedenen Vertriebsunternehmen zu treffen. Weiterhin wurden Gespräche mit Marketingpartnern aus Online, Print und Rundfunk geführt, um Möglichkeiten zur Markenstärkung auszuloten. In den kommenden zwei Monaten sollen Treffen mit Einzelhändlern Kanadas und der USA stattfinden.
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von BlueOcean NutraSciences Inc. interessiert sind.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen und hat kurzfristig die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Bitte beachten Sie des Weiteren unseren Risikohinweis!
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 08.04.25 - Biotech Report: Evotec und Biontech drehen nach oben
- 03.04.25 - Biotech Report: Sektor kann Markt-Sell Off nicht abschütteln
- 01.04.25 - Biotech Report: Kursgewinne bei Evotec (EVT) und Qiagen (QIA)
- 28.03.25 - Biotech Report: Qiagen (QIA) behauptet, Evotec (EVT) und Biontech (22UA) rutschen ab
- 26.03.25 - Biotech Report: Sektor unter Druck - Evotec (EVT) verlieren, Qiagen (QIA) behauptet
- 20.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) geben wieder ab
- 18.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) klettern, Biontech (22UA) leichter
- 13.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) wenig bewegt
- 11.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) tiefrot
- 07.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) rutschen ab