Biotech-Report: Sektor schwach, MagForce, Santhera verlieren
(shareribs.com) Frankfurt / New York 28.11.16 - Biotech-Aktien zeigen sich am Montag leichter. Der Sektor liegt im deutschen Handel und auch in den USA unter Druck. Mit Magforce und Santhera gibt es aber auch einige Gewinner.
Der DAX rutscht um 1,3 Prozent auf 10.558 Punkte nach unten. Hier können lediglich Vonovia, E.ON und Fresenius zulegen. Die Sorgen um die italienischen Banken setzen Commerzbank und Deutsche Bank. Auch BASF und Lufthansa korrigieren. Der TecDAX verliert 1,1 Prozent auf 1.707 Punkte. Hier verlieren Aixtron, RIB Software und Drillisch. SLM Solutions können leicht zulegen. An den Aktienmärkten herrscht wieder größere Unruhe. In dieser Woche findet in Italien ein Verfassungsreferendum statt, welches über die Zukunft des Landes in der Euro-Zone entscheiden könnte. Weiterhin wurde berichtet, dass mehrere Banken kollabieren könnten, sollte das Referendum scheitern und die notwendigen Reformen nicht erfolgen können. Weiterhin herrscht Verunsicherung über die weiteren Schritt der OPEC. Am Mittwoch soll eine Deckelung der Produktion beschlossen werden, es scheint jetzt aber alles andere als sicher, dass dies erfolgen kann. In den USA geht es ebenfalls nach unten. Der Dow verliert 0,3 Prozent auf 19.101 Punkte, die NASDAQ gibt 0,2 Prozent auf 5.385 Punkte ab.
Im deutschen Handel klettern die Papiere von MagForce um 6,0 Prozent auf 4,51 Euro, Stratec Biomedical verbessern sich um 3,9 Prozent auf 44,32 Euro. Für Santhera geht es um 3,9 Prozent auf 43,29 Euro aufwärts. Auch die Papiere von Evotec legen zu, es geht um 1,2 Prozent auf 6,13 Euro nach oben.
Auf der Verliererseite stehen 4SC, die 2,6 Prozent auf 2,50 Euro verlieren. Biotest geben 2,4 Prozent auf 13,85 Euro ab. Für Vita 34 geht es um 2,0 Prozent auf 4,80 Euro nach unten, MorphoSys verlieren 1,9 Prozent auf 42,92 Euro, Mologen korrigieren um 1,3 Prozent auf 1,45 Euro und BioFrontera korrigieren um 1,0 Prozent auf 3,37 Euro.
In den USA verlieren Amgen 0,1 Prozent auf 145,28 USD, Gilead Sciences verbilligen sich um 0,9 Prozent auf 74,76 USD, Celgene Corp verlieren 0,8 Prozent auf 120,04 USD. Für die Papiere von Biogen geht es um 0,6 Prozent auf 303,41 USD nach unten, Regeneron Pharmaceuticals korrigieren um 1,2 Prozent auf 393,48 USD und für Puma Biotech geht es um 3,7 Prozent auf 45,35 USD abwärts.
Nicht nur die Biotech-Branche zeigte in den vergangenen Jahren ein beeindruckendes Wachstum. Auch im Bereich der Superfoods zeigt sich eine starke Entwicklung, welche noch lange nicht beendet sein dürfte. In diesem Bereich sind Energy-Produkte ein wichtiges Segment, dessen Volumen 2013 bei 27,5 Mrd. USD lag. Hier kommt die Profiteer-Neuvorstellung NeutriSci International (WKN: A12GAQ) ins Spiel, welche sogenannte Nutraceuticals entwickelt. Das Hauptprodukt von NeutriSci ist neuenergy™, das auf den
patentierten Wirkstoff pTeroPure® zurückgreift und Studien zufolge unter anderem eine entzündungshemmende Wirkung hat und eine Verbesserung der Hirnaktivität leisten kann. Für das Marketing ist der wichtigste Aspekt aber der langanhaltende Energieschub, der anders als bei RedBull oder Monster ohne massive Zucker- und Koffeinzusätze funktioniert. Lesen Sie mehr zu NeutriSci unter folgendem Link: goo.gl/cCNumk
NeutriSci International meldete am 28. September, dass man ein Vertriebsabkommen mit Save-On-FOods abgeschlossen habe. Save-On-Foods ist eine Tochtergesellschaft der Overwaitea Food Group, deren Umsatz auf knapp 3,0 Mrd. Dollar geschätzt wird. NeutriSci hat bereits im August eine Lieferung neuenergy™ vollzogen, im September erfolgen zwei weitere Lieferungen. Die gesamte Mitteilung lesen Sie hier: goo.gl/sWmkCy goo.gl/sWmkCy
NeutriSci International teilte am 22. November mit, dass das Unternehmen eine Absichtserklärung zur Bildung eines Joint-Ventures mit Lexaria Bioscience Corp utnerzeichnet habe. Ziel des Joint Ventures soll die Entwicklung und Herstellung von bestimmten Cannabinoid-Produkten sein. Lesen Sie die gesamte Mitteilung hier: goo.gl/uwo2rD
Mit dem jüngsten Schritt der geplanten Kooperation mit Lexaria Bioscience betritt NeutriSci International einen wichtigen Wachstumsmarkt.
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von NeutriSci International Inc. interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat kurzfristig die Absicht, diese zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis.
Der DAX rutscht um 1,3 Prozent auf 10.558 Punkte nach unten. Hier können lediglich Vonovia, E.ON und Fresenius zulegen. Die Sorgen um die italienischen Banken setzen Commerzbank und Deutsche Bank. Auch BASF und Lufthansa korrigieren. Der TecDAX verliert 1,1 Prozent auf 1.707 Punkte. Hier verlieren Aixtron, RIB Software und Drillisch. SLM Solutions können leicht zulegen. An den Aktienmärkten herrscht wieder größere Unruhe. In dieser Woche findet in Italien ein Verfassungsreferendum statt, welches über die Zukunft des Landes in der Euro-Zone entscheiden könnte. Weiterhin wurde berichtet, dass mehrere Banken kollabieren könnten, sollte das Referendum scheitern und die notwendigen Reformen nicht erfolgen können. Weiterhin herrscht Verunsicherung über die weiteren Schritt der OPEC. Am Mittwoch soll eine Deckelung der Produktion beschlossen werden, es scheint jetzt aber alles andere als sicher, dass dies erfolgen kann. In den USA geht es ebenfalls nach unten. Der Dow verliert 0,3 Prozent auf 19.101 Punkte, die NASDAQ gibt 0,2 Prozent auf 5.385 Punkte ab.
Im deutschen Handel klettern die Papiere von MagForce um 6,0 Prozent auf 4,51 Euro, Stratec Biomedical verbessern sich um 3,9 Prozent auf 44,32 Euro. Für Santhera geht es um 3,9 Prozent auf 43,29 Euro aufwärts. Auch die Papiere von Evotec legen zu, es geht um 1,2 Prozent auf 6,13 Euro nach oben.
Auf der Verliererseite stehen 4SC, die 2,6 Prozent auf 2,50 Euro verlieren. Biotest geben 2,4 Prozent auf 13,85 Euro ab. Für Vita 34 geht es um 2,0 Prozent auf 4,80 Euro nach unten, MorphoSys verlieren 1,9 Prozent auf 42,92 Euro, Mologen korrigieren um 1,3 Prozent auf 1,45 Euro und BioFrontera korrigieren um 1,0 Prozent auf 3,37 Euro.
In den USA verlieren Amgen 0,1 Prozent auf 145,28 USD, Gilead Sciences verbilligen sich um 0,9 Prozent auf 74,76 USD, Celgene Corp verlieren 0,8 Prozent auf 120,04 USD. Für die Papiere von Biogen geht es um 0,6 Prozent auf 303,41 USD nach unten, Regeneron Pharmaceuticals korrigieren um 1,2 Prozent auf 393,48 USD und für Puma Biotech geht es um 3,7 Prozent auf 45,35 USD abwärts.
Nicht nur die Biotech-Branche zeigte in den vergangenen Jahren ein beeindruckendes Wachstum. Auch im Bereich der Superfoods zeigt sich eine starke Entwicklung, welche noch lange nicht beendet sein dürfte. In diesem Bereich sind Energy-Produkte ein wichtiges Segment, dessen Volumen 2013 bei 27,5 Mrd. USD lag. Hier kommt die Profiteer-Neuvorstellung NeutriSci International (WKN: A12GAQ) ins Spiel, welche sogenannte Nutraceuticals entwickelt. Das Hauptprodukt von NeutriSci ist neuenergy™, das auf den

NeutriSci International meldete am 28. September, dass man ein Vertriebsabkommen mit Save-On-FOods abgeschlossen habe. Save-On-Foods ist eine Tochtergesellschaft der Overwaitea Food Group, deren Umsatz auf knapp 3,0 Mrd. Dollar geschätzt wird. NeutriSci hat bereits im August eine Lieferung neuenergy™ vollzogen, im September erfolgen zwei weitere Lieferungen. Die gesamte Mitteilung lesen Sie hier: goo.gl/sWmkCy goo.gl/sWmkCy
NeutriSci International teilte am 22. November mit, dass das Unternehmen eine Absichtserklärung zur Bildung eines Joint-Ventures mit Lexaria Bioscience Corp utnerzeichnet habe. Ziel des Joint Ventures soll die Entwicklung und Herstellung von bestimmten Cannabinoid-Produkten sein. Lesen Sie die gesamte Mitteilung hier: goo.gl/uwo2rD
Mit dem jüngsten Schritt der geplanten Kooperation mit Lexaria Bioscience betritt NeutriSci International einen wichtigen Wachstumsmarkt.
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von NeutriSci International Inc. interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat kurzfristig die Absicht, diese zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 08.04.25 - Biotech Report: Evotec und Biontech drehen nach oben
- 03.04.25 - Biotech Report: Sektor kann Markt-Sell Off nicht abschütteln
- 01.04.25 - Biotech Report: Kursgewinne bei Evotec (EVT) und Qiagen (QIA)
- 28.03.25 - Biotech Report: Qiagen (QIA) behauptet, Evotec (EVT) und Biontech (22UA) rutschen ab
- 26.03.25 - Biotech Report: Sektor unter Druck - Evotec (EVT) verlieren, Qiagen (QIA) behauptet
- 20.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) geben wieder ab
- 18.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) klettern, Biontech (22UA) leichter
- 13.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) wenig bewegt
- 11.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) tiefrot
- 07.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) rutschen ab