Biotech Report: Vita 34 nach Zahlen fest, Sektor durchwachsen
(shareribs.com) Frankfurt 23.11.2017 - Biotech Aktien zeigen sich am Donnerstag durchwachsen. Die Papiere von Vita 34 legen nach Bekanntgabe der Quartalszahlen zu. Abseits dessen halten sich die Marktteilnehmer ob des Feiertages in den USA zurück.
Der DAX verliert kurz nach 15.00 Uhr 0,1 Prozent auf 13.004 Punkte. Nach oben geht es für Thyssenkrupp, Lufthansa und Heidelberg Cement. Belastet wird der Index von Verlusten bei Merck, Fresenius und RWE. Der MDAX verbessert sich um 0,1 Prozent auf 26.653 Punkte, der TecDAX steigt um 0,5 Prozent auf 2.576 Zähler. Hier geht es für Drillisch, Software AG und Aixtron nach oben. Auf der anderen Seite stehen unter anderem SLM Solutions, Nordex und S&T AG. Die jüngsten Konjunkturdaten aus Europa und Deutschland sorgen für eine Aufwertung des Euro. Gleichzeitig schwächelt der Dollar, nachdem wichtige Frühindikatoren Vorsicht signalisierten. Die politisch unsichere Lage in Deutschland rückt in den Hintergrund, da es an über die grundlegende Stabilität in Deutschland keine Zweifel gibt. Dennoch dürften die Märkte sich bald wieder verstärkt auf wichtige Reformprojekte in Europa konzentrieren. In den USA findet heute aufgrund des Thanksgiving-Feiertages kein Handel statt. Auch am Freitag werden die Handelsstunden verkürzt.
Die Papiere von Vita 34 verbessern sich um 6,0 Prozent 11,45 Euro. Das Unternehmen teilte mit, dass man im dritten Quartal einen Umsatzanstieg von 39,5 Prozent auf 5,6 Mio. Euro verzeichnet habe. Das EBITDA verbesserte sich um 50 Prozent auf 1,1 Mio. Euro, bei einer Marge von 19,9 Prozent. Die Prognosen für das laufende Jahr wurden bestätigt.
Für 4SC geht es um 1,7 Prozent auf 4,68 Euro nach oben, Sartorius verbessern sich um 1,6 Prozent auf 77,42 Euro. Evotec können 0,8 Prozent auf 13,26 Euro hinzugewinnen, für MorphoSys geht es um 0,7 Prozent auf 82,56 Euro nach oben. Die Papiere von BioFrontera steigen um 0,7 Prozent auf 3,26 Euro und für BB Biotech geht es um 0,5 Prozent auf 55,14 Euro aufwärts.
Auf der anderen Seite stehen Aktien von Stratec, die sich um 3,3 Prozent auf 67,68 Euro verbilligen. Santhera geben 1,0 Prozent auf 26,60 Euro ab.
Die Biotechnologie ist in den vergangenen Jahren zu den Lieblingen der Börse geworden. Der Sektor verzeichnete an der Wall Street seit Jahresbeginn eine deutliche Erholung. Die Redaktion von Profiteer hat die Aktie von Sirona Biochem Corp. (WKN: A0RM6R) vorgestellt, ein kanadisches Unternehmen, das in Frankreich eine mehrfach ausgezeichnete Tochtergesellschaft besitzt und Medikamente für die Diabetesbekämpfung, aber auch Innovative Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie entwickelt.
Dabei kooperiert Sirona Biochem bereits mit einem großen chinesischen Konzern und hat einen Lizenzvertrag mit den Tochtergesellschaften des Pharmariesen Valeant Pharmaceuticals International abgeschlossen. Lesen Sie mehr zu Sirona Biochem unter dem folgenden Link: goo.gl/hm1L0N
Sirona Biochem veröffentlichte kürzlich ein Unternehmensvideo, in dem über die jüngsten Fortschritte berichtet wird. Auch ein Interview mit Attila Hajdu, dem Chief Business Development Officer wird geführt. Hajdu sieht aussichtsreiche Entwicklungen im Kosmetikbereich in der nächsten Zeit. Der wichtige Hautaufheller soll bereits kurzfristig Einnahmen aus der Kooperation mit Valeant bringen. Das Video finden Sie jetzt in deutscher Sprache hier: https://www.youtube.com/watch?v=qdIfhmYM_xA

Sirona Biochem meldete am 27. September, dass die 100-Prozenttochter TFChem von der Bpifrance und der Regionalverwaltung der Haute Normandie die letzte Tranche eines Gesamtdarlehens von 1,2 Mio. CAD erhalten habe. Die Mittel sollen zur Fortführung des Anti-Aging Projektes des Unternehmens verwendet werden. Lesen die Übersetzung der gesamten Meldung hier: goo.gl/hiXkb4
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt, da PROFITEER/shareribs an einer positiven Darstellung von Sirona Biochem interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat kurzfristig die Absicht, diese zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Der DAX verliert kurz nach 15.00 Uhr 0,1 Prozent auf 13.004 Punkte. Nach oben geht es für Thyssenkrupp, Lufthansa und Heidelberg Cement. Belastet wird der Index von Verlusten bei Merck, Fresenius und RWE. Der MDAX verbessert sich um 0,1 Prozent auf 26.653 Punkte, der TecDAX steigt um 0,5 Prozent auf 2.576 Zähler. Hier geht es für Drillisch, Software AG und Aixtron nach oben. Auf der anderen Seite stehen unter anderem SLM Solutions, Nordex und S&T AG. Die jüngsten Konjunkturdaten aus Europa und Deutschland sorgen für eine Aufwertung des Euro. Gleichzeitig schwächelt der Dollar, nachdem wichtige Frühindikatoren Vorsicht signalisierten. Die politisch unsichere Lage in Deutschland rückt in den Hintergrund, da es an über die grundlegende Stabilität in Deutschland keine Zweifel gibt. Dennoch dürften die Märkte sich bald wieder verstärkt auf wichtige Reformprojekte in Europa konzentrieren. In den USA findet heute aufgrund des Thanksgiving-Feiertages kein Handel statt. Auch am Freitag werden die Handelsstunden verkürzt.
Die Papiere von Vita 34 verbessern sich um 6,0 Prozent 11,45 Euro. Das Unternehmen teilte mit, dass man im dritten Quartal einen Umsatzanstieg von 39,5 Prozent auf 5,6 Mio. Euro verzeichnet habe. Das EBITDA verbesserte sich um 50 Prozent auf 1,1 Mio. Euro, bei einer Marge von 19,9 Prozent. Die Prognosen für das laufende Jahr wurden bestätigt.
Für 4SC geht es um 1,7 Prozent auf 4,68 Euro nach oben, Sartorius verbessern sich um 1,6 Prozent auf 77,42 Euro. Evotec können 0,8 Prozent auf 13,26 Euro hinzugewinnen, für MorphoSys geht es um 0,7 Prozent auf 82,56 Euro nach oben. Die Papiere von BioFrontera steigen um 0,7 Prozent auf 3,26 Euro und für BB Biotech geht es um 0,5 Prozent auf 55,14 Euro aufwärts.
Auf der anderen Seite stehen Aktien von Stratec, die sich um 3,3 Prozent auf 67,68 Euro verbilligen. Santhera geben 1,0 Prozent auf 26,60 Euro ab.
Die Biotechnologie ist in den vergangenen Jahren zu den Lieblingen der Börse geworden. Der Sektor verzeichnete an der Wall Street seit Jahresbeginn eine deutliche Erholung. Die Redaktion von Profiteer hat die Aktie von Sirona Biochem Corp. (WKN: A0RM6R) vorgestellt, ein kanadisches Unternehmen, das in Frankreich eine mehrfach ausgezeichnete Tochtergesellschaft besitzt und Medikamente für die Diabetesbekämpfung, aber auch Innovative Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie entwickelt.
Dabei kooperiert Sirona Biochem bereits mit einem großen chinesischen Konzern und hat einen Lizenzvertrag mit den Tochtergesellschaften des Pharmariesen Valeant Pharmaceuticals International abgeschlossen. Lesen Sie mehr zu Sirona Biochem unter dem folgenden Link: goo.gl/hm1L0N
Sirona Biochem veröffentlichte kürzlich ein Unternehmensvideo, in dem über die jüngsten Fortschritte berichtet wird. Auch ein Interview mit Attila Hajdu, dem Chief Business Development Officer wird geführt. Hajdu sieht aussichtsreiche Entwicklungen im Kosmetikbereich in der nächsten Zeit. Der wichtige Hautaufheller soll bereits kurzfristig Einnahmen aus der Kooperation mit Valeant bringen. Das Video finden Sie jetzt in deutscher Sprache hier: https://www.youtube.com/watch?v=qdIfhmYM_xA

Sirona Biochem meldete am 27. September, dass die 100-Prozenttochter TFChem von der Bpifrance und der Regionalverwaltung der Haute Normandie die letzte Tranche eines Gesamtdarlehens von 1,2 Mio. CAD erhalten habe. Die Mittel sollen zur Fortführung des Anti-Aging Projektes des Unternehmens verwendet werden. Lesen die Übersetzung der gesamten Meldung hier: goo.gl/hiXkb4
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt, da PROFITEER/shareribs an einer positiven Darstellung von Sirona Biochem interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat kurzfristig die Absicht, diese zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 22.09.23 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) behauptet, US-Sektor fest
- 21.09.23 - Biotech Report: Sell Off macht vor MorphoSys (MOR) und Biontech (22UA) nicht halt
- 20.09.23 - Biotech Report: MorhphoSys (MOR) klettern, Evotec (EVT) behauptet
- 19.09.23 - Biotech Report: MorphoSys (MOR) und Qiagen (QIA) erneut leichter, Evotec (EVT) behauptet
- 18.09.23 - Biotech Report: Biontech (22UA) und MorphoSys (MOR) rutschen ab
- 15.09.23 - Biotech Report: MorphoSys (MOR) klettern kräftig, Biontech (22UA) unter Druck; US-Sektor konsolidiert
- 14.09.23 - Biotech Report: Evotec (EVT) sehr fest, Qiagen (QIA) behauptet; US-Sektor im Plus
- 13.09.23 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) fest, MorphoSys (MOR) konsolidieren
- 12.09.23 - Biotech Report: MorphoSys (MOR) klettern, Qiagen (QIA) unter Druck
- 11.09.23 - Biotech Report: MorphoSys (MOR) und Evotec (EVT) klettern, Biontech (22UA) unter Druck