Biotech-Report: Wenige Gewinner - MorphoSys, Mologen und MagForce verlieren, Tekmira weiter fest
(shareribs.com) Frankfurt / New York 23.09.14 - Biotechnologie-Aktien zeigen sich heute überwiegend leichter. Die Stimmung der Marktteilnehmer bleibt zurückhaltend. Im US-Handel überwiegt die Zahl der Gewinner, Tekmira ziehen deutlich an.
Im deutschen Handel geht es für Biotechnologie-Handel nach unten, der DAX verliert deutlich, auch der Dow bewegt sich leicht nach unten. Zu den wenigen Gewinnern gehören die Papier von Vita34 AG, die sich um 1,5 Prozent auf 4,00 Euro verbessern. Bei MorphoSys geht es um 0,2 Prozent auf 76,99 Euro nach unten, Mologen korrigieren um 0,7 Prozent auf 7,35 Euro. Tiefrot notieren die Aktien von MagForce, die 3,4 Prozent auf 7,05 Euro abgeben. BioFrontera korrigieren um 1,8 Prozent auf 2,20 Euro und Evotec haben ihre bisherige Abwärtsbewegung wieder aufgenommen und geben 1,3 Prozent auf 3,05 Euro ab.
Im US-Handel verbessern sich Gilead Sciences um 0,3 Prozent auf 105,75 USD, Amgen korrigieren um 0,5 Prozent auf 141,51 USD und Biogen Idec steigen um 0,6 Prozent auf 331,69 USD. Deutlich im Plus liegen heute die Papiere von Tekmira Pharmaceuticals, die 5,7 Prozent auf 24,95 USD hinzugewinnen können. Das Unternehmen teilte gestern mit, dass das entwickelte Ebola-Medikament in den USA und Kanada die Genehmigung zur Anwendung erhalten habe. Analysten gehen aber nicht davon aus, dass die sich hieraus ergebenden Kursgewinne nicht halten dürften.
Die Branche der Biotechnologie bietet für Investoren immer wieder außergewöhnliche Möglichkeiten. Ein einziges Studienergebnis kann ausreichen, um den Aktienkurs explodieren zu lassen, so wie jüngst geschehen bei Puma Biotechnologie. Die Redaktion von Profiteer hat kürzlich die Aktie von Advanced Proteome Therapeutics (WKN A0LEHE) vorgestellt. Lesen Sie die Erstvorstellung unter folgendem Link: http://goo.gl/uLDSJ1
Das Unternehmen hat bei der Behandlung von Krebs mittels Proteintherapien einen neuen Weg gefunden, der die Vorteile der gezielten Proteintherapie, Kombinationstherapie und homogenen Therapie verbinden soll. Die Foundation Trinity bezeichnete Technologie wurde bereits an der Standford University School of Medicine und der University of Iowa getestet. Das Unternehmen teilte mit, dass man bei der Kombinations-Immuntherapie zur Behandlung von Tumorerkrankungen positive Ergebnisse erzielt habe. So hätten vorklinische Studien eine Tumorrückbildung und dauerhafte Immunisierung belegt. Aufgrund der Ergebnisse wird das Unternehmen einen Forschungspartner beauftragen, das Programm zu beschleunigen. Hier lesen Sie die gesamte Meldung: http://goo.gl/CvMWWu
Lesen Sie auch unseren neuen Marktbericht zum wachsenden Markt für medizinisches Marihuana in Nordamerika!
Hinweis gemäß § 34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland):
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen wird.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen Advanced Proteome Therapeutics Corp und hat eventuell die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Im deutschen Handel geht es für Biotechnologie-Handel nach unten, der DAX verliert deutlich, auch der Dow bewegt sich leicht nach unten. Zu den wenigen Gewinnern gehören die Papier von Vita34 AG, die sich um 1,5 Prozent auf 4,00 Euro verbessern. Bei MorphoSys geht es um 0,2 Prozent auf 76,99 Euro nach unten, Mologen korrigieren um 0,7 Prozent auf 7,35 Euro. Tiefrot notieren die Aktien von MagForce, die 3,4 Prozent auf 7,05 Euro abgeben. BioFrontera korrigieren um 1,8 Prozent auf 2,20 Euro und Evotec haben ihre bisherige Abwärtsbewegung wieder aufgenommen und geben 1,3 Prozent auf 3,05 Euro ab.
Im US-Handel verbessern sich Gilead Sciences um 0,3 Prozent auf 105,75 USD, Amgen korrigieren um 0,5 Prozent auf 141,51 USD und Biogen Idec steigen um 0,6 Prozent auf 331,69 USD. Deutlich im Plus liegen heute die Papiere von Tekmira Pharmaceuticals, die 5,7 Prozent auf 24,95 USD hinzugewinnen können. Das Unternehmen teilte gestern mit, dass das entwickelte Ebola-Medikament in den USA und Kanada die Genehmigung zur Anwendung erhalten habe. Analysten gehen aber nicht davon aus, dass die sich hieraus ergebenden Kursgewinne nicht halten dürften.
Die Branche der Biotechnologie bietet für Investoren immer wieder außergewöhnliche Möglichkeiten. Ein einziges Studienergebnis kann ausreichen, um den Aktienkurs explodieren zu lassen, so wie jüngst geschehen bei Puma Biotechnologie. Die Redaktion von Profiteer hat kürzlich die Aktie von Advanced Proteome Therapeutics (WKN A0LEHE) vorgestellt. Lesen Sie die Erstvorstellung unter folgendem Link: http://goo.gl/uLDSJ1
Das Unternehmen hat bei der Behandlung von Krebs mittels Proteintherapien einen neuen Weg gefunden, der die Vorteile der gezielten Proteintherapie, Kombinationstherapie und homogenen Therapie verbinden soll. Die Foundation Trinity bezeichnete Technologie wurde bereits an der Standford University School of Medicine und der University of Iowa getestet. Das Unternehmen teilte mit, dass man bei der Kombinations-Immuntherapie zur Behandlung von Tumorerkrankungen positive Ergebnisse erzielt habe. So hätten vorklinische Studien eine Tumorrückbildung und dauerhafte Immunisierung belegt. Aufgrund der Ergebnisse wird das Unternehmen einen Forschungspartner beauftragen, das Programm zu beschleunigen. Hier lesen Sie die gesamte Meldung: http://goo.gl/CvMWWu
Lesen Sie auch unseren neuen Marktbericht zum wachsenden Markt für medizinisches Marihuana in Nordamerika!
Hinweis gemäß § 34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland):
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen wird.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen Advanced Proteome Therapeutics Corp und hat eventuell die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 08.04.25 - Biotech Report: Evotec und Biontech drehen nach oben
- 03.04.25 - Biotech Report: Sektor kann Markt-Sell Off nicht abschütteln
- 01.04.25 - Biotech Report: Kursgewinne bei Evotec (EVT) und Qiagen (QIA)
- 28.03.25 - Biotech Report: Qiagen (QIA) behauptet, Evotec (EVT) und Biontech (22UA) rutschen ab
- 26.03.25 - Biotech Report: Sektor unter Druck - Evotec (EVT) verlieren, Qiagen (QIA) behauptet
- 20.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) geben wieder ab
- 18.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) klettern, Biontech (22UA) leichter
- 13.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) wenig bewegt
- 11.03.25 - Biotech Report: Biontech (22UA) und Evotec (EVT) tiefrot
- 07.03.25 - Biotech Report: Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) rutschen ab