Globaler Tablet-Markt schrumpft
(shareribs.com) Framingham 30.07.15 - Wie die Marktforscher von IDC mitteilten, ist der globale Tablet-Markt im zweiten Quartal erneut geschrumpft. Zu den Verlierern gehören Apple und Samsung, deren Absatz und auch Marktanteil zurückging.
Laut IDC ist der globale Tablet-Absatz im zweiten Quartal 2015 um 7,0 Prozent auf 44,7 Mio. Einheiten geschrumpft. Selbst gegenüber dem ersten Quartal war ein Rückgang um vier Prozent zu verzeichnen. Die Analysten führen den Rückgang auf längere Produktlebenszyklen, einen wachsenden Wettbewerb mit anderen Geräteklassen und der verbesserten Update-Politik der Unternehmen zurück. Weiterhin, so ein Analyst von IDC gebe es dennoch Nischen, die wachsen, darunter 2in1-Geräte und Detachables. Zudem könnten verbesserte Produktivitätsfeatures die Nachfrage steigern.
Laut IDC setzte Apple im zweiten Quartal 10,9 Mio. Tablets ab, was einem Marktanteil von 24,5 Prozent entspricht. Vor einem Jahr waren es noch 13,3 Mio. Einheiten. Samsung konnte 7,6 Mio. Einheiten verkaufen, der Marktanteil lag bei 17,0 Prozent, womit es hier zu einer Schrumpfung um 12,0 Prozent kam. Der chinesische Konzern Lenovo verzeichnete mit einem Absatz von 2,5 Mio. Einheiten ein Wachstum von 6,8 Prozent, der chinesische Wettbewerber Huawei setzte 1,6 Mio. Geräte ab, 103,6 Prozent mehr als vor einem Jahr, der Marktanteil stieg von 1,7 auf 3,7 Prozent. Massiv wuchs die koreanische LG Electronics deren Absatz 1,6 Mio. Einheiten betrug, so dass der Marktanteil um 250 Prozent auf 3,6 Prozent stieg.
Laut IDC ist der globale Tablet-Absatz im zweiten Quartal 2015 um 7,0 Prozent auf 44,7 Mio. Einheiten geschrumpft. Selbst gegenüber dem ersten Quartal war ein Rückgang um vier Prozent zu verzeichnen. Die Analysten führen den Rückgang auf längere Produktlebenszyklen, einen wachsenden Wettbewerb mit anderen Geräteklassen und der verbesserten Update-Politik der Unternehmen zurück. Weiterhin, so ein Analyst von IDC gebe es dennoch Nischen, die wachsen, darunter 2in1-Geräte und Detachables. Zudem könnten verbesserte Produktivitätsfeatures die Nachfrage steigern.
Laut IDC setzte Apple im zweiten Quartal 10,9 Mio. Tablets ab, was einem Marktanteil von 24,5 Prozent entspricht. Vor einem Jahr waren es noch 13,3 Mio. Einheiten. Samsung konnte 7,6 Mio. Einheiten verkaufen, der Marktanteil lag bei 17,0 Prozent, womit es hier zu einer Schrumpfung um 12,0 Prozent kam. Der chinesische Konzern Lenovo verzeichnete mit einem Absatz von 2,5 Mio. Einheiten ein Wachstum von 6,8 Prozent, der chinesische Wettbewerber Huawei setzte 1,6 Mio. Geräte ab, 103,6 Prozent mehr als vor einem Jahr, der Marktanteil stieg von 1,7 auf 3,7 Prozent. Massiv wuchs die koreanische LG Electronics deren Absatz 1,6 Mio. Einheiten betrug, so dass der Marktanteil um 250 Prozent auf 3,6 Prozent stieg.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 20.03.23 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SAP erholt; Sektor bleibt belastet, NASDAQ verliert
- 02.03.23 - Tech-Market Report: New Work (NWO) klettern, Aixtron (AIXA) unter Druck; Tesla (TL0) tiefrot
- 08.02.23 - Tech-Market Report: TecDAX fest, NASDAQ unter von Alphabet (ABEA) belastet; SMA Solar (S92) klettern deutlich
- 17.01.23 - Tech Market Report: SMA Solar (S92) fest, Nordex (NDX1) nach Zahlen leichter; Tesla (TL0) gegen den Trend fester
- 25.08.22 - Tech-Market Report: Technologiewerte erholt - SMA Solar (S92) und Aixtron (AIXA) klettern, Tesla (TL0) nach Aktiensplit leichter
- 18.07.22 - Tech-Market Report: TecDAX korrigiert, NASDAQ fest - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) gesucht
- 16.05.22 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) korrigieren, Nordex (NDX1) behauptet; Rivian (RIVN) und Tesla (TL0) tiefrot
- 22.04.22 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ rutschen deutlich ab - Gewinnmitnahmen bei Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92)
- 09.03.22 - Tech-Market Report: TecDAX klettert um mehr als fünf Prozent; SLM Solutions (AM3D) und Aixtron (AIXA) erholt; NASDAQ fest
- 17.02.22 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ rutschen ab, Rivian (RIVN) klettern, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) unter Druck