12.11.18 News Kommunikation
J.P.Morgan senken Kursziel für Apple
(shareribs.com) New York 12.11.2018 - Nach Veröffentlichung der Quartalszahlen ist Apple unter Druck geraten. Die Prognosen für das vierte Quartal 2018 lagen unter den Erwartungen. Nun haben Analysten bei J.P.Morgan reagiert.
Apple hat im Rahmen der Bekanntgabe der jüngsten Quartalszahlen mitgeteilt, dass man künftig kein Absatzzahlen für bestimmte Produkte veröffentlichen wolle. Dies werde auch die iPhones betreffen. Laut Apple erfolge der Schritt, da die Zahlen nicht mehr erheblich seien, da die Bandbreite von Umsatzquellen im Unternehmen gewachsen sei.
Der Markt reagierte skeptisch, Analysten gehen davon aus, dass die Entscheidung überwiegend negativ aufgenommen werde.
Bei J.P.Morgan hat Analyst Samik Chatterjee das zweite Mal innerhalb weniger Wochen das Kursziel für Apple gesenkt. Grund dafür seien neuen Prognosen für die Absatzentwicklung bei iPhones in diesem und dem nächsten Jahr. Hieraus ergäben sich auch geringere Gewinnerwartungen für das Unternehmen, so der Analyst, welche auch vom festeren Dollar beeinträchtigt werden.
Für das Kalenderjahr erwartet Chatterjee einen Absatz von 214 Mio. iPhones, bislang ging man von 216 Mio. Geräten aus. Im nächsten Jahr sollen es 208 Mio. iPhones werden, nachdem zuletzt noch 218 Mio. iPhones erwartet wurden.
Das Kursziel wurde von 270 auf 260 USD gesenkt, das Rating bleibt aber bei „overweight“. Die Erwartungen an den Gewinn je Aktie wurden um jeweils 10 Cents für 2018 und 2019 reduziert.
Papiere von Apple verlieren vorbörslich 2,4 Prozent auf 199,57 USD.
Apple hat im Rahmen der Bekanntgabe der jüngsten Quartalszahlen mitgeteilt, dass man künftig kein Absatzzahlen für bestimmte Produkte veröffentlichen wolle. Dies werde auch die iPhones betreffen. Laut Apple erfolge der Schritt, da die Zahlen nicht mehr erheblich seien, da die Bandbreite von Umsatzquellen im Unternehmen gewachsen sei.
Der Markt reagierte skeptisch, Analysten gehen davon aus, dass die Entscheidung überwiegend negativ aufgenommen werde.
Bei J.P.Morgan hat Analyst Samik Chatterjee das zweite Mal innerhalb weniger Wochen das Kursziel für Apple gesenkt. Grund dafür seien neuen Prognosen für die Absatzentwicklung bei iPhones in diesem und dem nächsten Jahr. Hieraus ergäben sich auch geringere Gewinnerwartungen für das Unternehmen, so der Analyst, welche auch vom festeren Dollar beeinträchtigt werden.
Für das Kalenderjahr erwartet Chatterjee einen Absatz von 214 Mio. iPhones, bislang ging man von 216 Mio. Geräten aus. Im nächsten Jahr sollen es 208 Mio. iPhones werden, nachdem zuletzt noch 218 Mio. iPhones erwartet wurden.
Das Kursziel wurde von 270 auf 260 USD gesenkt, das Rating bleibt aber bei „overweight“. Die Erwartungen an den Gewinn je Aktie wurden um jeweils 10 Cents für 2018 und 2019 reduziert.
Papiere von Apple verlieren vorbörslich 2,4 Prozent auf 199,57 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 11.01.21 - Tech-Market Report: TecDAX korrigiert; AMD und Nvidia (NVD) klettern; Tesla (TL0) rutschen ab
- 11.01.21 - New Mobility Report: Apple und Hyundai planen Elektrokooperation; Nio stellt ET7 vor
- 08.01.21 - Tech-Market Report: TecDAX klettert kräftig; Tesla (TL0) steigt in Richtung 900 USD
- 07.01.21 - Tech-Market Report: Tesla (TL0) springen über 800 USD; Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) sehr fest
- 22.12.20 - New Mobility Report: Neue Spekulationen über Apple-Auto (APC)
- 16.12.20 - Tech-Market Report: Tesla (TL0) konsolidieren; SMA Solar (S92) und SAP fester
- 14.12.20 - Tech-Market Report: New York (NWO) und Nordex (NDX1) gesucht, Tesla (TL0) und Netflix (NFLX) klettern deutlich
- 11.12.20 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ konsolidieren
- 10.12.20 - Tech-Market Report: TecDAX etwas schwächer, Drägerwerk fest: Tesla (TL0) und Apple (AAPL) klettern
- 09.12.20 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und SAP fester; Gewinnmitnahmen bei Tesla (TL0)