21.10.20 News IT Entertainment
Netflix (NFC) sacken nach Zahlen ab
(shareribs.com) New York 21.10.2020 - Netflix hat seine Zahlen für das dritte Quartal 2020 vorgelegt. Der Kundenstamm wuchs deutlich langsamer als im ersten Halbjahr. Auch die Aussichten sind eher konservativ, weshalb die Aktie unter Druck liegt.
Netflix meldete für das dritte Quartal 2020 ein Nettowachstum bei den Kundenzahlen von 2,2 Mio. auf 195,15 Mio. Im ersten Halbjahr gewann das Unternehmen fast 16 Mio. Kunden hinzu. Im Vorjahresquartal wuchs die Kundenzahl um 6,77 Mio.
Netflix führt das schwache Wachstum auf die starke Entwicklung im ersten Halbjahr zurück und wies darauf hin, dass in den ersten drei Quartalen mehr Kunden hinzugewonnen wurden als im Gesamtjahr 2019.
Der Umsatz betrug im dritten Quartal 6,436 Mrd. USD und stieg um 22,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der operative Gewinn lag bei 1,315 Mrd. USD, die operative Marge lag bei 20,4 Prozent.
Der Nettogewinn betrug 790 Mio. USD bzw. 1,74 USD je Aktie und hat damit ein Hoch erreicht.
Für das laufende Quartal wird ein Umsatz von 6,572 Mrd. USD erwartet, der operative Gewinn soll bei 885 Mio. USD liegen. Der Nettogewinn wird bei 615 Mio. USD bzw. 1,35 USD ja Aktie erwartet.
Das Wachstum bei den Neukunden soll bei 6,0 Mio. liegen, womit die Kundenzahl auf mehr als 200 Mio. ansteigen würde.
Die Papiere von Netflix verlieren vorbörslich 5,7 Prozent auf 495,40 USD.
Netflix meldete für das dritte Quartal 2020 ein Nettowachstum bei den Kundenzahlen von 2,2 Mio. auf 195,15 Mio. Im ersten Halbjahr gewann das Unternehmen fast 16 Mio. Kunden hinzu. Im Vorjahresquartal wuchs die Kundenzahl um 6,77 Mio.
Netflix führt das schwache Wachstum auf die starke Entwicklung im ersten Halbjahr zurück und wies darauf hin, dass in den ersten drei Quartalen mehr Kunden hinzugewonnen wurden als im Gesamtjahr 2019.
Der Umsatz betrug im dritten Quartal 6,436 Mrd. USD und stieg um 22,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der operative Gewinn lag bei 1,315 Mrd. USD, die operative Marge lag bei 20,4 Prozent.
Der Nettogewinn betrug 790 Mio. USD bzw. 1,74 USD je Aktie und hat damit ein Hoch erreicht.
Für das laufende Quartal wird ein Umsatz von 6,572 Mrd. USD erwartet, der operative Gewinn soll bei 885 Mio. USD liegen. Der Nettogewinn wird bei 615 Mio. USD bzw. 1,35 USD ja Aktie erwartet.
Das Wachstum bei den Neukunden soll bei 6,0 Mio. liegen, womit die Kundenzahl auf mehr als 200 Mio. ansteigen würde.
Die Papiere von Netflix verlieren vorbörslich 5,7 Prozent auf 495,40 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 04.12.23 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - SMA Solar (S92) behauptet
- 30.11.23 - Tech-Market Report: TecDAX stabil, NASDAQ rutscht ab - Nordex gesucht
- 28.11.23 - Tech-Market Report: Infineon (IFX) behauptet, Tesla (TL0) legen an Wall Street zu
- 24.11.23 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ leichter; Tesla (TL0) fest, Apple (APC) geben ab
- 22.11.23 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) gesucht, Nordex (NDX1) behauptet; Rivian (RIVN) in New York fest
- 20.11.23 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) korrigieren, Nordex (NDX1) behauptet, NASDAQ klettert
- 16.11.23 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) sacken ab; NASDAQ leichter
- 14.11.23 - Tech-Market: SMA Solar (S92) und Infineon (IFX) gesucht; NASDAQ stark
- 10.11.23 - Tech-Market Report: TecDAX sackt ab, NASDAQ klettert - AMD und Nvidia (NVD) gesucht
- 14.08.23 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus - Nordex (NDX1) verlieren, SAP im Plus