13.01.21 News Automotive
New Mobility Report: E-Autoabsatz in Deutschland steigt kräftig; Panasonic arbeitet an kobaltfreier Batterie
(shareribs.com) Berlin / Tokio 13.01.2021 - Der Absatz von E-Autos ist im vergangenen Jahr kräftig gestiegen. Im vierten Quartal lag der Anteil von Autos mit Steckern bei mehr als einem Fünftel. Panasonic will in zwei bis drei Jahren eine kobaltfreie Batterie für Tesla anbieten.
Das Kraftfahrtbundesamt hat in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass im vergangenen Jahr auf dem deutschen Markt 194.163 E-Autos abgesetzt wurden. Damit wurde der Absatz der Fahrzeugklasse gegenüber dem Vorjahreszeitraum verdreifacht, während der Gesamtmarkt pandemiebedingt um 19 Prozent auf 2,9 Mio. Einheiten absackte. Der Absatz lag damit auf dem geringsten Niveau seit 1990.
Weiterhin teilte das KBA mit, dass der Anteil von E-Autos auf der Straße Ende 2020 bei 1,2 Prozent lag, nach 0,5 Prozent Ende 2019.
Marktführer war Volkswagen mit einem Anteil von 20,2 Prozent, Renaults Marktanteil lag bei 18,1 Prozent. Tesla konnte sich einen Marktanteil von 11,1 Prozent sichern.
Panasonic arbeitet an kobaltfreier Batterie
Wie die japanische Zeitung Nikkei heute berichtet, will der japanische Elektronikkonzern Panasonic in den nächsten Jahren eine kobaltfreie Batterie für den Autobauer Tesla liefern können.
Tesla und Panasonic arbeiten seit Jahren zusammen, Tesla hat zuletzt begonnen, Forschung und Entwicklung bei eigenen Batterien voranzutreiben.
Der Chef der Sparte Energy Technology and Manufacturing von Panasonic Shawn Watanabe sagte im Rahmen der virtuellen CES, dass man in zwei bis drei Jahren eine kobaltfreie Batteriezelle mit einer hohen Energiedichte auf den Markt bringen werde.
Bereits heute liegt der Anteil von Kobalt in Panasonics Batterien bei rund fünf Prozent. Das teure Metall gilt als einer der Schlüssel zur Reduktion der Batteriekosten von E-Autos, die rund 30 bis 40 Prozent der Gesamtkosten ausmachen sollen.
Das Kraftfahrtbundesamt hat in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass im vergangenen Jahr auf dem deutschen Markt 194.163 E-Autos abgesetzt wurden. Damit wurde der Absatz der Fahrzeugklasse gegenüber dem Vorjahreszeitraum verdreifacht, während der Gesamtmarkt pandemiebedingt um 19 Prozent auf 2,9 Mio. Einheiten absackte. Der Absatz lag damit auf dem geringsten Niveau seit 1990.
Weiterhin teilte das KBA mit, dass der Anteil von E-Autos auf der Straße Ende 2020 bei 1,2 Prozent lag, nach 0,5 Prozent Ende 2019.
Marktführer war Volkswagen mit einem Anteil von 20,2 Prozent, Renaults Marktanteil lag bei 18,1 Prozent. Tesla konnte sich einen Marktanteil von 11,1 Prozent sichern.
Panasonic arbeitet an kobaltfreier Batterie
Wie die japanische Zeitung Nikkei heute berichtet, will der japanische Elektronikkonzern Panasonic in den nächsten Jahren eine kobaltfreie Batterie für den Autobauer Tesla liefern können.
Tesla und Panasonic arbeiten seit Jahren zusammen, Tesla hat zuletzt begonnen, Forschung und Entwicklung bei eigenen Batterien voranzutreiben.
Der Chef der Sparte Energy Technology and Manufacturing von Panasonic Shawn Watanabe sagte im Rahmen der virtuellen CES, dass man in zwei bis drei Jahren eine kobaltfreie Batteriezelle mit einer hohen Energiedichte auf den Markt bringen werde.
Bereits heute liegt der Anteil von Kobalt in Panasonics Batterien bei rund fünf Prozent. Das teure Metall gilt als einer der Schlüssel zur Reduktion der Batteriekosten von E-Autos, die rund 30 bis 40 Prozent der Gesamtkosten ausmachen sollen.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 27.01.23 - Tech-Market Report: Varta (VAR1) und Infineon (IFX) fest; Massive Rally bei Lucid, Tesla (TL0) und Rivian (RIVN)
- 27.01.23 - New Mobility Report: LG Energy Solutions schaut optimistisch nach Nordamerika; Gespräche mit Tesla (TL0)
- 26.01.23 - Tesla nach Zahlen im Plus - Ziele bleiben ehrgeizig
- 25.01.23 - Tech-Market Report: DAX und Wall Street leichter - Apple (APC) und Microsoft (MSF) unter Druck
- 25.01.23 - New Mobility Report: Tesla (TL0) vor Zahlen - Hohe Erwartungen; Semi-Fabrik in Nevada kommt
- 23.01.23 - Tech Market Report: Tesla (TL0) und Rivian (RIVN) an der Wall Street gesucht
- 19.01.23 - Tech Market Report: Breite Verluste in TecDAX und NASDAQ, Tesla (TL0) und Rivian (RIVN) tiefrot
- 19.01.23 - New Mobility Report: Ansturm auf Tesla (TL0) nach Preissenkung; BMW will Batteriefabrik in Bayern bauen; Nano One (LBMB) meldet Fortschritte in Candiac
- 18.01.23 - E-Autos erreichen zehn Prozent Marktanteil
- 17.01.23 - Tech Market Report: SMA Solar (S92) fest, Nordex (NDX1) nach Zahlen leichter; Tesla (TL0) gegen den Trend fester