01.11.11 News shareribs-Happen Kommunikation
Smartphone-Markt wächst kräftig - Apple fällt zurück
Das Wachstum beim Gesamtabsatz wird von der IDC derweil vor allem bei den Smartphones registriert. Die Geräteklasse profitierte massiv vom Erfolg des Google-Betriebssystem Android, welches auf den Geräten von Samsung, LG, Sony Ericsson, aber auch Motorola und HTC läuft. Zudem setzten HTC Apple und Research in Motion nur auf Smartphones, was deren wachsende Bedeutung unterstreicht.
Die IDC lieferte darüber hinaus einen Überblick über die regionalen Unterschiede im Mobilfunkmarkt. So ist der Absatz im Asien-Pazifikraum (ohne Japan) deutlich gestiegen, wobei Nokia hier im Low-Endbereich punktete. Bei den Smartphones stachen Samsung, HTC und in China vor allem ZTE hervor.
Der schrumpfende Gesamtmarkt in Westeuropa wirkte sich nicht belastend auf den Absatz von Smartphones aus. Hier konnten preiswertere Modelle mit Android steigende Absätze vorweisen. Gleichzeitig litt Apple unter dem späten Start seines iPhone 4S, welches Anfang Oktober in den Handel kam. In Mittel- und Osteuropa sowie in Afrika verzeichnete vor allem Nokia eine starke Entwicklung,
In Nordamerika konnten Unternehmen wie Samsung und Research in Motion ebenfalls von der Verzögerung bei Apple profitieren. In Lateinamerika war ebenfalls ein hohes Wachstum beim Absatz von Smartphones zu verzeichnen. Hier sind es vor allem chinesische Hersteller, die ihren Marktanteil ausbauen konnten.
Wie die IDC weiter berichtet, erreichte Nokia im dritten Quartal 2011 einen Marktanteil von 27,1 Prozent mit 106,6 Mio. verkauften Geräten. Der Marktanteil sank dabei um 3,4 Prozent. Hier konnte sich Samsung positionieren. Das Unternehmen lieferte 87,8 Mio. Einheiten aus, bei einem Wachstum des Marktanteils um 23 Prozent auf 22,3 Prozent. LG Electronics verlor ein Viertel seines Marktanteils auf 5,4 Prozent, das Unternehmen verkaufte 21,1 Mio. Einheiten. Der chinesische Hersteller ZTE konnte 19,1 Mio. Einheiten absetzen und steigerte seinen Marktanteil massiv um 57,9 Prozent auf 4,9 Prozent. Damit übertreffen die Chinesen Apple deutlich. Der Konzern aus Cupertino verkauft 17,1 Mio. Einheiten und steigerte seinen Weltmarktanteil um 21,3 Prozent auf 4,3 Prozent.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 17.01.23 - Tech Market Report: SMA Solar (S92) fest, Nordex (NDX1) nach Zahlen leichter; Tesla (TL0) gegen den Trend fester
- 25.08.22 - Tech-Market Report: Technologiewerte erholt - SMA Solar (S92) und Aixtron (AIXA) klettern, Tesla (TL0) nach Aktiensplit leichter
- 18.07.22 - Tech-Market Report: TecDAX korrigiert, NASDAQ fest - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) gesucht
- 16.05.22 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) korrigieren, Nordex (NDX1) behauptet; Rivian (RIVN) und Tesla (TL0) tiefrot
- 22.04.22 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ rutschen deutlich ab - Gewinnmitnahmen bei Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92)
- 09.03.22 - Tech-Market Report: TecDAX klettert um mehr als fünf Prozent; SLM Solutions (AM3D) und Aixtron (AIXA) erholt; NASDAQ fest
- 17.02.22 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ rutschen ab, Rivian (RIVN) klettern, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) unter Druck
- 15.02.22 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erholt; Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) sehr fest
- 09.02.22 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) klettern kräftig, TecDAX und NASDAQ erholt
- 03.12.21 - Tech-Market Report: TecDAX konsolidiert, NASDAQ nach Arbeitsmarktdaten tiefrot; Rivian (RIVN) und Tesla (TL0) verlieren stark
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Apple MINI Long (NL0000634749) |
open end | 114.17 | 71.12 | 71.19 | -0.91 |
Apple MINI Short (DE000AA8B3T9) |
open end | 527.61 | 1.98 | 2.04 | 0.00 |
Samsung GDR MINI Short (DE000RBS46E4) |
open end | 486.78 | 2.56 | 3.86 | -0.25 |
Samsung GDR MINI Long (NL0009382316) |
open end | 711.14 | 39.40 | 0.00 | -0.99 |
Samsung MINI Short (DE000AA3VWQ7) |
open end | 358.90 | 1.64 | 2.74 | 0.00 |
Samsung MINI Long (NL0009476795) |
open end | 457.10 | 17.04 | 17.34 | -0.70 |
NYSE Arca Biotech Index Open End Zertifikat (DE0006106701) |
open end | 4157.01 | 367.12 | 375.32 | 0.99 |
DAX Index Open End Zertifikat (DE0005437412) |
open end | 10738.50 | 107.00 | 107.20 | 0.09 |
Euro STOXX 50 Index Open End Zertifikat (DE0005437453) |
open end | 3668.50 | 36.64 | 36.74 | 0.10 |