14.08.13 News Kommunikation
Smartphones dominieren Mobilfunkmarkt - Apples Marktanteil sinkt
(shareribs.com) Stockholm 14.08.13 - Die Analysten von Gartner teilten heute mit, dass der Absatz von Smartphones im zweiten Quartal erstmals jenen von klassischen Mobiltelefonen überschritten hat. Dabei verzeichnete Apple mit seinen iOS-Geräten einen Rückgang der Marktanteile.
Laut Gartner sind im zweiten Quartal 2013 weltweit insgesamt 225 Mio. Smartphones verkauft worden, 46,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Absatz klassischer Mobiltelefone belief sich auf 210 Mio. Einheiten. Gartner teilte mit, dass Googles Betriebssystem Android einen Marktanteil von 79 Prozent erreicht habe, 64,2 Prozent waren es vor einem Jahr. Dies ging auch auf Kosten von Apples Marktanteil. iOS-Geräte verzeichneten einen Rückgang auf 14,2 Prozent, nach 18,8 Prozent im vergangenen Jahr. Überraschend gut entwickelte sich der Marktanteil von Microsofts Windows Phone, welches mit einem Anteil von 3,3 Prozent auf den dritten Platz gestiegen ist, 2,6 Prozent waren es vor einem Jahr. Windows Phone hat damit das beliebte Blackberry-Betriebssystem überholt.
Insgesamt wurden im zweiten Quartal 177,9 Mio. Android-Smartphones verkauft, 31,9 Mio. iOS-Geräte und 7,4 Mio. Windows Phone-Geräte.
Das größte Wachstum beim Absatz von Smartphones wurde in den Emerging Marktes verzeichnet. Im Asien-Pazifik-Raum wuchs der Absatz um 74,1 Prozent, in Lateinamerika um 55,7 Prozent und in Osteuropa um 31,6 Prozent.
Der Marktanteil von Samsung verbesserte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um zwei Punkte auf 31,7 Prozent, LG Eletronics erreichte einen Marktanteil von 5,1 Prozent, 3,8 Prozent waren es vor einem Jahr. Bei Lenovo war ein Anstieg von 2,8 Prozent auf 4,7 Prozent zu verzeichnen.
Laut Gartner sind im zweiten Quartal 2013 weltweit insgesamt 225 Mio. Smartphones verkauft worden, 46,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Absatz klassischer Mobiltelefone belief sich auf 210 Mio. Einheiten. Gartner teilte mit, dass Googles Betriebssystem Android einen Marktanteil von 79 Prozent erreicht habe, 64,2 Prozent waren es vor einem Jahr. Dies ging auch auf Kosten von Apples Marktanteil. iOS-Geräte verzeichneten einen Rückgang auf 14,2 Prozent, nach 18,8 Prozent im vergangenen Jahr. Überraschend gut entwickelte sich der Marktanteil von Microsofts Windows Phone, welches mit einem Anteil von 3,3 Prozent auf den dritten Platz gestiegen ist, 2,6 Prozent waren es vor einem Jahr. Windows Phone hat damit das beliebte Blackberry-Betriebssystem überholt.
Insgesamt wurden im zweiten Quartal 177,9 Mio. Android-Smartphones verkauft, 31,9 Mio. iOS-Geräte und 7,4 Mio. Windows Phone-Geräte.
Das größte Wachstum beim Absatz von Smartphones wurde in den Emerging Marktes verzeichnet. Im Asien-Pazifik-Raum wuchs der Absatz um 74,1 Prozent, in Lateinamerika um 55,7 Prozent und in Osteuropa um 31,6 Prozent.
Der Marktanteil von Samsung verbesserte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um zwei Punkte auf 31,7 Prozent, LG Eletronics erreichte einen Marktanteil von 5,1 Prozent, 3,8 Prozent waren es vor einem Jahr. Bei Lenovo war ein Anstieg von 2,8 Prozent auf 4,7 Prozent zu verzeichnen.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 17.08.22 - Tech-Market Report: Breite Gewinnmitnahmen – SMA Solar (S92) rutschen ab, Nordex (NDX1) behauptet; NASDAQ verliert
- 11.08.22 - Tech-Market Report: TecDAX sehr fest, NASDAQ stabilisiert - SMA Solar (S92) klettern kräftig
- 01.08.22 - Tech-Market Report: New Work (NWO) klettern, Varta (VAR1) leichter; Tesla (TL0) und Rivian erholt
- 18.07.22 - Tech-Market Report: TecDAX korrigiert, NASDAQ fest - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) gesucht
- 12.07.22 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) sehr fest, SMA Solar (S92) korrigieren; Apple (APC) erholt
- 29.06.22 - New Mobility Report: Citi-Analyst senkt Schätzungen für Tesla (TL0) deutlich; Samsung baut offenbar auch 4680-Zellen
- 08.06.22 - Tech-Market Report: Manz (M5Z) und Aixtron (AIXA) legen zu; NASDAQ dreht nach unten; Tesla (TL0) behauptet
- 01.06.22 - Tech-Market Report: TecDAX verliert, NASDAQ leichter; Tesla (TL0) korrigieren wieder
- 25.05.22 - Stellantis und Samsung SDI errichten Batteriefabrik im US-Bundesstaat Indiana
- 24.05.22 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) gegen den Trend fest; NASDAQ erneut tiefrot