29.09.11 News Kommunikation
Studie: iPhone 5 könnte Blackberry überflüssig machen
Laut einer Umfrage von InMobi könnte der Start des iPhone 5 der erfolgreichste Launch eines Mobilfunkgerätes in der Geschichte werden. So sollen 41 Prozent der Nutzer in den USA, Kanada und Mexiko den Kauf eines iPhone 5 planen. Rund die Hälfte der Nutzer planen den Kauf bereits in den ersten sechs Monaten nach Marktstart. Mit diesem erwarteten Wachstum beim Absatz könnte der Marktanteil von Apples mobilen Betriebssystemen iOS auf 41 Prozent steigen lassen. Dies sei jedoch vom Ausmaß der Verbesserungen am iPhone 5 gegenüber dem iPhone 4 abhängen. Sollte dies lediglich kleinere Verbesserungen umfassen, wollen nur 15 Prozent der Nutzer das Gerät kaufen. Was bisher aber zu hören war, dürfte dies jedoch nicht der Fall sein.
Für Research in Motion noch kritischer dürfte allerdings die Erkenntnis der Studie sein, dass 52 Prozent der Blackberry-Nutzer über einen Kauf des iPhone 5 nachdenken. Ähnlich hoch ist das Interesse bei Nutzern der bereits erhältlichen iPhones, bei denen 51 Prozent ein Serie 5 Modell kaufen würden. Unter den Nutzern mit Endgeräten die das Google OS Android-Nutzen, wollen nur 27 Prozent ein iPhone kaufen.
Und selbst wenn die Verbesserungen beim neuen iPhone nur marginal ausfielen, würden 27 Prozent der Blackberry-Nutzer auf die abgespeckte Version umsteigen. Da die Präsentation sowohl eines iPhone 5 und eines preiswerteren 4s erwartet wird, könnte sich hier eine starke Abwanderung abzeichnen.
Die Aktien von Research in Motion sackten gestern an der NASDAQ Toronto um 3,3 Prozent nach unten. Heute steigen die Papiere vorbörslich um 2,2 Prozent auf 22,38 USD. RIM notieren damit weiterhin um das 52-Wochentief von 20,41 USD. Im Februar notierten RIM noch bei 70,54 USD.
Apple verbessern sich vorbörslich um 1,2 Prozent auf 401,84 USD. Hier liegt das 52-Wochentief bei 277,77 USD, das 52-Wochenhoch bei 422,86 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 19.01.21 - Tech-Market Report: S&T (SANT) klettern deutlich, SLM (AM3D) gesucht; Tesla (TL0) und Facebook (FB2A) legen zu
- 11.01.21 - Tech-Market Report: TecDAX korrigiert; AMD und Nvidia (NVD) klettern; Tesla (TL0) rutschen ab
- 11.01.21 - New Mobility Report: Apple und Hyundai planen Elektrokooperation; Nio stellt ET7 vor
- 08.01.21 - Tech-Market Report: TecDAX klettert kräftig; Tesla (TL0) steigt in Richtung 900 USD
- 07.01.21 - Tech-Market Report: Tesla (TL0) springen über 800 USD; Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) sehr fest
- 22.12.20 - New Mobility Report: Neue Spekulationen über Apple-Auto (APC)
- 16.12.20 - Tech-Market Report: Tesla (TL0) konsolidieren; SMA Solar (S92) und SAP fester
- 14.12.20 - Tech-Market Report: New York (NWO) und Nordex (NDX1) gesucht, Tesla (TL0) und Netflix (NFLX) klettern deutlich
- 11.12.20 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ konsolidieren
- 10.12.20 - Tech-Market Report: TecDAX etwas schwächer, Drägerwerk fest: Tesla (TL0) und Apple (AAPL) klettern
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Blackberry MINI Long (DE000AA83PM4) |
open end | 10.40 | 0.82 | 0.84 | -0.03 |
Blackberry MINI Short (DE000AA8BU59) |
open end | 6.78 | 0.78 | 0.80 | -0.39 |
Apple MINI Long (NL0000634749) |
open end | 114.17 | 71.12 | 71.19 | -0.91 |
Apple MINI Short (DE000AA8B3T9) |
open end | 527.61 | 1.98 | 2.04 | 0.00 |
NYSE Arca Biotech Index Open End Zertifikat (DE0006106701) |
open end | 4157.01 | 367.12 | 375.32 | 0.99 |
DAX Index Open End Zertifikat (DE0005437412) |
open end | 10738.50 | 107.00 | 107.20 | 0.09 |
Euro STOXX 50 Index Open End Zertifikat (DE0005437453) |
open end | 3668.50 | 36.64 | 36.74 | 0.10 |
DJ STOXX 50 TR Index Open End Zertifikat (DE0006075302) |
open end | 3497.00 | 34.95 | 35.08 | 0.15 |
SMI (Swiss Market Index) Open End Zertifikat (DE0005437461) |
open end | 9334.01 | 89.73 | 89.91 | 0.70 |