Tech-Market Report: Apple durchbricht kritische Marke, Dialog Semi tiefrot
(shareribs.com) Frankfurt / New York 04.08.15 - Tech-Aktien zeigen sich heute uneinheitlich. Im TecDAX gab es einige Gewinner, mit Dialog Semiconductor aber auch einen großen Verlierer. Im US-Handel korrigieren die Papiere von Apple
Der DAX kletterte heute um 0,1 Prozent auf 11.456 Punkte, der TecDAX gab 0,2 Prozent auf 1.799 Punkte. Unter anderem sorgt die schwache Performance bei einigen großen europäischen Banken für Zurückhaltung. Die Aktien von BMW lagen unter Druck, nachdem man Probleme auf dem wichtigen chinesischen Markt eingestehen musste. Dagegen konnte der Auto-Zulieferer Continental gute Quartalszahlen melden, was die Aktien nach oben trieb. In den USA verliert der Dow 0,1 Prozent auf 17.587 Punkte, die NASDAQ notiert bei 5.113 Zählern.
Zu den Gewinnern gehörten heute LPKF Laser, die sich um 4,9 Prozent auf 8,60 Euro verbesserten, Manz AG stiegen um 4,1 Prozent auf 72,40 Euro, Aixtron kletterten um 3,0 Prozent auf 5,60 Euro. Für die Papiere von PSI AG ging es um 2,1 Prozent auf 12,18 Euro nach oben, Wirecard verbesserten sich um 1,5 Prozent auf 36,90 Euro, Nordex kletterten um 1,0 Prozent auf 26,77 Euro. Deutlich nach unten ging es derweil für die Papiere von Dialog Semiconductor, die 6,1 Prozent auf 43,95 Euro verloren. Nemetschek korrigieren um 1,5 Prozent auf 31,75 Euro. Analyst Knut Woller von der Baader Bank hat das Kursziel für die Aktie von 23,75 Euro auf 25,00 Euro angehoben, bleibt aber bei der Verkaufsempfehlung. Carl Zeiss Meditec verloren 1,2 Prozent auf 25,90 Euro und SMA Solar korrigierten um 1,1 Prozent auf 31,07 Euro.
Im US-Handel schauen die Marktteilnehmer heute auf die Performance von Apple Bereits am Montag hat die die Aktie unter der 200-Tagelinie und der 10-Prozentkorrekturschwellle geschlossen. In den elf Handelstagen schlossen Apple zehnmal leichter, was die Charttechniker auf den Plan ruft, die hier den möglichen Beginn eines Abwärtstrends sehen. Apple verlieren gegenwärtig 3,2 Prozent auf 114,71 USD.
Abseits deutscher Technologieführer findet sich auch in anderen Ländern eine wachsende Zahl von Unternehmen, die sich stark in Wachstumsmärkten engagieren. Ein solches ist die kanadische Valdor Technology International (WKN A0Q64X), welche sich auf Kommunikationstechnologien spezialisiert hat. Valdor betreibt die Niagara Streaming Media, die sich auf Hard- und Software von Videostreaming spezialisiert hat. Weiterhin werden von Valdor Fiber Optics Glasfaseroptiksysteme produziert, die sich vor allem zum Einsatz in widrigen Bedingungen eignet. Zudem plant man den Einstieg auf dem lateinamerikanischen Markt für die Anbindung von Endkunden an Glasfasernetze. Ein interessantes Interview mit Elston Johnston von Valdor Technology Int finden Sie auf Youtube.com unter dem folgenden Link: https://www.youtube.com/watch?v=Y2hG54773k4
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung des Unternehmens Valdor Technology International interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat eventuell die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Der DAX kletterte heute um 0,1 Prozent auf 11.456 Punkte, der TecDAX gab 0,2 Prozent auf 1.799 Punkte. Unter anderem sorgt die schwache Performance bei einigen großen europäischen Banken für Zurückhaltung. Die Aktien von BMW lagen unter Druck, nachdem man Probleme auf dem wichtigen chinesischen Markt eingestehen musste. Dagegen konnte der Auto-Zulieferer Continental gute Quartalszahlen melden, was die Aktien nach oben trieb. In den USA verliert der Dow 0,1 Prozent auf 17.587 Punkte, die NASDAQ notiert bei 5.113 Zählern.
Zu den Gewinnern gehörten heute LPKF Laser, die sich um 4,9 Prozent auf 8,60 Euro verbesserten, Manz AG stiegen um 4,1 Prozent auf 72,40 Euro, Aixtron kletterten um 3,0 Prozent auf 5,60 Euro. Für die Papiere von PSI AG ging es um 2,1 Prozent auf 12,18 Euro nach oben, Wirecard verbesserten sich um 1,5 Prozent auf 36,90 Euro, Nordex kletterten um 1,0 Prozent auf 26,77 Euro. Deutlich nach unten ging es derweil für die Papiere von Dialog Semiconductor, die 6,1 Prozent auf 43,95 Euro verloren. Nemetschek korrigieren um 1,5 Prozent auf 31,75 Euro. Analyst Knut Woller von der Baader Bank hat das Kursziel für die Aktie von 23,75 Euro auf 25,00 Euro angehoben, bleibt aber bei der Verkaufsempfehlung. Carl Zeiss Meditec verloren 1,2 Prozent auf 25,90 Euro und SMA Solar korrigierten um 1,1 Prozent auf 31,07 Euro.
Im US-Handel schauen die Marktteilnehmer heute auf die Performance von Apple Bereits am Montag hat die die Aktie unter der 200-Tagelinie und der 10-Prozentkorrekturschwellle geschlossen. In den elf Handelstagen schlossen Apple zehnmal leichter, was die Charttechniker auf den Plan ruft, die hier den möglichen Beginn eines Abwärtstrends sehen. Apple verlieren gegenwärtig 3,2 Prozent auf 114,71 USD.
Abseits deutscher Technologieführer findet sich auch in anderen Ländern eine wachsende Zahl von Unternehmen, die sich stark in Wachstumsmärkten engagieren. Ein solches ist die kanadische Valdor Technology International (WKN A0Q64X), welche sich auf Kommunikationstechnologien spezialisiert hat. Valdor betreibt die Niagara Streaming Media, die sich auf Hard- und Software von Videostreaming spezialisiert hat. Weiterhin werden von Valdor Fiber Optics Glasfaseroptiksysteme produziert, die sich vor allem zum Einsatz in widrigen Bedingungen eignet. Zudem plant man den Einstieg auf dem lateinamerikanischen Markt für die Anbindung von Endkunden an Glasfasernetze. Ein interessantes Interview mit Elston Johnston von Valdor Technology Int finden Sie auf Youtube.com unter dem folgenden Link: https://www.youtube.com/watch?v=Y2hG54773k4
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung des Unternehmens Valdor Technology International interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat eventuell die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 17.04.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) fest, NASDAQ leichter - City View Green (CVY) zum frühen Einstieg nutzen
- 15.04.25 - Tech-Market Report: Sektor erholt - TeamViewer und SMA Solar gesucht, Netflix klettern
- 14.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in den USA steigt, Tesla verkauft weniger; Chinas Nachfrage weitaus stärker
- 09.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX tiefrot, NASDAQ fest - AMD und Tesla sehr fest
- 07.04.25 - Tech-Market Report: Sell Off geht weiter - TecDAX tiefrot, NASDAQ über Tagestiefs
- 04.04.25 - New Mobility Report: Analysten bewerten Teslas Zahlen sehr unterschiedlich; Rivian verkauft weniger, Ford mehr E-Autos
- 02.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ im Plus - Tesla (TL0) wieder stärker
- 02.04.25 - New Mobility Report: Hyundai und GM melden starke Nachfrage in den USA; Teslas Absatz sinkt in Europa weiter
- 31.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erneut tiefrot - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) sacken ab
- 31.03.25 - New Mobility Report: Deutsche Bank senkt Kursziel für Tesla (TL0) vor Quartalszahlen; Rivian-Tochter sammelt Geld für Kleinst-EV