07.05.15 News IT Kommunikation
Tech-Market Report: Dialog Semiconductor und Freenet mit Zahlen
(shareribs.com) Frankfurt / New York 07.05.15 - Unter Tech-Aktien bewegen sich heute unter anderem Dialog Semiconductor deutlich nach oben. Das Unternehmen legte Zahlen für das erste Quartal vor. In den USA ziehen Yahoo deutlich an.
Der DAX verbessert sich heute um 0,3 Prozent auf 11.381 Punkte, der TecDAX bewegt sich um 0,7 Prozent auf 1.603 Punkte nach oben. Der Dow öffnet nahezu flach bei 17.845 Punkten, die NASDAQ steigt um 0,4 Prozent auf 4.940 Zähler.
Zur Stärke des TexDAX trägt heute unter anderem die Performance von Dialog Semiconductor bei, welche sich um mehr als acht Prozent auf 44,91 Euro verbessern. Der Chiphersteller teilte heute mit, dass man im ersten Quartal ein EBITDA von 80,2 Mio. USD erreicht habe, ein Anstieg von 94 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg um 41 Prozent auf 311,2 Mio. USD. Die Bruttomarke stieg um 3,9 Prozentpunkte auf 46,0 Prozent und soll im zweiten Quartal auf diesem Niveau bleiben. Die Zahlen des Unternehmens und die Aussichten für den Rest des Jahres wurden positiv aufgenommen.
Freenet legten heute die Zahlen für das erste Quartal vor. Der Umsatz stieg um 4,3 Prozent auf 748,5 Mio. Euro, das EBITDA konnte leicht auf 86,0 Mio. Euro gesteigert werden. Das Unternehmen bestätigte zudem die Prognose für das laufende und das kommende Jahr.
Wirecard verbessern sich heute um 2,8 Prozent auf 36,68 Euro, die Analysten von Goldman Sachs haben die Aktie auf ihrer „Conviction Buy“-Liste belassen. Stratec Biomedical klettern um 1,5 Prozent auf 46,45 Euro. Auf der anderen Seite stehen die Papiere von SMA Solar, die 4,5 Prozent auf 13,51 Euro verloren. Kontron AG verbilligen sich um 3,2 Prozent auf 4,50 Euro.
In den USA geht es für heute für Yahoo Inc deutlich nach oben. Yahoo ist am chinesischen E-Commerce Riesen Alibaba beteiligt. Das Unternehmen meldete für das vierte Geschäftsquartal einen Gewinn von 467 Mio. USD, der Umsatz belief sich auf 2,81 Mrd. USD. Die Aktie von Alibaba zieht heute in New York um 8,1 Prozent an. Die Rally sorgt für einen Anstieg des Kapitals von Yahoo um 3,1 Mrd. USD, was knapp dem Umsatz der vergangenen neun Monate bei Yahoo entspricht.
Unter Druck liegen heute die Papiere von Tesla Motors, die vorbörslich knapp drei Prozent verloren und gegenwärtig 0,2 Prozent auf 224,70 USD abgeben. Tesla legte gestern Zahlen für das erste Quartal vor, der Umsatz konnte deutlich gesteigert werden. Allerdings warnten Analysten von Morgan Stanley nun, dass die Cash-Burn-Rate von 558 Mio. USD „einem das Wasser in die Augen trieben“. Erwartet wurde eine Rate von 330 Mio. USD. Die Barreserven des Unternehmens würden somit in nur drei Quartalen aufgebraucht, so die Analysten.
Abseits deutscher Technologieführer findet sich auch in anderen Ländern eine wachsende Zahl von Unternehmen, die sich stark in Wachstumsmärkten engagieren. Ein solches ist die kanadische Valdor Technology International (WKN A0Q64X), welche sich auf Kommunikationstechnologien spezialisiert hat. Valdor betreibt die Niagara Streaming Media, die sich auf Hard- und Software von Videostreaming spezialisiert hat. Weiterhin werden von Valdor Fiber Optics Glasfaseroptiksysteme produziert, die sich vor allem zum Einsatz in widrigen Bedingungen eignet. Zudem plant man den Einstieg auf dem lateinamerikanischen Markt für die Anbindung von Endkunden an Glasfasernetze.
Valdor Technology teilte am 5. Mai mit, dass die Tochtergesellschaft Niagara Streaming Media ein neues tragbares Streaming-Gerät veröffentlicht hat. Das Gerät bietet sich für die Versendung von Inhalten in Studioumgebung und externen Standorten an. Videos können in mehreren Auflösungen und mehreren Formaten gleichzeitig verschlüssel versendet werden. Lesen Sie die gesamte Mitteilung hier: https://goo.gl/sCVNhX
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung des Unternehmens Valdor Technology International interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat eventuell die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Der DAX verbessert sich heute um 0,3 Prozent auf 11.381 Punkte, der TecDAX bewegt sich um 0,7 Prozent auf 1.603 Punkte nach oben. Der Dow öffnet nahezu flach bei 17.845 Punkten, die NASDAQ steigt um 0,4 Prozent auf 4.940 Zähler.
Zur Stärke des TexDAX trägt heute unter anderem die Performance von Dialog Semiconductor bei, welche sich um mehr als acht Prozent auf 44,91 Euro verbessern. Der Chiphersteller teilte heute mit, dass man im ersten Quartal ein EBITDA von 80,2 Mio. USD erreicht habe, ein Anstieg von 94 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg um 41 Prozent auf 311,2 Mio. USD. Die Bruttomarke stieg um 3,9 Prozentpunkte auf 46,0 Prozent und soll im zweiten Quartal auf diesem Niveau bleiben. Die Zahlen des Unternehmens und die Aussichten für den Rest des Jahres wurden positiv aufgenommen.
Freenet legten heute die Zahlen für das erste Quartal vor. Der Umsatz stieg um 4,3 Prozent auf 748,5 Mio. Euro, das EBITDA konnte leicht auf 86,0 Mio. Euro gesteigert werden. Das Unternehmen bestätigte zudem die Prognose für das laufende und das kommende Jahr.
Wirecard verbessern sich heute um 2,8 Prozent auf 36,68 Euro, die Analysten von Goldman Sachs haben die Aktie auf ihrer „Conviction Buy“-Liste belassen. Stratec Biomedical klettern um 1,5 Prozent auf 46,45 Euro. Auf der anderen Seite stehen die Papiere von SMA Solar, die 4,5 Prozent auf 13,51 Euro verloren. Kontron AG verbilligen sich um 3,2 Prozent auf 4,50 Euro.
In den USA geht es für heute für Yahoo Inc deutlich nach oben. Yahoo ist am chinesischen E-Commerce Riesen Alibaba beteiligt. Das Unternehmen meldete für das vierte Geschäftsquartal einen Gewinn von 467 Mio. USD, der Umsatz belief sich auf 2,81 Mrd. USD. Die Aktie von Alibaba zieht heute in New York um 8,1 Prozent an. Die Rally sorgt für einen Anstieg des Kapitals von Yahoo um 3,1 Mrd. USD, was knapp dem Umsatz der vergangenen neun Monate bei Yahoo entspricht.
Unter Druck liegen heute die Papiere von Tesla Motors, die vorbörslich knapp drei Prozent verloren und gegenwärtig 0,2 Prozent auf 224,70 USD abgeben. Tesla legte gestern Zahlen für das erste Quartal vor, der Umsatz konnte deutlich gesteigert werden. Allerdings warnten Analysten von Morgan Stanley nun, dass die Cash-Burn-Rate von 558 Mio. USD „einem das Wasser in die Augen trieben“. Erwartet wurde eine Rate von 330 Mio. USD. Die Barreserven des Unternehmens würden somit in nur drei Quartalen aufgebraucht, so die Analysten.
Abseits deutscher Technologieführer findet sich auch in anderen Ländern eine wachsende Zahl von Unternehmen, die sich stark in Wachstumsmärkten engagieren. Ein solches ist die kanadische Valdor Technology International (WKN A0Q64X), welche sich auf Kommunikationstechnologien spezialisiert hat. Valdor betreibt die Niagara Streaming Media, die sich auf Hard- und Software von Videostreaming spezialisiert hat. Weiterhin werden von Valdor Fiber Optics Glasfaseroptiksysteme produziert, die sich vor allem zum Einsatz in widrigen Bedingungen eignet. Zudem plant man den Einstieg auf dem lateinamerikanischen Markt für die Anbindung von Endkunden an Glasfasernetze.
Valdor Technology teilte am 5. Mai mit, dass die Tochtergesellschaft Niagara Streaming Media ein neues tragbares Streaming-Gerät veröffentlicht hat. Das Gerät bietet sich für die Versendung von Inhalten in Studioumgebung und externen Standorten an. Videos können in mehreren Auflösungen und mehreren Formaten gleichzeitig verschlüssel versendet werden. Lesen Sie die gesamte Mitteilung hier: https://goo.gl/sCVNhX
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung des Unternehmens Valdor Technology International interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens und hat eventuell die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 13.03.25 - New Mobility Report: Toyota macht Ernst bei Elektromobilität; Morgan Stanley optimistisch für Tesla (TL0), JPM erwartet schwaches Quartal
- 12.03.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX im Plus - SMA Solar (S92) fester, Nordex (NDX1) leichter
- 10.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) sacken um zehn Prozent ab
- 06.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX fest, NASDAQ unter Druck - SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) gesucht
- 06.03.25 - Goldman Sachs senken Kursziel für Tesla
- 05.03.25 - New Mobility Report: BYD wirbt für Kooperation mit Tesla (TL0), HK-Kapitalerhöhung erfolgreich
- 03.03.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) will Fahrdienst in Kalifornien starten; BYD steigert Absatz und Exporte deutlich
- 24.02.25 - New Mobility Report: Batterieproduktion in den USA fast verdoppelt; Nissan wendet sich an Tesla
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 06.02.25 - New Mobility Report: Toyota stellt erste US-Batteriefabrik fertig; BofA sieht kurzfristige Herausforderungen für Tesla (TL0)