Tech-Market Report: Kursrally bei Nordex (NDX1); Tesla (TL0) und Rivian (RIVN) knapp im Plus
(shareribs.com) Frankfurt / New York 28.07.2022 - Technologieaktien zeigen sich im deutschen Handel überwiegend fest, der TecDAX klettert, unter anderem getrieben von Verbio und Varta. An der Wall Street notieren Rivian und Tesla knapp im Plus.
Der DAX steigt um 0,2 Prozent auf 13.192 Punkte, gestützt Deutsche Bank, Porsche und Vonovia. Auf der Verliererseite stehen Fresenius Medical, Fresenius und Airbus. Der MDAX steigt um 0,7 Prozent auf 26.685 Punkte. Der TecDAX zieht um 0,2 Prozent auf 3.042 Zähler an. ‚
Die US-Notenbank hat am Mittwoch den Leitzins angehoben, womit der anhaltend hohen Inflation im Land Rechnung getragen wurde. Fed-Chef Jerome Powell hatte derweil angedeutet, dass die Zinsen künftig langsamer steigen könnten, obgleich eine weitere stärkere Zinserhöhung nicht ausgeschlossen werden könnte.
In Deutschland hat das Statistikamt mitgeteilt, dass die Verbraucherpreise im Juli um 7,5 Prozent kletterten, nach 7,6 Prozent im Vormonat. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex stieg derweil um 8,5 Prozent, nach 8,2 Prozent im Vormonat.
In den USA schrumpfte die Wirtschaft im zweiten Quartal um 0,9 Prozent. Nach einem Minus von 1,6 Prozent im ersten Quartal befindet sich die US-Wirtschaft damit in einer technischen Rezession. Der Dollar Index verbessert sich um 0,1 Prozent auf 106,51 USD.
Der Dow Jones Index verbessert sich gegenwärtig um 0,2 Prozent auf 32255 Punkte. Die NASDAQ notiert 0,1 Prozent fester bei 12.043 Zählern.
Im deutschen Handel klettern Nordex um 14,1 Prozent auf 9,69 Euro. Damit folgen die Papiere der Aufwärtsbewegung beim dänischen Produzenten Vestas. Hier geht es um 14,3 Prozent auf 25,05 Euro nach oben.
Weiterhin klettern Varta um 2,8 Prozent auf 75,78 Euro, Bechtle klettern um 2,3 Prozent auf 43,25 Euro. Für Manz geht es um 1,8 Prozent auf 37,45 Euro aufwärts, SMA Solar klettern um 0,9 Prozent auf 51,55 Euro und Aixtron notieren 0,2 Prozent fester bei 25,99 Euro. ‚
Unter Druck liegen derweil Papiere von Software AG, die 8,1 Prozent auf 25,40 Euro verlieren. Weiterhin geben LPKF Laser um 1,4 Prozent auf 9,18 Euro ab.
An der Wall Street verlieren Meta Platforms, die 6,2 Prozent auf 159,05 USD verlieren. Das Unternehmen hat erstmals einen Umsatzrückgang bei Facebook gemeldet.
Derweil verbessern sich Rivian um 2,6 Prozent auf 32,83 USD, Tesla steigen um 2,0 Prozent auf 840,86 USD und Papiere von Lucid notieren 1,9 Prozent leichter bei 18,08 USD.
Der DAX steigt um 0,2 Prozent auf 13.192 Punkte, gestützt Deutsche Bank, Porsche und Vonovia. Auf der Verliererseite stehen Fresenius Medical, Fresenius und Airbus. Der MDAX steigt um 0,7 Prozent auf 26.685 Punkte. Der TecDAX zieht um 0,2 Prozent auf 3.042 Zähler an. ‚
Die US-Notenbank hat am Mittwoch den Leitzins angehoben, womit der anhaltend hohen Inflation im Land Rechnung getragen wurde. Fed-Chef Jerome Powell hatte derweil angedeutet, dass die Zinsen künftig langsamer steigen könnten, obgleich eine weitere stärkere Zinserhöhung nicht ausgeschlossen werden könnte.
In Deutschland hat das Statistikamt mitgeteilt, dass die Verbraucherpreise im Juli um 7,5 Prozent kletterten, nach 7,6 Prozent im Vormonat. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex stieg derweil um 8,5 Prozent, nach 8,2 Prozent im Vormonat.
In den USA schrumpfte die Wirtschaft im zweiten Quartal um 0,9 Prozent. Nach einem Minus von 1,6 Prozent im ersten Quartal befindet sich die US-Wirtschaft damit in einer technischen Rezession. Der Dollar Index verbessert sich um 0,1 Prozent auf 106,51 USD.
Der Dow Jones Index verbessert sich gegenwärtig um 0,2 Prozent auf 32255 Punkte. Die NASDAQ notiert 0,1 Prozent fester bei 12.043 Zählern.
Im deutschen Handel klettern Nordex um 14,1 Prozent auf 9,69 Euro. Damit folgen die Papiere der Aufwärtsbewegung beim dänischen Produzenten Vestas. Hier geht es um 14,3 Prozent auf 25,05 Euro nach oben.
Weiterhin klettern Varta um 2,8 Prozent auf 75,78 Euro, Bechtle klettern um 2,3 Prozent auf 43,25 Euro. Für Manz geht es um 1,8 Prozent auf 37,45 Euro aufwärts, SMA Solar klettern um 0,9 Prozent auf 51,55 Euro und Aixtron notieren 0,2 Prozent fester bei 25,99 Euro. ‚
Unter Druck liegen derweil Papiere von Software AG, die 8,1 Prozent auf 25,40 Euro verlieren. Weiterhin geben LPKF Laser um 1,4 Prozent auf 9,18 Euro ab.
An der Wall Street verlieren Meta Platforms, die 6,2 Prozent auf 159,05 USD verlieren. Das Unternehmen hat erstmals einen Umsatzrückgang bei Facebook gemeldet.
Derweil verbessern sich Rivian um 2,6 Prozent auf 32,83 USD, Tesla steigen um 2,0 Prozent auf 840,86 USD und Papiere von Lucid notieren 1,9 Prozent leichter bei 18,08 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 18.07.25 - Tech-Market Report: SMA Solar und SAP leichter; Rivian und Tesla klettern
- 18.07.25 - New Mobility Report: GM kooperiert mit Redwood Materials; Tesla (TL0) erweitert Angebot in China
- 16.07.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) rutschen ab; NASDAQ dreht nach unten
- 16.07.25 - New Mobility Report: E-Autonachfrage in den USA auf Hoch; Nano One (LBMB) tritt Entwicklungs-Accelerator in den USA bei
- 15.07.25 - Tech-Market Report: SMA Solar gesucht; City View (CVY0) mit spannender Beteiligung im Kryptosektor
- 10.07.25 - Tech-Market Report: TecDAX behauptet, NASDAQ dreht nach unten
- 08.07.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) geben ab; AMD und Rivian (99U) an der Wall Street gesucht
- 08.07.25 - New Mobility Report: Cantor Fitzgerald bestätigt Einschätzung für Tesla (TL0); Nano One (LBMB) bestens für LFP-Boom positioniert
- 04.07.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) tiefrot, Nordex (NDX1) verlieren; US-Märkte geschlossen
- 04.07.25 - New Mobility Report: Hoffen auf Absatzboom im dritten Quartal bei Tesla (TL0); Absatz bei Rivian (99U) fällt