Tech-Market Report: TecDAX klettert, NASDAQ deutlich fester; Apple (APC) und Tesla (TL0) stark
(shareribs.com) Frankfurt / New York 03.08.2022 - Technologiewerte zeigen sich am Mittwoch teils deutlich fester. Im deutschen Handel verbessern sich Infineon und Varta nach oben. An der Wall Street ziehen Apple und Tesla kräftig an.
Der DAX steigt um 0,6 Prozent auf 13.531 Punkte, wobei es für Papiere von Zalando, Continental und Infineon deutlich nach oben geht. Auf der anderen Seite stehen Papiere von BMW, Symrise und Siemens Healthineers. Der MDAX steigt um 1,2 Prozent auf 27.717 Zähler, der TecDAX notiert 0,9 Prozent fester bei 3.149 Zählern.
Am Mittwoch wurde erneut eine Reihe von Konjunkturdaten veröffentlicht. In Deutschland sind die Exporte im Juni um 4,5 Prozent gegenüber dem Vormonat geklettert, die Importe stiegen um 0,2 Prozent.
Die Analysten von S&P Global haben die Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor vorgelegt. In Deutschland stieg der Index um 0,5 auf 49,7 Zähler, in Frankreich ging es um 1,1 auf 53,2 Zähler nach oben. Für die Euro-Zone verbesserte sich der Index um 0,6 auf 51,2 Punkte.
In den USA ist der wichtige ISM Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor um 1,4 auf 56,7 Punkte geklettert. Der Index für die gezahlten Preise ging von 80,1 auf 72,3 Zähler zurück. Der Index für die Neuaufträge stieg um 4,3 auf 59,9 Zähler.
Weiterhin wurde mitgeteilt, dass die Industrieaufträge im Juni um zwei Prozent gegenüber Mai wuchsen.
Der Dow Jones Index verbessert sich gegenwärtig um 0,7 Prozent auf 32.613 Zähler, die NASDAQ steigt um 1,9 Prozent auf 12.585 Punkte.
Im deutschen Handel verlieren SMA Solar 1,5 Prozent auf 50,65 Euro, für Nordex geht es um 1,0 Prozent auf 9,55 Euro abwärts.
Auf der anderen Seite stehen derweil Infineon, die sich um 4,7 Prozent auf 27,71 Euro verbessern. Für PSI Software geht es um 4,2 Prozent auf 25,00 Euro nach unten.
Weiterhin notieren New Work 3,8 Prozent fester bei 137,40 Euro, Varta steigen um 2,7 Prozent auf 77,92 Euro und SAP verbessern sich um 2,6 Prozent auf 91,95 Euro.
An der Wall Street geht es für Tech-Werte in der Breite nach oben. Hier klettern Meta Platforms um 5,3 Prozent auf 168,67 USD, für Amazon.com geht es um 3,7 Prozent auf 139,11 USD aufwärts. Papiere von Apple klettern um 3,0 Prozent auf 164,73 USD.
Für den Autobauer Tesla geht es um 1,2 Prozent auf 912,14 USD nach oben, RIvian ziehen um 0,7 Prozent auf 35,28 USD an. Leicht im Plus notieren zudem Lucid, für es um 0,3 Prozent auf 19,78 USD nach oben geht.
Der DAX steigt um 0,6 Prozent auf 13.531 Punkte, wobei es für Papiere von Zalando, Continental und Infineon deutlich nach oben geht. Auf der anderen Seite stehen Papiere von BMW, Symrise und Siemens Healthineers. Der MDAX steigt um 1,2 Prozent auf 27.717 Zähler, der TecDAX notiert 0,9 Prozent fester bei 3.149 Zählern.
Am Mittwoch wurde erneut eine Reihe von Konjunkturdaten veröffentlicht. In Deutschland sind die Exporte im Juni um 4,5 Prozent gegenüber dem Vormonat geklettert, die Importe stiegen um 0,2 Prozent.
Die Analysten von S&P Global haben die Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor vorgelegt. In Deutschland stieg der Index um 0,5 auf 49,7 Zähler, in Frankreich ging es um 1,1 auf 53,2 Zähler nach oben. Für die Euro-Zone verbesserte sich der Index um 0,6 auf 51,2 Punkte.
In den USA ist der wichtige ISM Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor um 1,4 auf 56,7 Punkte geklettert. Der Index für die gezahlten Preise ging von 80,1 auf 72,3 Zähler zurück. Der Index für die Neuaufträge stieg um 4,3 auf 59,9 Zähler.
Weiterhin wurde mitgeteilt, dass die Industrieaufträge im Juni um zwei Prozent gegenüber Mai wuchsen.
Der Dow Jones Index verbessert sich gegenwärtig um 0,7 Prozent auf 32.613 Zähler, die NASDAQ steigt um 1,9 Prozent auf 12.585 Punkte.
Im deutschen Handel verlieren SMA Solar 1,5 Prozent auf 50,65 Euro, für Nordex geht es um 1,0 Prozent auf 9,55 Euro abwärts.
Auf der anderen Seite stehen derweil Infineon, die sich um 4,7 Prozent auf 27,71 Euro verbessern. Für PSI Software geht es um 4,2 Prozent auf 25,00 Euro nach unten.
Weiterhin notieren New Work 3,8 Prozent fester bei 137,40 Euro, Varta steigen um 2,7 Prozent auf 77,92 Euro und SAP verbessern sich um 2,6 Prozent auf 91,95 Euro.
An der Wall Street geht es für Tech-Werte in der Breite nach oben. Hier klettern Meta Platforms um 5,3 Prozent auf 168,67 USD, für Amazon.com geht es um 3,7 Prozent auf 139,11 USD aufwärts. Papiere von Apple klettern um 3,0 Prozent auf 164,73 USD.
Für den Autobauer Tesla geht es um 1,2 Prozent auf 912,14 USD nach oben, RIvian ziehen um 0,7 Prozent auf 35,28 USD an. Leicht im Plus notieren zudem Lucid, für es um 0,3 Prozent auf 19,78 USD nach oben geht.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 13:36 - New Mobility Report: Tesla (TL0) vor kritischen Quartalszahlen - Wedbush und Barclays äußern sich
- 17.04.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) fest, NASDAQ leichter - City View Green (CVY) zum frühen Einstieg nutzen
- 15.04.25 - Tech-Market Report: Sektor erholt - TeamViewer und SMA Solar gesucht, Netflix klettern
- 14.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in den USA steigt, Tesla verkauft weniger; Chinas Nachfrage weitaus stärker
- 09.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX tiefrot, NASDAQ fest - AMD und Tesla sehr fest
- 07.04.25 - Tech-Market Report: Sell Off geht weiter - TecDAX tiefrot, NASDAQ über Tagestiefs
- 04.04.25 - New Mobility Report: Analysten bewerten Teslas Zahlen sehr unterschiedlich; Rivian verkauft weniger, Ford mehr E-Autos
- 02.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ im Plus - Tesla (TL0) wieder stärker
- 02.04.25 - New Mobility Report: Hyundai und GM melden starke Nachfrage in den USA; Teslas Absatz sinkt in Europa weiter
- 31.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erneut tiefrot - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) sacken ab