Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ fest – SMA Solar (S92) unter Druck, Tesla (TL0) ziehen an
(shareribs.com) Frankfurt / New York 19.12.2023 - Die Technologiewerte bewegen sich am Dienstag überwiegend im Plus. TecDAX und NASDAQ legten zu, im deutschen Handel waren Aixtron und PNE gefragt.
Der DAX stieg um 0,6 Prozent auf 16.748 Punkte, gestützt von Sartorius, Siemens und Zalando. Abwärts ging es für Rheinmetall, Porsche und Covestro. Der MDAX stieg um 0,9 Prozent auf 26.145 Zähler. Der TecDAX verbesserte sich um 0,8 Prozent auf 3.333 Punkte.
Der Nikkei 225 stieg um 1,4 Prozent auf 33.219 Punkte, der Hang Seng Index korrigierte um 0,8 Prozent auf 16.505 Punkte.
Der Euro Stoxx 50 verbesserte sich um 0,3 Prozent auf 4.535 Punkte, der FTSE 100 gewann 0,3 Prozent auf 7.638 Punkte.
In der Eurozone wurde für November eine Inflation von 2,4 Prozent gemeldet, gegenüber Oktober sind die Preise um 0,6 Prozent gesunken.
In den USA sank die Zahl der Baugenehmigungen im November um 2,5 Prozent auf 1,56 Millionen. Die Baubeginne stiegen hingegen um 14,8 Prozent auf 1,56 Millionen.
Der Dow-Jones-Index stieg um 0,6 Prozent auf 37.521 Punkte, die NASDAQ kletterte um 0,5 Prozent auf 14.981 Zähler.
Im deutschen Handel korrigierten SMA Solar um 1,1 Prozent auf 54,25 Euro und Drägerwerk um 0,8 Prozent auf 49,50 Euro.
Varta stiegen um 3,5 Prozent auf 21,66 Euro, Aixtron um 1,7 Prozent auf 38,28 Euro und Nordex um 0,7 Prozent auf 9,91 Euro.
An der Wall Street verlieren die Papiere von Nvidia 1,5 Prozent auf 493,15 US-Dollar, Amazon.com und Microsoft geben ebenfalls leicht nach.
Auf der anderen Seite verbessern sich die Papiere von Tesla um 2,1 Prozent auf 257,28 US-Dollar. Rivian steigen um 1,7 Prozent auf 24,20 US-Dollar und für Lucid geht es um 0,7 Prozent auf 4,76 US-Dollar nach oben.
Der DAX stieg um 0,6 Prozent auf 16.748 Punkte, gestützt von Sartorius, Siemens und Zalando. Abwärts ging es für Rheinmetall, Porsche und Covestro. Der MDAX stieg um 0,9 Prozent auf 26.145 Zähler. Der TecDAX verbesserte sich um 0,8 Prozent auf 3.333 Punkte.
Der Nikkei 225 stieg um 1,4 Prozent auf 33.219 Punkte, der Hang Seng Index korrigierte um 0,8 Prozent auf 16.505 Punkte.
Der Euro Stoxx 50 verbesserte sich um 0,3 Prozent auf 4.535 Punkte, der FTSE 100 gewann 0,3 Prozent auf 7.638 Punkte.
In der Eurozone wurde für November eine Inflation von 2,4 Prozent gemeldet, gegenüber Oktober sind die Preise um 0,6 Prozent gesunken.
In den USA sank die Zahl der Baugenehmigungen im November um 2,5 Prozent auf 1,56 Millionen. Die Baubeginne stiegen hingegen um 14,8 Prozent auf 1,56 Millionen.
Der Dow-Jones-Index stieg um 0,6 Prozent auf 37.521 Punkte, die NASDAQ kletterte um 0,5 Prozent auf 14.981 Zähler.
Im deutschen Handel korrigierten SMA Solar um 1,1 Prozent auf 54,25 Euro und Drägerwerk um 0,8 Prozent auf 49,50 Euro.
Varta stiegen um 3,5 Prozent auf 21,66 Euro, Aixtron um 1,7 Prozent auf 38,28 Euro und Nordex um 0,7 Prozent auf 9,91 Euro.
An der Wall Street verlieren die Papiere von Nvidia 1,5 Prozent auf 493,15 US-Dollar, Amazon.com und Microsoft geben ebenfalls leicht nach.
Auf der anderen Seite verbessern sich die Papiere von Tesla um 2,1 Prozent auf 257,28 US-Dollar. Rivian steigen um 1,7 Prozent auf 24,20 US-Dollar und für Lucid geht es um 0,7 Prozent auf 4,76 US-Dollar nach oben.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 11:06 - New Mobility Report: Upgrades und höhere Kursziele für Tesla (TL0); CATL warnt vor Umsatzrückgang im abgelaufenen Jahr
- 21.01.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) geben ab; E-Autobauer wie Tesla (TL0) unter Druck
- 21.01.25 - New Mobility Report: BYD plant E-Autofabrik in Indonesien; Trump legt Elektrifizierung Steine in den Weg - Biden war schneller
- 17.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) gibt Rabatte auf Cybertruck; Analyst hält kleinere Variante für gerechtfertigt
- 16.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX behauptet, NASDAQ konsolidiert
- 15.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) startet Produktion von Model Y Juniper in Brandenburg, Morgan Stanley hebt Kursziel deutlich an; Globaler Absatz von E-Autos steigt erneut massiv
- 13.01.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) neues Model Y ist da; EU-Start offen; Probleme für CATL in den USA nehmen zu
- 10.01.25 - Tech-Market Report: Starker US-Arbeitsmarkt belastet Sektor - AMD und Nvidia (NVD) tiefrot; Nordex (NDX1) behauptet
- 09.01.25 - New Mobility Report: Downgrade für Tesla (TL0) durch BofA
- 08.01.25 - Tech-Market Report: SAP gesucht, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) unter Druck