Tech-Market Report: DAX und Wall Street leichter - Apple (APC) und Microsoft (MSF) unter Druck
(shareribs.com) Frankfurt / New York 25.01.2023 - Die Aktienmärkte zeigen sich am Mittwoch überwiegend leichter. DAX und TecDAX rutschten ab. Unter anderem verloren Nordex und SMA Solar. Auch an der Wall Street überwiegen negative Vorzeichen.
Der DAX verlor 0,1 Prozent auf 15.081 Punkte, belastet von Fresenius, Fresenius Medical und Adidas. Daimler Truck, Brenntag und Sartorius konnten zulegen. Der MDAX korrigierte um 0,5 Prozent auf 28.429 Punkte. Der TecDAX verlor 0,5 Prozent auf 3.155 Punkte.
In Deutschland wurde heute der Ifo-Geschäftsklimaindex für Januar veröffentlicht. Dieser stieg von 88,6 auf 90,2 Zähler. Der Subindex für die Bewertung der gegenwärtigen Lage ging um 0,3 auf 94,1 Zähler zurück. Der Index für die Erwartungen verbesserte sich allerdings um 3,2 auf 86,4 Punkte.
In Kanada wurde heute der Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,5 Prozent angehoben. In den USA und der Euro-Zone werden die jeweils nächsten Zinserhöhungen in der nächsten Woche erwartet.
In Asien verbesserte sich der Nikkei 225 Index heute um 0,4 Prozent auf 27.395 Punkte. In Australien ging es um 0,3 Prozent auf 7.468 Zähler nach unten. In Hongkong und China fand kein Handel statt.
An der Wall Street verliert der Dow Jones Index 0,7 Prozent auf 33.492 Punkte, die NASDAQ gibt 1,2 Prozent auf 11.204 Punkte ab.
Im deutschen Handel verbilligten sich Aixtron um 9,4 Prozent auf 28,28 Euro. Analyst Michael Kuhn von der Deutschen Bank hat die Einstufung für die Aktie von „buy“ auf „hold“ zurückgenommen. Das Kursziel blieb aber unverändert bei 33 Euro. Der Analyst teilte mit, dass das derzeit denkbar ideale Szenario in der Aktie eingepreist sein dürfte.
Teamviewer verloren 2,5 Prozent auf 13,02 Euro, für Nordex ging es um 2,3 Prozent auf 14,27 Euro nach unten und SMA Solar verbilligten sich um 0,6 Prozent auf 76,50 Euro.
Papiere von Infineon verbesserten sich um 1,4 Prozent auf 32,12 Euro, für Manz ging es um 0,4 Prozent auf 24,40 Euro nach oben.
An der Wall Street geht es für Alphabet um 3,1 Prozent auf 96,18 USD nach unten, Apple geben 1,3 Prozent auf 140,65 USD ab und für Amazon.com geht es um 1,2 Prozent auf 95,16 USD nach unten.
Papiere von Microsoft korrigieren derweil um 1,1 Prozent auf 239,49 USD. Der Softwarekonzern hat gestern nach Handelsschluss Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Der Gewinn lag bei 2,32 USD je Aktie, erwartet wurde vom Markt ein Gewinn von 2,29 USD. Der Umsatz lag mit 52,75 Mrd. USD leicht unter den Erwartungen des Marktes. Für das laufende dritte Geschäftsquartal wird ein Umsatz von 50,5 Mrd. bis 51,5 Mrd. USD erwartet.
Papiere von Tesla notieren knapp im Minus bei 143,71 USD. Der Autobauer legt nach Börsenschluss Zahlen vor. Rivian und Lucid verbessern sich leicht.
Der DAX verlor 0,1 Prozent auf 15.081 Punkte, belastet von Fresenius, Fresenius Medical und Adidas. Daimler Truck, Brenntag und Sartorius konnten zulegen. Der MDAX korrigierte um 0,5 Prozent auf 28.429 Punkte. Der TecDAX verlor 0,5 Prozent auf 3.155 Punkte.
In Deutschland wurde heute der Ifo-Geschäftsklimaindex für Januar veröffentlicht. Dieser stieg von 88,6 auf 90,2 Zähler. Der Subindex für die Bewertung der gegenwärtigen Lage ging um 0,3 auf 94,1 Zähler zurück. Der Index für die Erwartungen verbesserte sich allerdings um 3,2 auf 86,4 Punkte.
In Kanada wurde heute der Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,5 Prozent angehoben. In den USA und der Euro-Zone werden die jeweils nächsten Zinserhöhungen in der nächsten Woche erwartet.
In Asien verbesserte sich der Nikkei 225 Index heute um 0,4 Prozent auf 27.395 Punkte. In Australien ging es um 0,3 Prozent auf 7.468 Zähler nach unten. In Hongkong und China fand kein Handel statt.
An der Wall Street verliert der Dow Jones Index 0,7 Prozent auf 33.492 Punkte, die NASDAQ gibt 1,2 Prozent auf 11.204 Punkte ab.
Im deutschen Handel verbilligten sich Aixtron um 9,4 Prozent auf 28,28 Euro. Analyst Michael Kuhn von der Deutschen Bank hat die Einstufung für die Aktie von „buy“ auf „hold“ zurückgenommen. Das Kursziel blieb aber unverändert bei 33 Euro. Der Analyst teilte mit, dass das derzeit denkbar ideale Szenario in der Aktie eingepreist sein dürfte.
Teamviewer verloren 2,5 Prozent auf 13,02 Euro, für Nordex ging es um 2,3 Prozent auf 14,27 Euro nach unten und SMA Solar verbilligten sich um 0,6 Prozent auf 76,50 Euro.
Papiere von Infineon verbesserten sich um 1,4 Prozent auf 32,12 Euro, für Manz ging es um 0,4 Prozent auf 24,40 Euro nach oben.
An der Wall Street geht es für Alphabet um 3,1 Prozent auf 96,18 USD nach unten, Apple geben 1,3 Prozent auf 140,65 USD ab und für Amazon.com geht es um 1,2 Prozent auf 95,16 USD nach unten.
Papiere von Microsoft korrigieren derweil um 1,1 Prozent auf 239,49 USD. Der Softwarekonzern hat gestern nach Handelsschluss Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Der Gewinn lag bei 2,32 USD je Aktie, erwartet wurde vom Markt ein Gewinn von 2,29 USD. Der Umsatz lag mit 52,75 Mrd. USD leicht unter den Erwartungen des Marktes. Für das laufende dritte Geschäftsquartal wird ein Umsatz von 50,5 Mrd. bis 51,5 Mrd. USD erwartet.
Papiere von Tesla notieren knapp im Minus bei 143,71 USD. Der Autobauer legt nach Börsenschluss Zahlen vor. Rivian und Lucid verbessern sich leicht.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 26.05.23 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) klettern, NASDAQ stark
- 26.05.23 - New Mobility Report: Hyundai und LG Energy starten Batterie-JV; Tesla (TL0) öffnet Supercharger für Ford (FMC)
- 25.05.23 - New Mobility Report: Chinas Gotion plant 1.000-Kilometer-Batterie; Ark Invest erwartet Verzehnfachung bei Tesla (TL0)
- 24.05.23 - Tech-Market Report: Infineon (IFX) und Varta (VAR) sacken ab; Tesla (TL0) ebenfalls im Minus
- 22.05.23 - Tech-Market Report: TecDAX unter Druck, SMA Solar (S92) verlieren deutlich; NASDAQ legt zu, Rivian (RIVN), Tesla (TL0) gesucht
- 22.05.23 - New Mobility Report: Ford (FMC) sichert sich Batterierohstoffe für Produktionsausweitung; Deutsche Bank bestätigt Kaufempfehlung für Tesla (TL0)
- 17.05.23 - New Mobility Report: Tesla (TL0) bereitet Produktion von Model 3-Facelift vor; E-Autoabsatz in den USA steigt im ersten Quartal deutlich
- 16.05.23 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) klettern deutlich, NASDAQ dreht nach oben
- 16.05.23 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in Deutschland steigt stark; Tesla (TL0) will Produktion in Shanghai ausweiten
- 12.05.23 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und Infineon (IFX) klettern; Rivian (RIVN) unter Druck