China Solar: Rally bei Canadian Solar und JinkoSolar
(shareribs.com) New York 27.06.13 - Die Aktien der chinesischen Solarproduzenten zeigten am Mittwoch einen stattlichen Rebound. Besonders im Fokus standen Canadian Solar und JinkoSolar, die zweistellige Kursgewinne verzeichneten.
Canadian Solar teilte gestern mit, gemeinsam mit dem koreanischen Elektronikkonzern Samsung eine Produktionsstätte im kanadischen Ontario errichten zu wollen. Noch in diesem Jahr soll Baubeginn der Fabrik sein, die dann Kraftwerksprojekte von Samsung in Kanada beliefern dürfte. Canadian Solar weitet damit nicht nur die Kooperation mit Samsung aus, sonders festigt auch seine Position auf Märkten außerhalb Chinas.
Auch die anderen Solartitel konnten gestern überraschend stark zulegen. Dies dürfte dem Vorstoß von US-Präsident Barrack Obama geschuldet sein, der die Solarenergie als wichtigstes Mittel der USA im Kampf gegen den Klimawandel genannt hatte. Darüber hinaus ist die chinesische Regierung bestrebt, den eigenen Solarsektor zu unterstützen. Die Nationale Energiebehörde hat dazu die Provinzregierungen aufgerufen, die Entwicklung von Solarprojekten in den jeweiligen Provinzen zu unterstützen. Weiterhin sollen die Regierungen nach Wegen suchen, die Verwendung von Solarenergie deutlich auszuweiten.
Damit reagiert China auf das potentielle Wegbrechen des europäischen Marktes, was sich aus der Einführung der Strafzölle ergeben könnte. Weiterhin ist man bestrebt, die Energieversorgung im Land zu verbessern und sukzessive auf umweltverträgliche Technologien umzurüsten.
Yingli Green Energy verbesserten sich gestern um 3,9 Prozent auf 3,18 USD, Trina Solar kletterten um 5,6 Prozent auf 5,66 USD, Canadian Solar legten um 13,1 Prozent auf 10,10 USD zu, JA Solar stiegen um 9,0 Prozent auf 6,90 USD. LDK Solar schlossen unverändert bei 1,32 USD, Suntech Power verteuerten sich um 4,0 Prozent auf 1,04 USD, JinkoSolar verbesserten sich um 11,0 Prozent auf 8,27 USD, ReneSola verteuerten sich um 4,5 Prozent auf 2,11 USD und China Sunergy verbesserten sich um 2,2 Prozent auf 1,89 USD.
Canadian Solar teilte gestern mit, gemeinsam mit dem koreanischen Elektronikkonzern Samsung eine Produktionsstätte im kanadischen Ontario errichten zu wollen. Noch in diesem Jahr soll Baubeginn der Fabrik sein, die dann Kraftwerksprojekte von Samsung in Kanada beliefern dürfte. Canadian Solar weitet damit nicht nur die Kooperation mit Samsung aus, sonders festigt auch seine Position auf Märkten außerhalb Chinas.
Auch die anderen Solartitel konnten gestern überraschend stark zulegen. Dies dürfte dem Vorstoß von US-Präsident Barrack Obama geschuldet sein, der die Solarenergie als wichtigstes Mittel der USA im Kampf gegen den Klimawandel genannt hatte. Darüber hinaus ist die chinesische Regierung bestrebt, den eigenen Solarsektor zu unterstützen. Die Nationale Energiebehörde hat dazu die Provinzregierungen aufgerufen, die Entwicklung von Solarprojekten in den jeweiligen Provinzen zu unterstützen. Weiterhin sollen die Regierungen nach Wegen suchen, die Verwendung von Solarenergie deutlich auszuweiten.
Damit reagiert China auf das potentielle Wegbrechen des europäischen Marktes, was sich aus der Einführung der Strafzölle ergeben könnte. Weiterhin ist man bestrebt, die Energieversorgung im Land zu verbessern und sukzessive auf umweltverträgliche Technologien umzurüsten.
Yingli Green Energy verbesserten sich gestern um 3,9 Prozent auf 3,18 USD, Trina Solar kletterten um 5,6 Prozent auf 5,66 USD, Canadian Solar legten um 13,1 Prozent auf 10,10 USD zu, JA Solar stiegen um 9,0 Prozent auf 6,90 USD. LDK Solar schlossen unverändert bei 1,32 USD, Suntech Power verteuerten sich um 4,0 Prozent auf 1,04 USD, JinkoSolar verbesserten sich um 11,0 Prozent auf 8,27 USD, ReneSola verteuerten sich um 4,5 Prozent auf 2,11 USD und China Sunergy verbesserten sich um 2,2 Prozent auf 1,89 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 30.05.22 - China will PV-Zubau in diesem Jahr verdoppeln
- 31.03.22 - EU-Kommission schafft eigenen „Whatever it takes-Moment“ für Solarproduktion
- 24.02.22 - China dürfte PV-Produktionskapazitäten massiv ausweiten
- 20.12.21 - Solarzubau in Europäischer Union erreicht neues Hoch
- 19.11.20 - Canadian Solar übertrifft eigene Erwartungen
- 28.05.20 - Canadian Solar kann Umsatz und Gewinn steigern
- 25.05.20 - Chinas PV-Zubau schrumpft um ein Viertel
- 15.04.20 - Renewables Report: JA Solar mit Gewinnwarnung; Analysten kürzen PV-Prognosen
- 13.03.20 - Renewables Report: BNEF senkt globale PV-Prognosen, JinkoSolar für 2020 optimistisch
- 11.03.20 - Renewables Report: Canadian Solar meldet Wiederaufnahme der Produktion, China kappt Subventionen für Offhore-Wind