China Solar: Yingli und Trina stark, Canadian tiefrot
(shareribs.com) New York 09.08.13 - Die Aktien der chinesischen Solarproduzenten zeigten sich gestern überwiegend fester. Trina Solar und Yingli Green Energy haben ihre Prognosen für das zweite Quartal aufgebessert. Canadian Solar hingegen sackte nach Zahlen deutlich nach unten.
Trina Solar und Yingli Green Energy haben gestern mitgeteilt, dass das zweite Quartal 2013 operativ besser verlaufen ist als bisher erwartet wurde. Beide Unternehmen haben ihre Absatzprognosen aufgebessert und erwarten zudem eine deutliche Verbesserung der Bruttomargen.
Dem gegenüber stand die Veröffentlichung der Zahlen von Canadian Solar. Das Unternehmen konnte Umsatz und Absatz deutlich steigern, der Verlust wurde gegenüber dem ersten Quartal wieder ausgeweitet, verglichen mit dem Vorjahresquartal war dennoch ein Rückgang zu verzeichnen. Canadian Solar hat vor allem in Japan starke Wachstumsraten verzeichnet, mehr als die Hälfte des Umsatzes wurden in Asien insgesamt erwirtschaftet. Erwartet wurde, dass Canadian Solar die Absatzprognosen anhebt und die Erwartungen hinsichtlich eines positiven Nettoergebnisses aktualisiert. Beides geschah nicht, weshalb die Investoren hier weiter Gewinne mitnahmen. Die Aktie sackte um 8,0 Prozent auf 13,17 USD nach unten.
Yingli Green Energy stiegen um 6,3 Prozent auf 3,87 USD, Trina Solar sprangen um 9,4 Prozent auf 7,22 USD nach oben, ReneSola verbesserten sich um 1,8 Prozent auf 3,96 USD, JA Solar verbesserten sich um 3,6 Prozent auf 8,31 USD, JinkoSolar schafften ein Plus von 0,6 Prozent auf 12,54 USD. LDK Solar verteuerten sich um 7,7 Prozent auf 1,54 USD und Suntech Power gaben 1,5 Prozent auf 1,30 USD ab.
Trina Solar und Yingli Green Energy haben gestern mitgeteilt, dass das zweite Quartal 2013 operativ besser verlaufen ist als bisher erwartet wurde. Beide Unternehmen haben ihre Absatzprognosen aufgebessert und erwarten zudem eine deutliche Verbesserung der Bruttomargen.
Dem gegenüber stand die Veröffentlichung der Zahlen von Canadian Solar. Das Unternehmen konnte Umsatz und Absatz deutlich steigern, der Verlust wurde gegenüber dem ersten Quartal wieder ausgeweitet, verglichen mit dem Vorjahresquartal war dennoch ein Rückgang zu verzeichnen. Canadian Solar hat vor allem in Japan starke Wachstumsraten verzeichnet, mehr als die Hälfte des Umsatzes wurden in Asien insgesamt erwirtschaftet. Erwartet wurde, dass Canadian Solar die Absatzprognosen anhebt und die Erwartungen hinsichtlich eines positiven Nettoergebnisses aktualisiert. Beides geschah nicht, weshalb die Investoren hier weiter Gewinne mitnahmen. Die Aktie sackte um 8,0 Prozent auf 13,17 USD nach unten.
Yingli Green Energy stiegen um 6,3 Prozent auf 3,87 USD, Trina Solar sprangen um 9,4 Prozent auf 7,22 USD nach oben, ReneSola verbesserten sich um 1,8 Prozent auf 3,96 USD, JA Solar verbesserten sich um 3,6 Prozent auf 8,31 USD, JinkoSolar schafften ein Plus von 0,6 Prozent auf 12,54 USD. LDK Solar verteuerten sich um 7,7 Prozent auf 1,54 USD und Suntech Power gaben 1,5 Prozent auf 1,30 USD ab.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 30.05.22 - China will PV-Zubau in diesem Jahr verdoppeln
- 31.03.22 - EU-Kommission schafft eigenen „Whatever it takes-Moment“ für Solarproduktion
- 24.02.22 - China dürfte PV-Produktionskapazitäten massiv ausweiten
- 20.12.21 - Solarzubau in Europäischer Union erreicht neues Hoch
- 19.11.20 - Canadian Solar übertrifft eigene Erwartungen
- 28.05.20 - Canadian Solar kann Umsatz und Gewinn steigern
- 25.05.20 - Chinas PV-Zubau schrumpft um ein Viertel
- 15.04.20 - Renewables Report: JA Solar mit Gewinnwarnung; Analysten kürzen PV-Prognosen
- 13.03.20 - Renewables Report: BNEF senkt globale PV-Prognosen, JinkoSolar für 2020 optimistisch
- 11.03.20 - Renewables Report: Canadian Solar meldet Wiederaufnahme der Produktion, China kappt Subventionen für Offhore-Wind