Chinas Q-Cells: LDK Solar macht 600 Mio. USD Verlust - Aktie stürzt ab
(shareribs.com) New York 30.04.12 - Der chinesische Solarproduzent LDK Solar hat heute endlich die Zahlen für das vierte Quartal 2011 vorgelegt und diese fielen durchaus überraschend aus. Überraschend schlecht, denn LDK Solar fuhr einen Verlust von knapp 590 Mio. USD ein und hat damit die schlimmsten Erwartungen noch übertroffen. Und auch für das erste Quartal ist das Unternehmen wenig optimistisch, der Umsatz dürfte noch einmal kräftig sinken.
LDK Solar hat heute den dritten Quartalsverlust in Folge bekanntgegeben. Dieser belief sich auf 588,7 Mio. USD bzw. 4,63 USD/Aktie. Vor Jahresfrist stand noch ein Gewinn von 145,2 Mio. USD. Im dritten Quartal 2011 wurde ein Verlust von 114,5 Mio. USD eingefahren.
Beim Umsatz war ebenfalls ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen. Im vierten Quartal lag der Umsatz bei 420,2 Mio. USD, nach 471,9 Mio. USD im dritten Quartal und 920,9 Mio. USD im Jahr zuvor. Dies ist auf einen deutlichen Rückgang beim Absatz zurückzuführen. So wurden 197,1 MW Solarwafer und 255,5 MW Solarmodule abgesetzt. Die Produktion von Polysilizium lag bei 2.317,8 Tonnen und die Solarzellenproduktion bei 149,6 MW.
LDK Solar hat im Zuge des wegbrechenden Marktes Abschreibungen für mögliche Zahlungsausfälle in Höhe von 179,2 Mio. USD vorgenommen. Die operative Marge lag damit bei minus 126,5 Prozent, nach minus 16,3 Prozent im dritten Quartal und 22,1 Prozent vor einem Jahr.
Für das laufende Jahr erwartet LDK Solar Überkapazitäten und eine Schwäche in Europa und den USA. Der bisher bereits scharfe Wettbewerb dürfte sich noch weiter verschärfen. Für das erste Quartal wird ein Umsatz von lediglich 190 bis 230 Mio. USD erwartet, bei einem Waferabsatz von 140 bis 150 MW und einem Modulabsatz von 170 bis 180 MW.
Im Gesamtjahr 2012 will LDK Solar einen Umsatz von 2,0 bis 2,7 Mrd. USD erreichen. Die Produktion von Wafern soll auf 2,7 bis 3,3 GW gesteigert werden, die Modulproduktion soll 1,2 bis 1,6 GW betragen. Hinzukommt ein erhoffter Absatz von 200 bis 250 MW bei Solarinvertern.
Die Aktie von LDK Solar bricht vorbörslich in New York um 12,2 Prozent auf 2,60 USD ein.
LDK Solar hat heute den dritten Quartalsverlust in Folge bekanntgegeben. Dieser belief sich auf 588,7 Mio. USD bzw. 4,63 USD/Aktie. Vor Jahresfrist stand noch ein Gewinn von 145,2 Mio. USD. Im dritten Quartal 2011 wurde ein Verlust von 114,5 Mio. USD eingefahren.
Beim Umsatz war ebenfalls ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen. Im vierten Quartal lag der Umsatz bei 420,2 Mio. USD, nach 471,9 Mio. USD im dritten Quartal und 920,9 Mio. USD im Jahr zuvor. Dies ist auf einen deutlichen Rückgang beim Absatz zurückzuführen. So wurden 197,1 MW Solarwafer und 255,5 MW Solarmodule abgesetzt. Die Produktion von Polysilizium lag bei 2.317,8 Tonnen und die Solarzellenproduktion bei 149,6 MW.
LDK Solar hat im Zuge des wegbrechenden Marktes Abschreibungen für mögliche Zahlungsausfälle in Höhe von 179,2 Mio. USD vorgenommen. Die operative Marge lag damit bei minus 126,5 Prozent, nach minus 16,3 Prozent im dritten Quartal und 22,1 Prozent vor einem Jahr.
Für das laufende Jahr erwartet LDK Solar Überkapazitäten und eine Schwäche in Europa und den USA. Der bisher bereits scharfe Wettbewerb dürfte sich noch weiter verschärfen. Für das erste Quartal wird ein Umsatz von lediglich 190 bis 230 Mio. USD erwartet, bei einem Waferabsatz von 140 bis 150 MW und einem Modulabsatz von 170 bis 180 MW.
Im Gesamtjahr 2012 will LDK Solar einen Umsatz von 2,0 bis 2,7 Mrd. USD erreichen. Die Produktion von Wafern soll auf 2,7 bis 3,3 GW gesteigert werden, die Modulproduktion soll 1,2 bis 1,6 GW betragen. Hinzukommt ein erhoffter Absatz von 200 bis 250 MW bei Solarinvertern.
Die Aktie von LDK Solar bricht vorbörslich in New York um 12,2 Prozent auf 2,60 USD ein.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 20.02.15 - LDK Solar beendet Insolvenzverfahren
- 23.09.14 - China Solar: Canadian solar, Trina und Jinko tiefrot - Naher Osten und Afrika wachsen stark
- 30.05.14 - China Solar: Sektor legt in der Breite zu
- 28.05.14 - China Solar: Sektor uneinheitlich - JinkoSolar legt Zahlen vor
- 26.05.14 - LDK Solar erhält 2 Mrd. Yuan-Kredit
- 07.05.14 - China Solar: JinkoSolar optimistisch, Investoren warten ab
- 30.04.14 - China Solar: Leichte Erholung bei Canadian Solar, LDK ziehen nach Deal an
- 29.04.14 - China Solar: Sektor zum Wochenauftakt tiefrot - Credit Suisse senkt Prognosen
- 27.03.14 - China Solar: Europa verliert massiv an Bedeutung
- 25.03.14 - China Solar: Sektor unter Druck - Trina Solar tiefrot, ReneSola nach Zahlen flach
Relevante Zertifikate Letztes Update: 21.05.2015
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
RBS Solar Energy TR Index Open End Zertifikat (NL0000603421) |
open end | 31.25 | 28.79 | 29.23 | 0.10 |
Trina Solar MINI Long (DE000AA5QT66) |
open end | 4.51 | 0.62 | 0.72 | -0.01 |
First Solar MINI Short (NL0006384448) |
open end | 32.25 | 19.68 | 19.69 | 0.00 |
First Solar MINI Long (NL0009005081) |
open end | 106.00 | 1.48 | 1.51 | 0.00 |
LDK Solar MINI Long (DE000AA6M3E0) |
open end | 1.01 | 1.20 | 1.55 | -0.34 |
LDK Solar MINI Short (DE000AA6B269) |
open end | 0.86 | 1.11 | 1.81 | 0.00 |
JA Solar MINI Long (DE000RBS5SF6) |
open end | 1.38 | 0.01 | 0.02 | 0.00 |
SMA Solar Technology MINI Short (DE000AA5FR53) |
open end | 26.51 | 0.34 | 0.39 | 0.01 |
Trina Solar MINI Short (DE000RBS4QE6) |
open end | 6.98 | 1.19 | 1.29 | -0.10 |