"Der Euro wird nicht mehr lange überleben", Analyse: Alkane
(Stabilitas Fonds) Westgold
Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnet am Freitag und über das Wochenende ein durchschnittlich hohes Kaufinteresse. Weiterhin werden im Goldbereich die 1 oz-Standardmünzen gesucht, wobei sich das Kaufinteresse zunehmend von den 1 oz Krügerrand in Richtung 1 oz Maple Leaf und 1 oz Australian Nugget verschiebt. Im Silberbereich werden erneut 1 oz Philharmoniker in großen Stückzahlen in Einzelaufträgen abgerufen. Wegen der anhaltend hohen Auftragslage und dem Jahreswechsel bleibt die Versorgungslage bei den Silberprodukten noch angespannt. Wir erwarten, dass bis Ende Januar alle Produkte wieder zur Verfügung stehen. Die Verkaufsneigung hat sich bei etwa 1 Verkäufer auf 8 Käufer eingependelt. Unsere Preisliste finden Sie auf www.westgold.de.
Analyse
10.01.11 Alkane (AUS, Kurs 1,05 A$, MKP 261 Mio A$) meldet am 13.12.2010 die Fertigstellung der Durchführbarkeitsstudie für das australische Tomingley Projekt, die eigentlich schon für August geplant war. Nach Investitionskosten von 89,8 Mio A$ sollen aus dem Projekt über einen Zeitraum von 7,5 Jahren jährlich 50.000 oz Gold zu Nettoproduktionskosten von 942 $/oz gewonnen werden. Nach Abschreibungen, Explorations- und Verwaltungsausgaben dürfte das Projekt damit nur wenig profitabel sein. Neben dem Tomingley Projekt exploriert Alkane das Dubbo Zirkon Projekt, in der eine der weltgrößten Ressourcen von Zirkon, Hafnium, Niob, Tantal und Yttrium vorliegt. Die Erstellung einer Durchführbarkeitsstudie wird seit Ende 2007 von TZ Minerals International verfolgt. Zuletzt sorgten Exportbeschränkungen Chinas für sprunghaft steigende Preise bei den genannten Metallen. Bei einem jährlichen Umsatz von 120 Mio A$ hätte das Projekt eine Lebensdauer von 200 Jahren, so dass praktisch unbegrenztes Wachstumspotential zur Verfügung steht. Erste Produktionsproben konnten gewonnen werden. Eine jährliche Produktion von 6.000 t Zirkondioxyd, 1.400 t Diniobiumpentoxyd plus 2.600 t Seltene Erden wird für ein Basisscenario angenommen. Außerdem entwickelt Alkane das Moorilda Gold- und Kupferprojekt in einem Joint Venture mit Newmont (NA). In dem Projekt, an dem Alkane einen Anteil von 25% hält, konnte eine Ressource (ohne inferred resources) von 307.000 oz bei einem Goldgehalt von 1,8 g/t bestätigt werden. Am 30.06.10 (31.12.09) stand einem Cashbestand von 9,2 Mio A$ (4,8 Mio A$) eine gesamte Kreditbelastung von 1,1 Mio A$ (0,9 Mio A$) gegenüber.
Beurteilung: Alkane präsentiert sich bislang als wenig interessanter australischer Explorationswert, der bei der Entwicklung nur schleppend vorankommt. Sollte Alkane eine jährliche Produktion von 50.000 oz bei einer Gewinnspanne von 200 A$/oz umsetzen können, würde das KGV auf 24,9 zurückfallen. Die Substanz des Dubbo Zirkon Projekts kann im Rahmen dieser Analyse nicht beurteilt werden, könnte aber sehr werthaltig sein. Sollte Alkane bei einem jährlichen Umsatz von 120 Mio A$ mit einer Spanne von 20 % arbeiten könnten, würde das KGV zuzüglich der Gewinne aus der Goldproduktion auf 7,7 zurückfallen. Zu berücksichtigen sind allerdings die noch ausstehende Finanzierung und die lange Vorlaufzeit der Projekte.
Alkane ist derzeit in keinem Stabilitas Fonds enthalten.
© Martin Siegel
www.goldhotline.de
Etwaige Interessenkonflikte entnehmen Sie bitte der Website des Autors www.goldhotline.de
Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnet am Freitag und über das Wochenende ein durchschnittlich hohes Kaufinteresse. Weiterhin werden im Goldbereich die 1 oz-Standardmünzen gesucht, wobei sich das Kaufinteresse zunehmend von den 1 oz Krügerrand in Richtung 1 oz Maple Leaf und 1 oz Australian Nugget verschiebt. Im Silberbereich werden erneut 1 oz Philharmoniker in großen Stückzahlen in Einzelaufträgen abgerufen. Wegen der anhaltend hohen Auftragslage und dem Jahreswechsel bleibt die Versorgungslage bei den Silberprodukten noch angespannt. Wir erwarten, dass bis Ende Januar alle Produkte wieder zur Verfügung stehen. Die Verkaufsneigung hat sich bei etwa 1 Verkäufer auf 8 Käufer eingependelt. Unsere Preisliste finden Sie auf www.westgold.de.
Analyse
10.01.11 Alkane (AUS, Kurs 1,05 A$, MKP 261 Mio A$) meldet am 13.12.2010 die Fertigstellung der Durchführbarkeitsstudie für das australische Tomingley Projekt, die eigentlich schon für August geplant war. Nach Investitionskosten von 89,8 Mio A$ sollen aus dem Projekt über einen Zeitraum von 7,5 Jahren jährlich 50.000 oz Gold zu Nettoproduktionskosten von 942 $/oz gewonnen werden. Nach Abschreibungen, Explorations- und Verwaltungsausgaben dürfte das Projekt damit nur wenig profitabel sein. Neben dem Tomingley Projekt exploriert Alkane das Dubbo Zirkon Projekt, in der eine der weltgrößten Ressourcen von Zirkon, Hafnium, Niob, Tantal und Yttrium vorliegt. Die Erstellung einer Durchführbarkeitsstudie wird seit Ende 2007 von TZ Minerals International verfolgt. Zuletzt sorgten Exportbeschränkungen Chinas für sprunghaft steigende Preise bei den genannten Metallen. Bei einem jährlichen Umsatz von 120 Mio A$ hätte das Projekt eine Lebensdauer von 200 Jahren, so dass praktisch unbegrenztes Wachstumspotential zur Verfügung steht. Erste Produktionsproben konnten gewonnen werden. Eine jährliche Produktion von 6.000 t Zirkondioxyd, 1.400 t Diniobiumpentoxyd plus 2.600 t Seltene Erden wird für ein Basisscenario angenommen. Außerdem entwickelt Alkane das Moorilda Gold- und Kupferprojekt in einem Joint Venture mit Newmont (NA). In dem Projekt, an dem Alkane einen Anteil von 25% hält, konnte eine Ressource (ohne inferred resources) von 307.000 oz bei einem Goldgehalt von 1,8 g/t bestätigt werden. Am 30.06.10 (31.12.09) stand einem Cashbestand von 9,2 Mio A$ (4,8 Mio A$) eine gesamte Kreditbelastung von 1,1 Mio A$ (0,9 Mio A$) gegenüber.
Beurteilung: Alkane präsentiert sich bislang als wenig interessanter australischer Explorationswert, der bei der Entwicklung nur schleppend vorankommt. Sollte Alkane eine jährliche Produktion von 50.000 oz bei einer Gewinnspanne von 200 A$/oz umsetzen können, würde das KGV auf 24,9 zurückfallen. Die Substanz des Dubbo Zirkon Projekts kann im Rahmen dieser Analyse nicht beurteilt werden, könnte aber sehr werthaltig sein. Sollte Alkane bei einem jährlichen Umsatz von 120 Mio A$ mit einer Spanne von 20 % arbeiten könnten, würde das KGV zuzüglich der Gewinne aus der Goldproduktion auf 7,7 zurückfallen. Zu berücksichtigen sind allerdings die noch ausstehende Finanzierung und die lange Vorlaufzeit der Projekte.
Alkane ist derzeit in keinem Stabilitas Fonds enthalten.
© Martin Siegel
www.goldhotline.de
Etwaige Interessenkonflikte entnehmen Sie bitte der Website des Autors www.goldhotline.de
Seite: 1 2
Quelle: Stabilitas Fonds, Autor:
Verwandte Beiträge
- 17.03.25 - Gold-Longs stabil, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report
- 26.02.25 - Trump und Musk suchen das US-Gold, wo ist das deutsche Gold?
- 24.02.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 23.01.25 - Goldpreis erklimmt neues Allzeithoch
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Silber Basket Open End Zertifikat (NL0000331437) |
open end | 0.00 | 6.35 | 0.00 | -0.25 |
Gold MINI Long (NL0000268423) |
open end | 0.00 | 76.05 | 0.00 | 0.30 |
Platin Open End Zertifikat (NL0000255230) |
open end | 965.46 | 8.84 | 8.88 | 0.03 |
Silber Open End Zertifikat (NL0000255248) |
open end | 17.64 | 16.18 | 16.20 | 0.03 |
Palladium Open End Zertifikat (NL0000322808) |
open end | 612.85 | 56.14 | 56.31 | -0.63 |
Silber Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB826) |
open end | 0.00 | 12.59 | 0.00 | 0.00 |