Wochenrückblick und Performance-Vergleich: Rohstoff-, Minen- und Junior-Sektor KW 49
(RohstoffeNews.de) Sinkende Rohstoffpreise führen zu einer weiteren Verlustwoche für Rohstoffaktien. Edelmetallminen-Aktien können die Gewinne vom Wochenanfang nicht halten.
Gold (GLD) und Silber (SLV) legten am Montag einen spektakulären Turnaround hin und wandelten erhebliche Verluste in signifikante Gewinne um. Die größte Intraday-Wende in 2014. Die Gewinne können bis Freitag gehalten werden, dann sorgen starke US-Arbeitsmarktdaten für einen Sell-Off bei den Edelmetallen.
Gold- und Silberminen-Majors (GDX, SIL) können von der Erholung bei den Edelmetallen kaum profitieren und notieren zum Wochenende wieder erheblich im Minus. Das GDX-ETF erlebt am Mittwoch zum Handelsschluss sogar einen Flash-Crash. Noch heftiger erwischt es einmal mehr die Junior-Minenaktien (GDXJ), welche die letzten 5 Handelstage mit einem Minus von über 8% als klare Wochen-Verlierer abschließen.
Kupferpreise können sich zum Ende der Woche erholen, nachdem neue Mehrjahrestief-Stände noch am Montag markiert wurden. Kupferminen-Aktien (COPX) schließen die Woche nahezu unverändert ab. Während der letzten Wochen fielen Kupferminen ebenfalls auf neue Verlaufs-Tiefstände.
Die Majors der Minenbranche und Standard-Rohstoffaktien anhand des breit diversifizierten TXGM-ETFs fielen am Freitag auf neue Jahrestief-Stände. Vor allem die Schwäche bei den Branchengrößen wie BHP Billiton (NYE:BHP), Teck Resources (NYE:TCK) und Vale (NYE:VALE) belastete.
Auch die Erholung bei den Ölpreisen war nur von kurzer Dauer. Zum Wochenende fielen Brent Crude und WTI wieder Richtung der Mehrjahrestief-Stände. Auf Sicht der letzten Monate steht die größte Verlustserie seit 2008 zu Buche. Aktien der Öl- und Gas-Majors (DJUSEN) können sich aufgrund der freundlichen Lage an den Gesamt-Märkten stabilisieren. Bei den Fracking-Aktien geht der Sell-Off jedoch ohne Pause weiter.

Quelle: bigcharts.com
Legende:
• GLD: SPDR Gold Trust ETF
• SLV: iShares Silver Trust
• COPX: Global X Copper Miners ETF
• GDX: Market Vectors Gold Miners ETF (HUI Comp. ETF)
• GDXJ: Market Vectors Junior Gold Miners ETF
• SIL: Global X Silver Miners ETF
• TXGM: S&P/TSX Global Mining Index
• DJUSEN: Dow Jones U.S. Oil & Gas Index
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor bzw. die aufgeführte Quelle verantwortlich. Der vertretene Standpunkt spiegelt nicht die Meinung des Website-Betreibers wider und stellt keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Beachten sie bitte auch unseren Risikohinweis!
Gold (GLD) und Silber (SLV) legten am Montag einen spektakulären Turnaround hin und wandelten erhebliche Verluste in signifikante Gewinne um. Die größte Intraday-Wende in 2014. Die Gewinne können bis Freitag gehalten werden, dann sorgen starke US-Arbeitsmarktdaten für einen Sell-Off bei den Edelmetallen.
Gold- und Silberminen-Majors (GDX, SIL) können von der Erholung bei den Edelmetallen kaum profitieren und notieren zum Wochenende wieder erheblich im Minus. Das GDX-ETF erlebt am Mittwoch zum Handelsschluss sogar einen Flash-Crash. Noch heftiger erwischt es einmal mehr die Junior-Minenaktien (GDXJ), welche die letzten 5 Handelstage mit einem Minus von über 8% als klare Wochen-Verlierer abschließen.
Kupferpreise können sich zum Ende der Woche erholen, nachdem neue Mehrjahrestief-Stände noch am Montag markiert wurden. Kupferminen-Aktien (COPX) schließen die Woche nahezu unverändert ab. Während der letzten Wochen fielen Kupferminen ebenfalls auf neue Verlaufs-Tiefstände.
Die Majors der Minenbranche und Standard-Rohstoffaktien anhand des breit diversifizierten TXGM-ETFs fielen am Freitag auf neue Jahrestief-Stände. Vor allem die Schwäche bei den Branchengrößen wie BHP Billiton (NYE:BHP), Teck Resources (NYE:TCK) und Vale (NYE:VALE) belastete.
Auch die Erholung bei den Ölpreisen war nur von kurzer Dauer. Zum Wochenende fielen Brent Crude und WTI wieder Richtung der Mehrjahrestief-Stände. Auf Sicht der letzten Monate steht die größte Verlustserie seit 2008 zu Buche. Aktien der Öl- und Gas-Majors (DJUSEN) können sich aufgrund der freundlichen Lage an den Gesamt-Märkten stabilisieren. Bei den Fracking-Aktien geht der Sell-Off jedoch ohne Pause weiter.

Quelle: bigcharts.com
Legende:
• GLD: SPDR Gold Trust ETF
• SLV: iShares Silver Trust
• COPX: Global X Copper Miners ETF
• GDX: Market Vectors Gold Miners ETF (HUI Comp. ETF)
• GDXJ: Market Vectors Junior Gold Miners ETF
• SIL: Global X Silver Miners ETF
• TXGM: S&P/TSX Global Mining Index
• DJUSEN: Dow Jones U.S. Oil & Gas Index
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor bzw. die aufgeführte Quelle verantwortlich. Der vertretene Standpunkt spiegelt nicht die Meinung des Website-Betreibers wider und stellt keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Beachten sie bitte auch unseren Risikohinweis!
Quelle: RohstoffeNews.de, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 07:18 - Gold-Longs steigen, Rohöl-Longs gehen zurück CoT-Report
- 22.05.23 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 15.05.23 - Rohöl-Longs steigen wieder, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 08.05.23 - Gold- und Silber-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 02.05.23 - Rohöl-Longs gehen zurück, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 24.04.23 - Rohöl-Longs steigen leicht, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 17.04.23 - Rohöl-Longs klettern, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 11.04.23 - Gold- und Rohöl-Longs klettern, Kupfer-Longs reduziert - CoT-Report
- 03.04.23 - Gold- und Rohöl-Longs steigen kräftig - CoT-Report
- 27.03.23 - Gold-Longs steigen, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report wieder aktuell