Wochenrückblick und Performance-Vergleich: Rohstoff-, Minen- und Junior-Sektor KW 50
(RohstoffeNews.de) Ein anhaltender Crash bei den Ölpreisen bringt den gesamten Rohstoffaktien-Sektor weiter unter Druck.
Starke Handelswoche bei den Edelmetallen. Der Goldpreis (GLD) schließt die Woche mehr als 2% im positiven Bereich ab. Der Silberpreis (SLV) verzeichnet die beste Handelswoche in den letzten Monaten und kommt auf ein Plus von knapp 5% auf Wochensicht.
Von der ansehnlichen Performance der Edelmetall-Preise können Minenaktien nicht profitieren. Nach einem guten Wochenbeginn drehen die Edelmetall-Aktien erheblich in den negativen Bereich ab. So schließen die Majors der Gold- und Silberminen (GDX, SIL) die Woche mit einem Minus von mehr als einem Prozent ab. Junior-Minenaktien (GDXJ) aus dem Edelmetall-Sektor lassen erneut kräftig Federn und kommen auf ein Minus von rund 4%.
Ähnliches Bild bei den Kupfer-Aktien. Während sich der Kupferpreis relativ stabil hält über die Handelswoche, geht der Crash bei den Kupferminen-Aktien (COPX) weiter. Mit einem Minus von mehr als 7% steht eine der schlechtesten Handelswochen während der letzten Jahre - sowie ein neuer Jahrestiefstand zu Buche.
Bei den Standard-Minenaktien (TXGM) sieht es in der Vorwoche nicht besser aus. Massiv geht es abwärts und am Ende der Handelswoche beträgt das Minus knapp 6%. Auch hier wurde ein neues Jahrestief markiert und der Sell-Off hält zum Jahresende an.
Der Druck auf den gesamten Rohstoff-Aktien-Sektor kommt in der letzten Handelswoche erneut vom Ölpreis (WTI). In den letzten 5 Handelstagen ging es erneut um mehr als 10% in die Tiefe. Majors der Öl- und Gas-Branche (DJUSEN) können sich dem Ölpreis-Crash natürlich kaum entziehen und schließen die Woche mit einem heftigen Minus von mehr als 7%. Dies wirkt sich folgend auch negativ auf die Gesamtmärkte aus.

Quelle: bigcharts.com
Legende:
• GLD: SPDR Gold Trust ETF
• SLV: iShares Silver Trust
• COPX: Global X Copper Miners ETF
• GDX: Market Vectors Gold Miners ETF (HUI Comp. ETF)
• GDXJ: Market Vectors Junior Gold Miners ETF
• SIL: Global X Silver Miners ETF
• TXGM: S&P/TSX Global Mining Index
• DJUSEN: Dow Jones U.S. Oil & Gas Index
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor bzw. die aufgeführte Quelle verantwortlich. Der vertretene Standpunkt spiegelt nicht die Meinung des Website-Betreibers wider und stellt keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Beachten sie bitte auch unseren Risikohinweis!
Starke Handelswoche bei den Edelmetallen. Der Goldpreis (GLD) schließt die Woche mehr als 2% im positiven Bereich ab. Der Silberpreis (SLV) verzeichnet die beste Handelswoche in den letzten Monaten und kommt auf ein Plus von knapp 5% auf Wochensicht.
Von der ansehnlichen Performance der Edelmetall-Preise können Minenaktien nicht profitieren. Nach einem guten Wochenbeginn drehen die Edelmetall-Aktien erheblich in den negativen Bereich ab. So schließen die Majors der Gold- und Silberminen (GDX, SIL) die Woche mit einem Minus von mehr als einem Prozent ab. Junior-Minenaktien (GDXJ) aus dem Edelmetall-Sektor lassen erneut kräftig Federn und kommen auf ein Minus von rund 4%.
Ähnliches Bild bei den Kupfer-Aktien. Während sich der Kupferpreis relativ stabil hält über die Handelswoche, geht der Crash bei den Kupferminen-Aktien (COPX) weiter. Mit einem Minus von mehr als 7% steht eine der schlechtesten Handelswochen während der letzten Jahre - sowie ein neuer Jahrestiefstand zu Buche.
Bei den Standard-Minenaktien (TXGM) sieht es in der Vorwoche nicht besser aus. Massiv geht es abwärts und am Ende der Handelswoche beträgt das Minus knapp 6%. Auch hier wurde ein neues Jahrestief markiert und der Sell-Off hält zum Jahresende an.
Der Druck auf den gesamten Rohstoff-Aktien-Sektor kommt in der letzten Handelswoche erneut vom Ölpreis (WTI). In den letzten 5 Handelstagen ging es erneut um mehr als 10% in die Tiefe. Majors der Öl- und Gas-Branche (DJUSEN) können sich dem Ölpreis-Crash natürlich kaum entziehen und schließen die Woche mit einem heftigen Minus von mehr als 7%. Dies wirkt sich folgend auch negativ auf die Gesamtmärkte aus.

Quelle: bigcharts.com
Legende:
• GLD: SPDR Gold Trust ETF
• SLV: iShares Silver Trust
• COPX: Global X Copper Miners ETF
• GDX: Market Vectors Gold Miners ETF (HUI Comp. ETF)
• GDXJ: Market Vectors Junior Gold Miners ETF
• SIL: Global X Silver Miners ETF
• TXGM: S&P/TSX Global Mining Index
• DJUSEN: Dow Jones U.S. Oil & Gas Index
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor bzw. die aufgeführte Quelle verantwortlich. Der vertretene Standpunkt spiegelt nicht die Meinung des Website-Betreibers wider und stellt keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Beachten sie bitte auch unseren Risikohinweis!
Quelle: RohstoffeNews.de, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 15:36 - Ölpreise etwas fester - Unsicherheit über Nachfrageentwicklung
- von heute 11:42 - Goldpreis etwas leichter - US-Dollar erholt
- 22.01.21 - Ölpreise rutschen deutlich ab - Sorgen über Covid-19 Ausbreitung in China
- 22.01.21 - Gold konsolidiert auf hohem Niveau - US-Dollar etwas schwächer
- 21.01.21 - Ölpreise etwas leichter - API meldet leichten Bestandsanstieg
- 20.01.21 - Gold zieht wieder an, US-Dollar verliert - Bidens Amtseinführung erwartet
- 19.01.21 - Ölpreise etwas fester - Vorsichtiger Optimismus
- 18.01.21 - Gold und Silber behauptet - US-Dollar zieht wieder an
- 18.01.21 - Rohöl-Longs steigen leicht, Gold-Longs gehen kräftig zurück - CoT-Report
- 15.01.21 - Ölpreise geben wieder ab