Börse Australien erneut schwach - Newcrest Mining und Linc Energy tiefrot
(shareribs.com) Sydney 28.03.13 - Die australische Börse hat den Handelstag mit Kursverlusten beendet. Die Rohstofftitel verzeichneten Gewinnmitnahmen, die Investoren positionierten sich vor dem langen Osterwochenende vorsichtig. Die Vorgaben aus Asien waren ebenfalls sehr schwach.
Der S&P/ASX 200 Index korrigierte heute um 0,6 Prozent auf 4.966,5 Punkte, der marktbreitere All Ordinaries Index gab 0,5 Prozent auf 4.979,9 Punkte ab. Angeschlagen waren heute wieder die Rohstofftitel, die dem Kursrutsch an den chinesischen Börsen folgten. Dort wurde mitgeteilt, dass der chinesische Bankensektor stärker reguliert werden soll, was die Investitionen begrenzen könnte. So ging es in Australien dann auch für die Bankentitel abwärts. Die asiatischen Börsen schlossen insgesamt leichter. Der japanische Nikkei 225 Index korrigierte um 1,3 Prozent auf 12.336 Punkte, der Hongkonger Hang Seng Index schloss 0,7 Prozent leichter bei 22.300 Punkten, der chinesische CSI 300 Index sackte um 3,3 Prozent auf 2.499 Zähler ab und in Korea ging der KOSPI unverändert bei 1.993 Punkten aus dem Handel.
Im Fokus standen in Australien heute die Aktien von Newcrest Mining, die mehr als acht Prozent verloren. Das Unternehmen hat seine Produktionsziele um zehn Prozent gesenkt, da es weiterhin Probleme in der Lihir-Mine gibt. Für das Geschäftsjahr 2013 wird somit eine Produktion von 2,0 bis 2,15 Mio. Unzen erwartet. Die Kupferproduktion soll derweil 75.000 bis 85.000 Tonnen betragen. Damit steigt die Zahl der Enttäuschung bei Newcrest Mining, das Unternehmen musste im Februar einen Gewinneinbruch von 51 Prozent bekanntgeben.
Ebenfalls deutlich nach unten ging es für Linc Energy, die Aktie war gestern vom Handel ausgesetzt. Das Unternehmen hat eine Wandelanleihe begeben und 192,4 Mio. AUD eingesammelt. Linc Energy will das Geld zur Entwicklung seiner Vorkommen einsetzen.
BHP Billiton schlossen heute 1,3 Prozent leichter bei 32,76 AUD, Rio Tinto gaben 1,1 Prozent auf 57,20 AUD ab, Newcrest Mining gaben 8,3 Prozent auf 20,05 AUD ab und Fortescue Metals verbilligten sich um 1,0 Prozent auf 3,94 AUD. Woodside Petroleum gaben 1,1 Prozent auf 35,82 AUD ab, Origin Energy verloren 2,1 Prozent auf 21,28 AUD und Santos verloren 1,8 Prozent auf 12,43 AUD.
BlueScope Steel verbesserten sich um 2,9 Prozent auf 5,01 AUD, Graincorp gaben 0,7 Prozent auf 11,68 AUD ab, OZ Minerals schlossen 3,7 Prozent fester bei 5,33 AUD. Arrium korrigierten um 1,1 Prozent auf 0,87 AUD, Linc Energy sackten um 16,1 Prozent auf 2,24 AUD nach unten, Lynas Corp rutschten um 3,5 Prozent auf 0,56 AUD nach unten und Atlas Iron stiegen um 1,8 Prozent auf 1,11 AUD.
Der S&P/ASX 200 Index korrigierte heute um 0,6 Prozent auf 4.966,5 Punkte, der marktbreitere All Ordinaries Index gab 0,5 Prozent auf 4.979,9 Punkte ab. Angeschlagen waren heute wieder die Rohstofftitel, die dem Kursrutsch an den chinesischen Börsen folgten. Dort wurde mitgeteilt, dass der chinesische Bankensektor stärker reguliert werden soll, was die Investitionen begrenzen könnte. So ging es in Australien dann auch für die Bankentitel abwärts. Die asiatischen Börsen schlossen insgesamt leichter. Der japanische Nikkei 225 Index korrigierte um 1,3 Prozent auf 12.336 Punkte, der Hongkonger Hang Seng Index schloss 0,7 Prozent leichter bei 22.300 Punkten, der chinesische CSI 300 Index sackte um 3,3 Prozent auf 2.499 Zähler ab und in Korea ging der KOSPI unverändert bei 1.993 Punkten aus dem Handel.
Im Fokus standen in Australien heute die Aktien von Newcrest Mining, die mehr als acht Prozent verloren. Das Unternehmen hat seine Produktionsziele um zehn Prozent gesenkt, da es weiterhin Probleme in der Lihir-Mine gibt. Für das Geschäftsjahr 2013 wird somit eine Produktion von 2,0 bis 2,15 Mio. Unzen erwartet. Die Kupferproduktion soll derweil 75.000 bis 85.000 Tonnen betragen. Damit steigt die Zahl der Enttäuschung bei Newcrest Mining, das Unternehmen musste im Februar einen Gewinneinbruch von 51 Prozent bekanntgeben.
Ebenfalls deutlich nach unten ging es für Linc Energy, die Aktie war gestern vom Handel ausgesetzt. Das Unternehmen hat eine Wandelanleihe begeben und 192,4 Mio. AUD eingesammelt. Linc Energy will das Geld zur Entwicklung seiner Vorkommen einsetzen.
BHP Billiton schlossen heute 1,3 Prozent leichter bei 32,76 AUD, Rio Tinto gaben 1,1 Prozent auf 57,20 AUD ab, Newcrest Mining gaben 8,3 Prozent auf 20,05 AUD ab und Fortescue Metals verbilligten sich um 1,0 Prozent auf 3,94 AUD. Woodside Petroleum gaben 1,1 Prozent auf 35,82 AUD ab, Origin Energy verloren 2,1 Prozent auf 21,28 AUD und Santos verloren 1,8 Prozent auf 12,43 AUD.
BlueScope Steel verbesserten sich um 2,9 Prozent auf 5,01 AUD, Graincorp gaben 0,7 Prozent auf 11,68 AUD ab, OZ Minerals schlossen 3,7 Prozent fester bei 5,33 AUD. Arrium korrigierten um 1,1 Prozent auf 0,87 AUD, Linc Energy sackten um 16,1 Prozent auf 2,24 AUD nach unten, Lynas Corp rutschten um 3,5 Prozent auf 0,56 AUD nach unten und Atlas Iron stiegen um 1,8 Prozent auf 1,11 AUD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.10.24 - New Mobility Report: Lucid liefert mehr Fahrzeuge aus; Rio Tinto will wichtigen Lithium-Produzenten übernehmen
- 01.10.24 - BHP erwartet Nachfragewachstum von einer Million Tonnen pro Jahr
- 26.04.24 - Anglo American lehnt Übernahmeangebot von BHP ab
- 25.04.24 - Massive Konsolidierung des Kupfermarktes - BHP will Anglo American übernehmen
- 17.04.24 - Kupfer bleibt fest - Rio Tinto (RIO1) warnt vor zu geringen Investitionen, Barrick Gold (ABR) produziert weniger Kupfer
- 22.02.23 - Rio Tinto verzeichnet Gewinneinbruch
- 21.02.23 - BHP meldet deutlichen Gewinnrückgang
- 06.02.23 - Newmont Corp unterbreitet Übernahmeangebot für Newcrest Mining
- 19.10.22 - BHP legt Produktionszahlen vor - Weitere Unsicherheiten erwartet
- 29.08.22 - Lynas meldet Rekordgewinn