Börse Australien leichter - US-Schuldengrenze droht
(shareribs.com) Sydney 08.10.13 - Die australische Börse hat den Handelstag mit leichten Kursverlusten beendet. Die Unsicherheit, die sich aus den Problemen der US-Schuldendebatte ergibt, belastet die Notierungen weiterhin. Die Kurse der Rohstoffunternehmen bleiben schwach.
Der S&P/ASX 200 Index korrigierte um 0,2 Prozent auf 5.149,4 Punkte, der marktbreitere All Ordinaries Index verlor 0,2 Prozent auf 5.148,1 Zähler. Die Stimmung an den globalen Aktienmärkten ist weiterhin dominiert von der Unsicherheit über die Entwicklung in den USA. Dort ist das Gros der Verwaltung weiterhin lahmgelegt und es in wenigen Tagen wird die US-Schuldengrenze erreicht und auch hier gibt es weiterhin keinerlei Aussicht auf eine Vermeidung eines potentiellen Zahlungsausfalls der USA. Dies wäre ein Präzedenzfall und die Konsequenzen hieraus könnten weitreichend sein und das bereits schrumpfende Vertrauen in die USA nachhaltig schädigen. Ein Analyst von Lonsec sagte heute, dass die Performance an der australischen Börse vor diesem Hintergrund nicht schlecht gewesen sei.
Die asiatischen Börsen zeigten sich heute von der freundlichen Seite. Der japanische Nikkei 225 Index stieg um 0,3 Prozent auf 13.895 Punkte, der Hongkonger Hang Seng Index legte um 0,9 Prozent auf 23.179 Punkte zu, der chinesische CSI 300 Index stieg um 1,4 Prozent auf 2.442 Punkte und der koreanische KOSPI stieg um 0,4 Prozent auf 2.003 Zähler.
Bei den australischen Rohstofftiteln ging es für BHP Billiton um 0,1 Prozent auf 34,70 AUD nach oben, Rio Tinto stiegen um 0,4 Prozent auf 60,25 AUD, Fortescue Metals verloren 1,9 Prozent auf 4,69 AUD und Newcrest Mining korrigierten um 2,3 Prozent auf 10,83 AUD. Die Energietitel schlossen ebenfalls leichter. Woodside Petroleum verloren 0,8 Prozent auf 37,27 AUD, Origin Energy gaben 0,8 Prozent auf 14,10 AUD ab und Santos verbilligten sich um 0,5 Prozent auf 14,86 AUD.
Bei den Mid-Caps ging es für Graincorp um 0,2 Prozent auf 12,17 AUD nach oben, BlueScope Steel stiegen um 1,1 Prozent auf 4,73 AUD, Arrium verloren 2,1 Prozent auf 1,17 AUD, OZ Minerals büßten 0,2 Prozent auf 4,41 AUD ein. Aquila Resources verbesserten sich um 3,3 Prozent auf 2,20 AUD, Atlas Iron gewannen 4,7 Prozent auf 0,895 AUD hinzu und Lynas Corp schlossen unverändert bei 0,375 AUD.
Der S&P/ASX 200 Index korrigierte um 0,2 Prozent auf 5.149,4 Punkte, der marktbreitere All Ordinaries Index verlor 0,2 Prozent auf 5.148,1 Zähler. Die Stimmung an den globalen Aktienmärkten ist weiterhin dominiert von der Unsicherheit über die Entwicklung in den USA. Dort ist das Gros der Verwaltung weiterhin lahmgelegt und es in wenigen Tagen wird die US-Schuldengrenze erreicht und auch hier gibt es weiterhin keinerlei Aussicht auf eine Vermeidung eines potentiellen Zahlungsausfalls der USA. Dies wäre ein Präzedenzfall und die Konsequenzen hieraus könnten weitreichend sein und das bereits schrumpfende Vertrauen in die USA nachhaltig schädigen. Ein Analyst von Lonsec sagte heute, dass die Performance an der australischen Börse vor diesem Hintergrund nicht schlecht gewesen sei.
Die asiatischen Börsen zeigten sich heute von der freundlichen Seite. Der japanische Nikkei 225 Index stieg um 0,3 Prozent auf 13.895 Punkte, der Hongkonger Hang Seng Index legte um 0,9 Prozent auf 23.179 Punkte zu, der chinesische CSI 300 Index stieg um 1,4 Prozent auf 2.442 Punkte und der koreanische KOSPI stieg um 0,4 Prozent auf 2.003 Zähler.
Bei den australischen Rohstofftiteln ging es für BHP Billiton um 0,1 Prozent auf 34,70 AUD nach oben, Rio Tinto stiegen um 0,4 Prozent auf 60,25 AUD, Fortescue Metals verloren 1,9 Prozent auf 4,69 AUD und Newcrest Mining korrigierten um 2,3 Prozent auf 10,83 AUD. Die Energietitel schlossen ebenfalls leichter. Woodside Petroleum verloren 0,8 Prozent auf 37,27 AUD, Origin Energy gaben 0,8 Prozent auf 14,10 AUD ab und Santos verbilligten sich um 0,5 Prozent auf 14,86 AUD.
Bei den Mid-Caps ging es für Graincorp um 0,2 Prozent auf 12,17 AUD nach oben, BlueScope Steel stiegen um 1,1 Prozent auf 4,73 AUD, Arrium verloren 2,1 Prozent auf 1,17 AUD, OZ Minerals büßten 0,2 Prozent auf 4,41 AUD ein. Aquila Resources verbesserten sich um 3,3 Prozent auf 2,20 AUD, Atlas Iron gewannen 4,7 Prozent auf 0,895 AUD hinzu und Lynas Corp schlossen unverändert bei 0,375 AUD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 21.04.21 - BHP Billiton will mehr Kupfer produzieren
- 28.10.20 - New Mobility Report: BHP Billiton will mehr grüne Energie; Südkorea formuliert neue Emissionsziele
- 18.08.20 - Gewinn von BHP Billiton schrumpft leicht
- 27.02.20 - Lynas erhält Lizenz für drei Jahre in Malaysia
- 20.08.19 - BHP Billiton kann Gewinn verdoppeln
- 17.07.19 - BHP Billiton legt Produktionszahlen vor
- 14.05.19 - BHP Billiton hält an Nickelmine fest
- 27.02.19 - Kupfer erobert 6.500 USD zurück, schwächerer Dollar stützt
- 19.02.19 - Gewinnsprung bei BHP Billiton
- 22.01.19 - BHP Billiton meldet Produktionsrückgang