Börse Australien schwach: Rohstofftitel verlieren weiter
(shareribs.com) Sydney 11.01.13 - Die australische Börse verzeichnete am Freitag leichte Kursverluste, beeinträchtigt von der schwachen Performance bei den Rohstofftiteln. Die höhere Inflation in China dämpft die Stimmung zusätzlich.
Der S&P/ASX 200 Index korrigierte um 0,3 Prozent auf 4.709,5 Punkte, der marktbreitere All Ordinaries Index gab 0,2 Prozent auf 4.733,8 Punkte ab. In Asien ging es überwiegend abwärts, lediglich die japanische Nikkei konnte zulegen, nachdem der neue Regierungschef Shinzo Abe ein Stimulusprogramm im Umfang von 10,3 Bio. Yen (116 Mrd. USD) angekündigt hatte. Der Nikkei 225 Index kletterte um 1,4 Prozent auf 10.802 Punkte. In China ist die Inflation im Dezember wieder kräftig gestiegen, was Unsicherheit über die weiteren Schritte der Regierung zu Stimulierung der Wirtschaft entstehen lässt. Der Hongkonger Hang Seng Index verlor 0,4 Prozent auf 23.264 Punkte, der chinesische CSI 300 Index gab 1,9 Prozent auf 2.483 Zähler ab und der koreanische KOSPI korrigierte um 0,5 Prozent auf 1.997 Zähler.
Die Inflationsdaten aus China haben die Investoren zu Gewinnmitnahmen animiert, gleichzeitig bremste die Ankündigung Japans die Abwärtsbewegung. Die Rohstofftitel lagen zusätzlich unter Druck, da in Australien die Zyklonsaison begonnen hat, woraufhin Exporthäfen geschlossen werden mussten, die ein Fünftel des globalen Eisenerzexports abwickeln.
BHP Billiton rutschten um 2,0 Prozent auf 36,68 AUD nach unten, Rio Tinto verloren 1,9 Prozent auf 65,80 AUD, Newcrest Mining stiegen um 0,9 Prozent auf 21,75 AUD und Fortescue Metals rutschten um 2,5 Prozent auf 4,73 AUD ab. Woodside Petroleum verloren 0,2 Prozent auf 34,67 AUD, Origin Energy verloren 0,1 Prozent auf 11,81 AUD und Santos stiegen um 0,2 Prozent auf 11,50 AUD ab.
Bei den Mid-Caps ging es für Graincorp um 0,8 Prozent auf 12,12 AUD nach unten, OZ Minerals verbilligten sich um 0,3 Prozent auf 7,01 AUD, BlueScope Steel verloren 0,3 Prozent auf 3,70 AUD, Atlas Iron gaben 3,5 Prozent auf 1,67 AUD ab und Arrium büßten 0,5 Prozent auf 0,985 AUD ein. Für Aquila Resources ging es um 1,7 Prozent nach oben, Lynas verloren 2,9 Prozent auf 0,67 AUD, Linc Energy sprangen um 8,9 Prozent auf 1,96 AUD nach oben.
Der S&P/ASX 200 Index korrigierte um 0,3 Prozent auf 4.709,5 Punkte, der marktbreitere All Ordinaries Index gab 0,2 Prozent auf 4.733,8 Punkte ab. In Asien ging es überwiegend abwärts, lediglich die japanische Nikkei konnte zulegen, nachdem der neue Regierungschef Shinzo Abe ein Stimulusprogramm im Umfang von 10,3 Bio. Yen (116 Mrd. USD) angekündigt hatte. Der Nikkei 225 Index kletterte um 1,4 Prozent auf 10.802 Punkte. In China ist die Inflation im Dezember wieder kräftig gestiegen, was Unsicherheit über die weiteren Schritte der Regierung zu Stimulierung der Wirtschaft entstehen lässt. Der Hongkonger Hang Seng Index verlor 0,4 Prozent auf 23.264 Punkte, der chinesische CSI 300 Index gab 1,9 Prozent auf 2.483 Zähler ab und der koreanische KOSPI korrigierte um 0,5 Prozent auf 1.997 Zähler.
Die Inflationsdaten aus China haben die Investoren zu Gewinnmitnahmen animiert, gleichzeitig bremste die Ankündigung Japans die Abwärtsbewegung. Die Rohstofftitel lagen zusätzlich unter Druck, da in Australien die Zyklonsaison begonnen hat, woraufhin Exporthäfen geschlossen werden mussten, die ein Fünftel des globalen Eisenerzexports abwickeln.
BHP Billiton rutschten um 2,0 Prozent auf 36,68 AUD nach unten, Rio Tinto verloren 1,9 Prozent auf 65,80 AUD, Newcrest Mining stiegen um 0,9 Prozent auf 21,75 AUD und Fortescue Metals rutschten um 2,5 Prozent auf 4,73 AUD ab. Woodside Petroleum verloren 0,2 Prozent auf 34,67 AUD, Origin Energy verloren 0,1 Prozent auf 11,81 AUD und Santos stiegen um 0,2 Prozent auf 11,50 AUD ab.
Bei den Mid-Caps ging es für Graincorp um 0,8 Prozent auf 12,12 AUD nach unten, OZ Minerals verbilligten sich um 0,3 Prozent auf 7,01 AUD, BlueScope Steel verloren 0,3 Prozent auf 3,70 AUD, Atlas Iron gaben 3,5 Prozent auf 1,67 AUD ab und Arrium büßten 0,5 Prozent auf 0,985 AUD ein. Für Aquila Resources ging es um 1,7 Prozent nach oben, Lynas verloren 2,9 Prozent auf 0,67 AUD, Linc Energy sprangen um 8,9 Prozent auf 1,96 AUD nach oben.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 22.02.23 - Rio Tinto verzeichnet Gewinneinbruch
- 21.02.23 - BHP meldet deutlichen Gewinnrückgang
- 06.02.23 - Newmont Corp unterbreitet Übernahmeangebot für Newcrest Mining
- 19.10.22 - BHP legt Produktionszahlen vor - Weitere Unsicherheiten erwartet
- 29.08.22 - Lynas meldet Rekordgewinn
- 09.06.22 - New Mobility Report: Bergbaukonzern Rio Tinto investiert bei Nano One (LBMB) – strategische Partnerschaft vereinbart; Tesla (TL0) steigert Produktion in China deutlich
- 12.04.22 - Seltenerd-Produzent Lynas steigert Ausstoß und Umsatz
- 22.10.21 - New Mobility Report: Rio Tinto warnt vor langwierigem Lithium-Engpass
- 21.04.21 - BHP Billiton will mehr Kupfer produzieren
- 28.10.20 - New Mobility Report: BHP Billiton will mehr grüne Energie; Südkorea formuliert neue Emissionsziele
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
RTS Metals & Mining Open End Zertifikat (DE000AA0KEK7) |
open end | 157.01 | 13.93 | 0.00 | 0.07 |
Lynas MINI Long (DE000RBS62Z6) |
open end | 1.00 | 1.69 | 1.84 | -0.03 |
RBS Rare Metals Mining TR Index Open End Zertifika (DE000AA0RPC5) |
open end | 23.94 | 19.91 | 20.31 | -0.87 |
Australischer Dollar Zins Zertifikat (EUR/AUD) (DE0009187401) |
open end | 162.22 | 194.16 | 194.26 | -0.87 |
Industrial Metals Basket Open End Zertifikat (NL0000307908) |
open end | 0.00 | 144.20 | 0.00 | -0.99 |
Neuseeländischer Dollar Zins Zertifikat (EUR/NZD) (NL0000412047) |
open end | 165.96 | 203.82 | 203.94 | -0.99 |
Australien S&P ASX 200 Index Open End Zertifikat (NL0000472140) |
open end | 5304.89 | 36.65 | 37.20 | -0.65 |
Blackrock Mining Quanto Open End Zertifikat (NL0000470417) |
open end | 36.01 | 12.87 | 0.00 | 0.00 |
RBS Solar Energy TR Index Open End Zertifikat (NL0000603421) |
open end | 31.25 | 28.79 | 29.23 | 0.10 |