Börse Australien wieder über 5.000 Punkten
(shareribs.com) Sydney 23.04.13 - Die australische Börse hat den Handelstag mit Kursgewinnen beendet. Zu den Gewinnern gehörten Woodside Petroleum, sowie Banken und Telekomwerte. Die Rohstofftitel lagen nach den schwachen Daten aus China unter Druck.
Der S&P/ASX 200 Index stieg um 1,0 Prozent auf 5.016,2 Punkte, der marktbreitere All Ordinaries Index verbesserte sich um 1,0 Prozent auf 5.02,6 Zähler. Gesucht waren heute die Energietitel. Woodside Petroleum sprang kräftig nach oben, nachdem das Unternehmen eine Sonderdividende ankündigte, welche sich das Unternehmen leistet, da man sich aus dem Browse LNG-Projekt zurückgezogen hat. Bei den Rohstofftiteln ging es hingegen überwiegend abwärts, da Chinas vorläufiger Einkaufsmanagerindex für die Industrie im April zurückgegangen ist. An den asiatischen Börsen ging es dementsprechend teils deutlich nach unten. Der japanische Nikkei 225 Index verlor 0,3 Prozent auf 13.530 Punkte, der Hongkonger Hang Seng Index rutschte um 1,1 Prozent auf 21.807 Punkte nach unten, der chinesische CSI 300 Index korrigierte um 3,2 Prozent auf 2.449 Punkte und der koreanische KOSPI verlor 0,4 Prozent auf 1.919 Punkte.
Die HSBC teilte heute mit, dass der vorläufige Einkaufsmanagerindex für die chinesische Industrie von 51,6 auf 50,5 Punkte zurückgefallen ist. Damit ist die Entwicklung konsistent mit der Entwicklung an den Rohstoffmärkten, welche eine schwächere Nachfrage bei Rohstoffen antizipiert. Erwartet wird allerdings, dass die chinesische Regierung, trotz der angegangenen Neuausrichtung der heimischen Wirtschaft, Maßnahmen ergreifen wird, um das Wachstum zu stabilisieren.
BHP Billiton korrigierten heute um 1,1 Prozent auf 31,36 AUD, Rio Tinto gaben 2,3 Prozent auf 53,84 AUD ab, Newcrest Mining rutschten um 3,3 Prozent auf 16,45 AUD nach unten und Fortescue Metals gaben 1,3 Prozent auf 3,77 AUD ab. Woodside Petroleum schlossen 9,7 Prozent fester bei 37,96 AUD, Origin Energy stiegen um 1,7 Prozent auf 12,43 AUD und Santos gewannen 3,0 Prozent auf 12,27 AUD hinzu.
Bei den Mid-Caps ging es für BlueScope Steel um 0,6 Prozent auf 4,79 AUD nach unten, Graincorp stiegen um 0,7 Prozent auf 11,60 AUD, Arrium korrigierten um 1,8 Prozent auf 0,81 AUD, Linc Energy sprangen um 5,1 Prozent auf 1,95 AUD nach oben und Lynas Corp verloren 1,0 Prozent auf 0,48 AUD.
Der S&P/ASX 200 Index stieg um 1,0 Prozent auf 5.016,2 Punkte, der marktbreitere All Ordinaries Index verbesserte sich um 1,0 Prozent auf 5.02,6 Zähler. Gesucht waren heute die Energietitel. Woodside Petroleum sprang kräftig nach oben, nachdem das Unternehmen eine Sonderdividende ankündigte, welche sich das Unternehmen leistet, da man sich aus dem Browse LNG-Projekt zurückgezogen hat. Bei den Rohstofftiteln ging es hingegen überwiegend abwärts, da Chinas vorläufiger Einkaufsmanagerindex für die Industrie im April zurückgegangen ist. An den asiatischen Börsen ging es dementsprechend teils deutlich nach unten. Der japanische Nikkei 225 Index verlor 0,3 Prozent auf 13.530 Punkte, der Hongkonger Hang Seng Index rutschte um 1,1 Prozent auf 21.807 Punkte nach unten, der chinesische CSI 300 Index korrigierte um 3,2 Prozent auf 2.449 Punkte und der koreanische KOSPI verlor 0,4 Prozent auf 1.919 Punkte.
Die HSBC teilte heute mit, dass der vorläufige Einkaufsmanagerindex für die chinesische Industrie von 51,6 auf 50,5 Punkte zurückgefallen ist. Damit ist die Entwicklung konsistent mit der Entwicklung an den Rohstoffmärkten, welche eine schwächere Nachfrage bei Rohstoffen antizipiert. Erwartet wird allerdings, dass die chinesische Regierung, trotz der angegangenen Neuausrichtung der heimischen Wirtschaft, Maßnahmen ergreifen wird, um das Wachstum zu stabilisieren.
BHP Billiton korrigierten heute um 1,1 Prozent auf 31,36 AUD, Rio Tinto gaben 2,3 Prozent auf 53,84 AUD ab, Newcrest Mining rutschten um 3,3 Prozent auf 16,45 AUD nach unten und Fortescue Metals gaben 1,3 Prozent auf 3,77 AUD ab. Woodside Petroleum schlossen 9,7 Prozent fester bei 37,96 AUD, Origin Energy stiegen um 1,7 Prozent auf 12,43 AUD und Santos gewannen 3,0 Prozent auf 12,27 AUD hinzu.
Bei den Mid-Caps ging es für BlueScope Steel um 0,6 Prozent auf 4,79 AUD nach unten, Graincorp stiegen um 0,7 Prozent auf 11,60 AUD, Arrium korrigierten um 1,8 Prozent auf 0,81 AUD, Linc Energy sprangen um 5,1 Prozent auf 1,95 AUD nach oben und Lynas Corp verloren 1,0 Prozent auf 0,48 AUD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 22.02.23 - Rio Tinto verzeichnet Gewinneinbruch
- 21.02.23 - BHP meldet deutlichen Gewinnrückgang
- 06.02.23 - Newmont Corp unterbreitet Übernahmeangebot für Newcrest Mining
- 19.10.22 - BHP legt Produktionszahlen vor - Weitere Unsicherheiten erwartet
- 29.08.22 - Lynas meldet Rekordgewinn
- 09.06.22 - New Mobility Report: Bergbaukonzern Rio Tinto investiert bei Nano One (LBMB) – strategische Partnerschaft vereinbart; Tesla (TL0) steigert Produktion in China deutlich
- 12.04.22 - Seltenerd-Produzent Lynas steigert Ausstoß und Umsatz
- 22.10.21 - New Mobility Report: Rio Tinto warnt vor langwierigem Lithium-Engpass
- 21.04.21 - BHP Billiton will mehr Kupfer produzieren
- 28.10.20 - New Mobility Report: BHP Billiton will mehr grüne Energie; Südkorea formuliert neue Emissionsziele