Gold Fields verzeichnet Gewinn- und Produktionsrückgang
(shareribs.com) Johannesburg 14.02.13 - Der südafrikanische Goldproduzent Gold Fields hat im vierten Quartal 2012 einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen, da die Produktion aufgrund von Streiks gesunken ist. Die Aktien rutschen in Johannesburg ab.
Gold Fields teilte heute mit, dass der Nettogewinn im vierten Quartal 2012 um 7,4 Prozent auf 1,37 Mrd. Rand (155 Mio. USD) gesunken sei. Damit entwickelte sich der Nettogewinn deutlich schwächer, als dies von Analysten erwartet wurde. Der Gewinnrückgang ist auf die schwache Produktion im vierten Quartal zurückzuführen, die gegenüber dem dritten Quartal um 7,0 Prozent auf 754.000 Unzen gesunken ist.
Der Beginn des vierten Quartals 2012 war geprägt von teils gewalttätigen, illegalen Streiks, der viele Mine in Südafrika betraf. Gold Fields teilte mit, dass die Minen von Gold Fields Anfang November wieder in Betrieb genommen wurden. Zuvor hatten 23.540 der knapp 36.000 Arbeiter von Gold Fields an den Streils teilgenommen. Der durchschnittlich realisierte Goldpreis lag im vierten Quartal bei 1.718 USD/Unze.
Gold Fields hat in dieser Woche seine südafrikanische Produktion separat an der Börse gelistet, um die risikoreichen Assets vom Hauptgeschäft zu trennen. Sibanye Gold verbessern sich heute in Johannesburg um 4,0 Prozent auf 15,70 Rand.
In einem Interview mit Bloomberg.com sagte der CEO von Gold Fields Nick Holland, bewertete das Spin Off der südafrikanischen Assets positiv. Gold Fields sei nun ein eher defensiver Titel, der für internationale Investments interessanter sei. Die in einigen Regionen um sich greifende Verstaatlichung sieht Holland nicht als großes Risiko, wohl aber die steigenden Minensteuern, die zu einer geringen Minenproduktion und Arbeitsplatzverlusten führen könnten.
Gold Fields verlieren aktuell 3,2 Prozent auf 89,08 Rand.
Gold Fields teilte heute mit, dass der Nettogewinn im vierten Quartal 2012 um 7,4 Prozent auf 1,37 Mrd. Rand (155 Mio. USD) gesunken sei. Damit entwickelte sich der Nettogewinn deutlich schwächer, als dies von Analysten erwartet wurde. Der Gewinnrückgang ist auf die schwache Produktion im vierten Quartal zurückzuführen, die gegenüber dem dritten Quartal um 7,0 Prozent auf 754.000 Unzen gesunken ist.
Der Beginn des vierten Quartals 2012 war geprägt von teils gewalttätigen, illegalen Streiks, der viele Mine in Südafrika betraf. Gold Fields teilte mit, dass die Minen von Gold Fields Anfang November wieder in Betrieb genommen wurden. Zuvor hatten 23.540 der knapp 36.000 Arbeiter von Gold Fields an den Streils teilgenommen. Der durchschnittlich realisierte Goldpreis lag im vierten Quartal bei 1.718 USD/Unze.
Gold Fields hat in dieser Woche seine südafrikanische Produktion separat an der Börse gelistet, um die risikoreichen Assets vom Hauptgeschäft zu trennen. Sibanye Gold verbessern sich heute in Johannesburg um 4,0 Prozent auf 15,70 Rand.
In einem Interview mit Bloomberg.com sagte der CEO von Gold Fields Nick Holland, bewertete das Spin Off der südafrikanischen Assets positiv. Gold Fields sei nun ein eher defensiver Titel, der für internationale Investments interessanter sei. Die in einigen Regionen um sich greifende Verstaatlichung sieht Holland nicht als großes Risiko, wohl aber die steigenden Minensteuern, die zu einer geringen Minenproduktion und Arbeitsplatzverlusten führen könnten.
Gold Fields verlieren aktuell 3,2 Prozent auf 89,08 Rand.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report
- 14.04.25 - Stagflation, Zölle, Börsencrash - Warum Gold jetzt glänzt
- 07.04.25 - Gold-Longs gehen zurück, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 06.04.25 - Doppelschlag für Silber: Zölle und Rezessionsangst schicken Preis auf Talfahrt
- 31.03.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 24.03.25 - Das Ende von QT, der Anfang von QE? - Goldpreis springt auf Allzeithoch
- 24.03.25 - Rohöl-Longs reduziert, Gold-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 17.03.25 - Gold-Longs stabil, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report