Rohstoffe: Kupferpreis klettert weiter, Freeport McMoran legt indonesische Mine lahm
(shareribs.com) London 26.10.11 - Die Preise für Industriemetalle setzen heute ihre Erholung weiter fort. Kupfer wird dabei getrieben von Befürchtungen, dass der Nachschub des roten Metalls durch die Probleme an der indonesischen Grasberg-Mine gefährdet wird.
Die Grasberg-Mine ist einer der größten Kupferminen der Welt und wird von US-Minenkonzern Freeport-McMoran Copper & Gold betrieben. Die Mine wird seit Wochen bestreikt. Nun hat das Unternehmen für den Komplex "höhere Gewalt" erklärt, was den Konzern von den Lieferverpflichtungen bei seinen Kunden entbindet. Wie ein Sprecher der Tochtergesellschaft PT Freeport Indonesia erklärte, beeinträchtige die geringe Produktion von Kupferkonzentrat die Fähigkeit, die Verträge zu erfüllen. Die Mine wird seit Mitte September bestreikt. Grund für die Streiks ist die schlechte Bezahlung von rund 1,50 USD/Stunde. Freeport-McMoran geht nun davon aus, dass Streiks die weltweite Produktion des Unternehmens erheblich drücken werde. So könnte die Kupferproduktion um 100 Mio. Pfund und die Goldförderung um 100.000 Unzen sinken.
Die Marktteilnehmer schauen aber auch gebannt auf China. Dort sagte der Premierminister Wen Jiabao, dass die Wirtschaftspolitik je nach Bedarf angepasst werden könne. Analysten werten dies als Zeichen, dass China die Währungspolitik entspannen könnte. Dies könnte wieder ein stärkeres Wirtschaftswachstum nach sich ziehen. Der Spielraum entsteht aber auch dadurch, dass sich die Inflation bei Lebensmitteln in der vergangenen Woche zum zweiten Mal in Folge etwas verringert hat.
Kupfer verbessert sich aktuell um 1,7 Prozent auf 7.718 USD/Tonne, Aluminium steigt um 1,8 Prozent auf 2.235 USD/Tonne, Nickel gewinnt 1,2 Prozent auf 20.070 USD/Tonne hinzu.
Die Grasberg-Mine ist einer der größten Kupferminen der Welt und wird von US-Minenkonzern Freeport-McMoran Copper & Gold betrieben. Die Mine wird seit Wochen bestreikt. Nun hat das Unternehmen für den Komplex "höhere Gewalt" erklärt, was den Konzern von den Lieferverpflichtungen bei seinen Kunden entbindet. Wie ein Sprecher der Tochtergesellschaft PT Freeport Indonesia erklärte, beeinträchtige die geringe Produktion von Kupferkonzentrat die Fähigkeit, die Verträge zu erfüllen. Die Mine wird seit Mitte September bestreikt. Grund für die Streiks ist die schlechte Bezahlung von rund 1,50 USD/Stunde. Freeport-McMoran geht nun davon aus, dass Streiks die weltweite Produktion des Unternehmens erheblich drücken werde. So könnte die Kupferproduktion um 100 Mio. Pfund und die Goldförderung um 100.000 Unzen sinken.
Die Marktteilnehmer schauen aber auch gebannt auf China. Dort sagte der Premierminister Wen Jiabao, dass die Wirtschaftspolitik je nach Bedarf angepasst werden könne. Analysten werten dies als Zeichen, dass China die Währungspolitik entspannen könnte. Dies könnte wieder ein stärkeres Wirtschaftswachstum nach sich ziehen. Der Spielraum entsteht aber auch dadurch, dass sich die Inflation bei Lebensmitteln in der vergangenen Woche zum zweiten Mal in Folge etwas verringert hat.
Kupfer verbessert sich aktuell um 1,7 Prozent auf 7.718 USD/Tonne, Aluminium steigt um 1,8 Prozent auf 2.235 USD/Tonne, Nickel gewinnt 1,2 Prozent auf 20.070 USD/Tonne hinzu.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 08:12 - Rohöl-Longs reduziert, Gold-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 17.03.25 - Gold-Longs stabil, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 14.03.25 - Citigroup erwartet Kupfer wieder bei 10.000 USD
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report
- 24.02.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Freeport McMoran Copper & Gold MINI Long (DE000AA80N71) |
open end | 38.42 | 2.89 | 3.33 | -0.14 |
Aluminium Open End Zertifikat (NL0000212942) |
open end | 0.00 | 8.32 | 0.00 | -0.10 |
Kupfer LME Open End Zertifikat (NL0000212934) |
open end | 0.00 | 59.15 | 0.00 | -0.45 |
Kupfer LME Quanto Open End Zertifikat (NL0000417129) |
open end | 0.00 | 48.76 | 0.00 | 0.41 |
Aluminium Quanto Open End Zertifikat (NL0000470011) |
open end | 0.00 | 8.02 | 0.00 | 0.06 |
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Polyus Gold Open End Zertifikat (NL0000632610) |
open end | 16.20 | 27.34 | 0.00 | -0.36 |