Börse Australien leichter - USA belasten weiter
(shareribs.com) Sydney 04.10.13 - Die australische Börse hat den Handelstag heute erneut mit Kursverlusten beendet. Die anhaltende Blockade eines neues Haushalts in den USA belastet weiterhin die Stimmung, so dass jetzt auch die Angst vor einem Zahlungsausfall in den USA zunimmt.
Der S&P/ASX 200 Index korrigierte um 0,5 Prozent auf 5.208 Punkte, der marktbreitere All Ordinaries Index verlor 0,5 Prozent auf 5.205,9 Zähler. Eine wachsende Zahl von Investoren fürchtet, dass die USA in wenigen Tagen nicht nur keinen Haushalt haben, sondern dass der republikanisch dominierte Kongress auch die Erhöhung der Schuldendeckelung blockieren wird. Bisher hatte man angenommen, dass es zügig zu einer Einigung zwischen Senat und Weißem Haus sowie dem Kongress kommen wird. Dies ist aber derzeit nicht abzusehen, weshalb bereits vor den möglichen Auswirkungen für die globale Konjunktur gewarnt wird. Zudem waren bereits die jüngsten Daten aus den USA schwach, der ISM-Index für den US-Dienstleistungssektor sackte im September um 4,2 auf 54,4 Punkte ab.
Die asiatischen Börsen zeigten sich heute leichter. Der japanische Nikkei 225 Index verlor 0,9 Prozent auf 14.024 Punkte, der Hongkonger Hang Seng Index gab 0,3 Prozent auf 23.138 Punkte ab und der koreanische KOSPI korrigierte um 0,1 Prozent auf 1.997 Punkte. Die chinesischen Börsen sind wegen der Goldenen Woche geschlossen.
Im Zuge der schwachen externen Vorgaben ging es auch für die australischen Rohstofftitel nach unten. BHP Billiton verloren so 1,3 Prozent auf 35,13 AUD, Rio Tinto verloren 0,5 Prozent auf 60,47 AUD, Fortescue Metals stiegen um 0,4 Prozent auf 4,79 AUD und Newcrest Mining verloren 1,1 Prozent auf 11,18 AUD.
Woodside Petroleum rutschten um 0,2 Prozent auf 14,13 AUD nach unten, Origin Energy korrigierten um 0,2 Prozent auf 14,13 AUD und Santos verbesserten sich um 0,6 Prozent auf 15,19 AUD.
Für Graincorp ging es um 0,2 Prozent auf 12,35 AUD nach oben, BlueScope Steel verloren 0,4 Prozent auf 4,85 AUD, Arrium stiegen um 0,4 Prozent auf 1,22 AUD, OZ Minerals legten um 1,6 Prozent auf 4,40 AUD zu. Aquila Resources korrigierten um 0,9 Prozent auf 2,20 AUD, Atlas Iron stiegen um 1,8 Prozent auf 0,865 AUD und Lynas Corp korrigierten um 1,3 Prozent auf 0,385 AUD.
Der S&P/ASX 200 Index korrigierte um 0,5 Prozent auf 5.208 Punkte, der marktbreitere All Ordinaries Index verlor 0,5 Prozent auf 5.205,9 Zähler. Eine wachsende Zahl von Investoren fürchtet, dass die USA in wenigen Tagen nicht nur keinen Haushalt haben, sondern dass der republikanisch dominierte Kongress auch die Erhöhung der Schuldendeckelung blockieren wird. Bisher hatte man angenommen, dass es zügig zu einer Einigung zwischen Senat und Weißem Haus sowie dem Kongress kommen wird. Dies ist aber derzeit nicht abzusehen, weshalb bereits vor den möglichen Auswirkungen für die globale Konjunktur gewarnt wird. Zudem waren bereits die jüngsten Daten aus den USA schwach, der ISM-Index für den US-Dienstleistungssektor sackte im September um 4,2 auf 54,4 Punkte ab.
Die asiatischen Börsen zeigten sich heute leichter. Der japanische Nikkei 225 Index verlor 0,9 Prozent auf 14.024 Punkte, der Hongkonger Hang Seng Index gab 0,3 Prozent auf 23.138 Punkte ab und der koreanische KOSPI korrigierte um 0,1 Prozent auf 1.997 Punkte. Die chinesischen Börsen sind wegen der Goldenen Woche geschlossen.
Im Zuge der schwachen externen Vorgaben ging es auch für die australischen Rohstofftitel nach unten. BHP Billiton verloren so 1,3 Prozent auf 35,13 AUD, Rio Tinto verloren 0,5 Prozent auf 60,47 AUD, Fortescue Metals stiegen um 0,4 Prozent auf 4,79 AUD und Newcrest Mining verloren 1,1 Prozent auf 11,18 AUD.
Woodside Petroleum rutschten um 0,2 Prozent auf 14,13 AUD nach unten, Origin Energy korrigierten um 0,2 Prozent auf 14,13 AUD und Santos verbesserten sich um 0,6 Prozent auf 15,19 AUD.
Für Graincorp ging es um 0,2 Prozent auf 12,35 AUD nach oben, BlueScope Steel verloren 0,4 Prozent auf 4,85 AUD, Arrium stiegen um 0,4 Prozent auf 1,22 AUD, OZ Minerals legten um 1,6 Prozent auf 4,40 AUD zu. Aquila Resources korrigierten um 0,9 Prozent auf 2,20 AUD, Atlas Iron stiegen um 1,8 Prozent auf 0,865 AUD und Lynas Corp korrigierten um 1,3 Prozent auf 0,385 AUD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 09.06.22 - New Mobility Report: Bergbaukonzern Rio Tinto investiert bei Nano One (LBMB) – strategische Partnerschaft vereinbart; Tesla (TL0) steigert Produktion in China deutlich
- 12.04.22 - Seltenerd-Produzent Lynas steigert Ausstoß und Umsatz
- 22.10.21 - New Mobility Report: Rio Tinto warnt vor langwierigem Lithium-Engpass
- 21.04.21 - BHP Billiton will mehr Kupfer produzieren
- 28.10.20 - New Mobility Report: BHP Billiton will mehr grüne Energie; Südkorea formuliert neue Emissionsziele
- 18.08.20 - Gewinn von BHP Billiton schrumpft leicht
- 27.02.20 - Lynas erhält Lizenz für drei Jahre in Malaysia
- 20.08.19 - BHP Billiton kann Gewinn verdoppeln
- 17.07.19 - BHP Billiton legt Produktionszahlen vor
- 14.05.19 - BHP Billiton hält an Nickelmine fest