28.09.12 News Soft Commodities
Rohstoffe: Sojabohnen drehen nach oben
Dezember-Mais korrigierte um 8,5 Cents auf 7,1625 USD/Scheffel. Die fortgesetzte Korrektur wurde ausgelöst von den schwachen Exportdaten. Die wöchentlichen Exporte beliefen sich auf lediglich 400 Tonnen für das laufende Handelsjahr. 438.000 Tonnen werden benötigt, um die USDA-Prognosen zu erfüllen. Erneute Gewinnmitnahmen haben die Kurse weiter nach unten gedrückt. Analysten stellen derzeit aber eine Erholung der Nachfrage fest, da die Preise im globalen Vergleich konkurrenzfähig sind. Dennoch haben drei US-Unternehmen brasilianischen Mais im Umfang von 750.000 Tonnen gekauft, was sehr negativ aufgenommen wurde. Im elektronischen Handel korrigiert der Kontrakt um 1,0 Cents.
Zum JPMCCI CBOT Corn Total Return Indexzertifikat der Bank Vontobel
Dezember-Weizen verlor gestern um 13,75 Cents auf 8,555 USD/Scheffel. Die hohen Preise in den USA belasten die dortige Nachfrage, während Regenfälle die Sorgen um die Ernte verringerten. Der Iran soll in den vergangenen beiden Wochen 1 Mio. Tonnen Weizen in Australien, der EU und Russland gekauft haben. Algerien hat weiterhin den Kauf von700.000 Tonnen ausgeschrieben. Die wöchentlichen Exporte summierten sich auf 426.000 Tonnen, während 548.000 Tonnen benötigt werden, um die Prognosen des USDA zu erfüllen. Im elektronischen Handel verliert der Kontrakt um 1,0 Cents auf 8,545 USD/Scheffel.
Zum JPMCCI CBOT Wheat Total Return Indexzertifikat der Bank Vontobel
Die November-Sojabohnen korrigierten um 2,25 Cents auf 15,7075 USD/Scheffel. Auch hier haben die Investoren vor dem heutigen USDA-Bericht Gewinne mitgenommen. Gestützt wurde der Kontrakt von Berichten laut denen US-Exporteure 110.000 Sojabohnen nach China verlauft haben. Die wöchentlichen Exporte lagen bei 799.500 Tonnen für das laufende Handelsjahr. Die kumulierten Verkäufe für das Handelsjahr summierten sich auf 77,5 Prozent der USDA-Prognose, 41 Prozent sind es im 5-Jahresschnitt. Im elektronischen Handel geht es um 2,25 Cents auf 15,73 USD/Scheffel nach oben.
Der JPMCCI Aggregate Index verbessert sich heute um 1,2 Prozent auf 508,1 Punkte, der JPMCCI Agriculture Index verliert 0,4 Prozent auf 226,8 Zähler.
Anzeige
Investoren können am Anstieg der Preise für Agrarrohstoffe partizipieren. Die Rally an den Märkten dürfte durch das sich verengende Angebot weiter fortsetzen. Für eine breite Aufstellung des Investments in Agrarrohstoffe empfiehlt sich der JPMCCI Agriculture Total Return Index, der die Entwicklung an den Märkten für landwirtschaftliche Rohstoffe abbildet. Die Bank Vontobel hat hierauf das Zertifikat mit der WKN VT044H ausgegeben, das die Kursentwicklung des Index nachvollzieht. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Disclaimer:
Dieses Dokument ist eine Werbemitteilung und die enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen. Eine Anlage in die genannten Wertpapiere ist mit einem Totalverlustrisiko verbunden und eine Investitionsentscheidung sollte nur auf Grundlage des für die genannten Wertpapiere allein maßgeblichen Prospekts getroffen werden.
Die Informationen in diesem Dokument stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten dar. Die Bewertungen, Kurse und Nachrichten zu den besprochenen Aktien und Unternehmen werden von den Autoren nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Die Autoren sind jedoch nicht in der Lage, deren Verbindlichkeit und Seriosität im jedem Einzelfall zu überprüfen.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 11:46 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
- 09.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs nahezu stabil - CoT-Report
- 03.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder leicht - CoT-Report
- 25.11.24 - Finanzinvestoren reduzieren Gold- und Rohöl-Longs - CoT-Report
- 18.11.24 - Rohöl- und Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 11.11.24 - Rohöl-Longs klettern kräftig, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 04.11.24 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 14.05.2015
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Sojabohnen Open End Zertifikat (NL0000414019) |
open end | 974.25 | 98.59 | 0.00 | 0.17 |
Sojabohnen Quanto Open End Zertifikat (NL0000470029) |
open end | 974.25 | 95.45 | 0.00 | -0.09 |
Sojabohnen MINI Long (NL0000419554) |
open end | 971.25 | 84.26 | 0.00 | 0.23 |
Sojabohnen MINI Short (NL0006230203) |
open end | 1473.50 | 13.22 | 13.32 | 0.00 |
RICI Enhanced Sojabohnen TR Index Open End Zertifi (DE000AA29MM4) |
open end | 122.70 | 122.57 | 0.00 | 0.27 |
Weizen Open End Zertifikat (NL0000210912) |
open end | 479.76 | 8.89 | 0.00 | 0.08 |
Weizen Quanto Open End Zertifikat (NL0000417111) |
open end | 474.00 | 5.15 | 0.00 | 0.06 |
Mais Open End Zertifikat (NL0000420446) |
open end | 361.01 | 10.63 | 0.00 | 0.01 |
Mais Quanto Open End Zertifikat (NL0000470078) |
open end | 361.01 | 8.30 | 0.00 | 0.00 |