11.01.13 News Automotive
China Automarkt wächst auf mehr als 20 Mio.
(shareribs.com) Peking 11.01.13 - Die chinesische Vereinigung der Autobauer geht davon aus, dass in China in diesem Jahr mehr als 20 Mio. Fahrzeuge verkauft werden könnte. Das Wachstum im vergangenen Jahr hat die Erwartungen nicht erfüllen können.
Wie der stellvertretende Generalsekretär der CAAM gegenüber Bloomberg.com mitteilte, ist der Autoabsatz in China, inklusive PKW und LKW, im vergangenen Jahr um vier bis fünf Prozent auf rund 19,0 Min Einheiten gewachsen. Ye Shengji fügte aber hinzu, dass dies seine persönliche Einschätzung sei. Damit lag das Wachstum leicht unter den Erwartungen, die zu Beginn des vergangenen Jahres geäußert wurden. Für das laufende Jahr wird mit einer ähnlichen Wachstumsrate gerechnet, so dass erstmals mehr als 20 Mio. Fahrzeuge verkauft werden könnten.
Dabei erwartet Ye, dass die Herausforderungen für die heimischen Hersteller wachsen werden, wenn diese ihre Marktanteile halten oder ausweiten wollen. Weiterhin müssten die Ausgaben in Forschung und Entwicklung deutlich erhöht werden. Derzeit liegen diese bei weniger als zwei Prozent, während im globalen Durchschnitt rund vier Prozent reinvestiert werden, wie der Generalsekretär der CAMM kürzlich mitteilte.
Überaus erfolgreich sind in China vor allem auch deutsche und US-Hersteller. Volkswagen könnte in diesem Jahr 2,7 Mio. Fahrzeuge in China absetzen, General Motors 2,65 Mio. Einheiten.
Wie der stellvertretende Generalsekretär der CAAM gegenüber Bloomberg.com mitteilte, ist der Autoabsatz in China, inklusive PKW und LKW, im vergangenen Jahr um vier bis fünf Prozent auf rund 19,0 Min Einheiten gewachsen. Ye Shengji fügte aber hinzu, dass dies seine persönliche Einschätzung sei. Damit lag das Wachstum leicht unter den Erwartungen, die zu Beginn des vergangenen Jahres geäußert wurden. Für das laufende Jahr wird mit einer ähnlichen Wachstumsrate gerechnet, so dass erstmals mehr als 20 Mio. Fahrzeuge verkauft werden könnten.
Dabei erwartet Ye, dass die Herausforderungen für die heimischen Hersteller wachsen werden, wenn diese ihre Marktanteile halten oder ausweiten wollen. Weiterhin müssten die Ausgaben in Forschung und Entwicklung deutlich erhöht werden. Derzeit liegen diese bei weniger als zwei Prozent, während im globalen Durchschnitt rund vier Prozent reinvestiert werden, wie der Generalsekretär der CAMM kürzlich mitteilte.
Überaus erfolgreich sind in China vor allem auch deutsche und US-Hersteller. Volkswagen könnte in diesem Jahr 2,7 Mio. Fahrzeuge in China absetzen, General Motors 2,65 Mio. Einheiten.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 27.07.22 - New Mobility Report: LG Energy Solutions sucht nach Standorten in Europa; Tesla (TL0) steigert Ausstoß in Shanghai; VW produziert ID.4 in den USA; Nano One (LBMB) verschiebt Hauptversammlung
- 15.07.22 - New Mobility Report: Volkswagen steigert E-Autoverkauf um ein Viertel, optimistisch für China; BMW plant offenbar reines E-Auto
- 07.07.22 - New Mobility Report: Volkswagen legt Grundstein für SalzGiga, Autobauer will 20 Mrd. Euro investieren
- 15.06.22 - New Mobility Report: US-Autobauer fordern mehr Subventionen; Volkswagen (VOW) könnte Tesla (TL0) in zwei Jahren überholen
- 11.05.22 - New Mobility Report: Tesla (TL0) laut Elon Musk an Bergbauunternehmen interessiert; Volkswagen (VOW) will Rivian angreifen
- 08.04.22 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX im Minus; New Work (NWO) und SLM Solutions (AM3D) fest, Tesla (TL0) tiefrot
- 07.04.22 - New Mobility Report: VW will Verbrenner bis 2030 um knapp zwei Drittel reduzieren; BASF kauft Land für Batterieproduktion in Kanada
- 23.03.22 - Stellantis, Mercedes und Total bauen Batteriefabrik in Italien, VW in Spanien
- 14.03.22 - New Mobility Report: Ford gründet Batterie-Joint Venture in der Türkei; VW und Ford vertiefen Kooperation
- 18.01.22 - New Mobility Report: Volkswagens (VOW) ID.3 ausverkauft; Tesla-Mitgründer (TL0) hält Marktprognosen für konservativ
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
China Hang Seng Index Open End Zertifikat (DE0005718605) |
open end | 27524.01 | 316.23 | 321.00 | -0.76 |
China Hang Seng Index Quanto Open End Zertifikat (DE000A0ABG21) |
open end | 22837.01 | 25.61 | 0.00 | 0.00 |
Hang Seng Energy Index Open End Zertifikat (NL0000609782) |
open end | 0.00 | 90.10 | 0.00 | -0.99 |
China A-Shares Tracker Open End Zertifikat (NL0000764439) |
open end | 12.00 | 110.51 | 111.61 | 0.99 |
IPOX 20 China TR Index Open End Zertifikat (NL0000774545) |
open end | 631.00 | 45.08 | 0.00 | 0.50 |
GPR/RBS China Immobilien Index Zertifikat (NL0000776870) |
open end | 136.01 | 14.29 | 0.00 | 0.61 |
Hang Seng China Red Chip Index Open End Zertifikat (DE000AA0RED7) |
open end | 3826.23 | 44.77 | 45.79 | -0.34 |
Jim Rogers China Index Quanto Open End Zertifikat (DE000AA0Z592) |
open end | 960.00 | 111.93 | 0.00 | 0.00 |
Jim Rogers China Index Open End Zertifikat (DE000AA0Z584) |
open end | 0.00 | 170.05 | 0.00 | 0.00 |