11.09.13 News Automotive
Chinas Automarkt setzt Erholung fort - Deutsche Hersteller glänzen
(shareribs.com) Peking 11.09.13 - Der Verband chinesischer Autobauer CAAM hat für den vergangenen Monat einen deutlichen Anstieg des Autoabsatzes ausgewiesen. Für die deutschen Hersteller läuft es in China weiter gut.
Die CAAM teilte gestern mit, dass der Fahrzeugabsatz in China im vergangenen Monat um 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gewachsen sei. Damit konnte das Wachstum gegenüber Juli wieder leicht zulegen. Insgesamt wurden 1,65 Mio. Fahrzeuge in China abgesetzt. Bei PKW wurde ein Wachstum von elf Prozent auf 1,35 Mio. Einheiten registriert.
Der chinesische Markt ist gerade für die westlichen Hersteller zu einem der wichtigsten Standbeine geworden. Die US-Hersteller konnten ihren Absatz im vergangenen Monat deutlich steigern General Motors setzte 245.799 Fahrzeuge ab, 11,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Ford steigerte seinen Absatz um 46 Prozent auf 71.183 Einheiten. Die deutschen Hersteller verzeichneten ein Wachstum von 12,75 Prozent auf 251.000 Einheiten. Der Marktanteil ist hier gerade bei den Limousinen sehr hoch, 27,92 Prozent stammen aus deutscher Produktion oder aus deutsch-chinesischen Joint Ventures. Bei den japanischen Herstellern sank der Marktanteil hingegen auf 16,76 Prozent, diese konnte 150.700 Limousinen absetzen. Insgesamt haben deutsche Hersteller auf dem chinesischen PKW-Markt einen Anteil von 21,7 Prozent erreicht, die japanischen Hersteller rutschten auf 15,2 Prozent ab. Die chinesischen Fahrzeughersteller konnten ihren Marktanteil hingegen von 35,2 Prozent auf 38,0 Prozent steigern.
Die CAAM teilte gestern mit, dass der Fahrzeugabsatz in China im vergangenen Monat um 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gewachsen sei. Damit konnte das Wachstum gegenüber Juli wieder leicht zulegen. Insgesamt wurden 1,65 Mio. Fahrzeuge in China abgesetzt. Bei PKW wurde ein Wachstum von elf Prozent auf 1,35 Mio. Einheiten registriert.
Der chinesische Markt ist gerade für die westlichen Hersteller zu einem der wichtigsten Standbeine geworden. Die US-Hersteller konnten ihren Absatz im vergangenen Monat deutlich steigern General Motors setzte 245.799 Fahrzeuge ab, 11,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Ford steigerte seinen Absatz um 46 Prozent auf 71.183 Einheiten. Die deutschen Hersteller verzeichneten ein Wachstum von 12,75 Prozent auf 251.000 Einheiten. Der Marktanteil ist hier gerade bei den Limousinen sehr hoch, 27,92 Prozent stammen aus deutscher Produktion oder aus deutsch-chinesischen Joint Ventures. Bei den japanischen Herstellern sank der Marktanteil hingegen auf 16,76 Prozent, diese konnte 150.700 Limousinen absetzen. Insgesamt haben deutsche Hersteller auf dem chinesischen PKW-Markt einen Anteil von 21,7 Prozent erreicht, die japanischen Hersteller rutschten auf 15,2 Prozent ab. Die chinesischen Fahrzeughersteller konnten ihren Marktanteil hingegen von 35,2 Prozent auf 38,0 Prozent steigern.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 11:37 - New Mobility Report: Nano One (LBMB) meldet strategisches Investment von Sumitomo Metal Mining; Toyota will E-Autoproduktion hochfahren
- 05.09.23 - New Mobility Report: Tesla (TL0) steigert Absatz in China um fast ein Drittel; VW (VOW) senkt Preise für ID.4 in China drastisch
- 22.08.23 - New Mobility Report: Volkswagen (VOW) startet Produktion von ID.7; Nano One (LBMB) schließt zweites SDTC-Projekt ab
- 17.07.23 - New Mobility Report: (Fast) Kein E-Auto - Mitsubishi verlässt China; Volkswagen (VOW) verkauft mehr als 300.000 E-Autos
- 12.07.23 - E-Autonachfrage bei Volkswagen (VOW) schwächelt
- 05.07.23 - New Mobility Report: Tesla (TL0) dürfte deutlich Marktanteile an Ford (FMC) und GM (8GM) verlieren; Toyota (TOM) meldet Durchbruch bei Feststoff-Batterien
- 03.07.23 - New Mobility Report: Tesla (TL0) schafft neuen Lieferrekord; Volkswagen (VOW) setzt ebenfalls auf NACS-Ladeport
- 15.06.23 - New Mobility Report: Nano One (LBMB) startet Entwicklungskooperation mit Our Next Energy; Toyota (TOM) setzt auf Teslas (TL0) Produktionstechnik
- 01.06.23 - New Mobility Report: Lucid (LCID) plant Kapitalerhöhung; Toyota (TOM) plant E-Autoproduktion in den USA
- 30.05.23 - New Mobility Report: Volkswagen (VOW) plant offenbar Batteriefabrik in Indonesien; Tesla (TL0) Model Y wird zum Bestseller