22.01.13 News Automotive
Chinas Automobilexport wächst kräftig
(shareribs.com) Peking 22.01.13 - Wie die Vereinigung der chinesischen Autobauer (CAAM) mitteilte, haben chinesische Produzenten im vergangenen mehr als eine Million Fahrzeuge exportiert, ein Anstieg von knapp einem Drittel gegenüber dem Vorjahr.
Insgesamt, so die CAAM, sei der Export um 29,7 Prozent auf 1.056.100 Fahrzeuge gestiegen. Damit hat sich das Wachstum der Exportnachfrage gegenüber 2011 deutlich verlangsamt, dennoch wurde das Wachstum auf dem Heimatmarkt deutlich übertroffen. Auf Sicht der vergangenen elf Jahre stieg der chinesische Fahrzeugexport jährlich um 46,3 Prozent. Während der Exportumfang 2012 stark stieg, fiel das Umsatzwachstum mit 8,6 Prozent auf 67,82 Mrd. USD deutlich geringer aus.
Angeführt wurden die Exporte von den Hersteller Chery und Zhejiang Geely, welche jeweils mehr als 100.000 Einheiten auslieferten. Ebenfalls hohe Anteile hatten Great Wall und SAIC Motor.
Zhao Ying vom Institut für Industriewirtschaft an der Akademie der Sozialwissenschaften in China sagte gegenüber China Daily, dass die starken Exporte einen Wandel in Chinas Autosektor widerspiegelten. Die Unternehmen konnten ihren Ruf im Ausland verbessern. Jetzt sei wichtig, dass der Export zu einer tragenden Säule des Geschäftsmodells chinesischer Hersteller ausgebaut werde. Führend hier ist derzeit Chery Auto, welche im Ausland bereits 17 Produktionsstandorte betreibt und 2012 200.000 Fahrzeuge exportiert haben dürfte.
Für Zhao Ying liegt die Zukunft für die chinesischen Herstellern in wachstumsstarken Nationen wie Russland, Irak, Iran und Chile. Mit der Errichtung von Produktionsstandorten in solchen Ländern könnten die Hersteller ihren Marktzugriff noch weiter ausbauen.
Im vergangenen Jahr wurden in China selbst mehr als 14,68 Mio. PKW verkauft, ein Wachstum von 6,8 Prozent. In Europa hingegen sank der Absatz um 1,1 Mio. Einheiten auf 12,5 Mio. Einheiten und in den USA wuchs der Markt auf 14,5 Mio. Einheiten.
Insgesamt, so die CAAM, sei der Export um 29,7 Prozent auf 1.056.100 Fahrzeuge gestiegen. Damit hat sich das Wachstum der Exportnachfrage gegenüber 2011 deutlich verlangsamt, dennoch wurde das Wachstum auf dem Heimatmarkt deutlich übertroffen. Auf Sicht der vergangenen elf Jahre stieg der chinesische Fahrzeugexport jährlich um 46,3 Prozent. Während der Exportumfang 2012 stark stieg, fiel das Umsatzwachstum mit 8,6 Prozent auf 67,82 Mrd. USD deutlich geringer aus.
Angeführt wurden die Exporte von den Hersteller Chery und Zhejiang Geely, welche jeweils mehr als 100.000 Einheiten auslieferten. Ebenfalls hohe Anteile hatten Great Wall und SAIC Motor.
Zhao Ying vom Institut für Industriewirtschaft an der Akademie der Sozialwissenschaften in China sagte gegenüber China Daily, dass die starken Exporte einen Wandel in Chinas Autosektor widerspiegelten. Die Unternehmen konnten ihren Ruf im Ausland verbessern. Jetzt sei wichtig, dass der Export zu einer tragenden Säule des Geschäftsmodells chinesischer Hersteller ausgebaut werde. Führend hier ist derzeit Chery Auto, welche im Ausland bereits 17 Produktionsstandorte betreibt und 2012 200.000 Fahrzeuge exportiert haben dürfte.
Für Zhao Ying liegt die Zukunft für die chinesischen Herstellern in wachstumsstarken Nationen wie Russland, Irak, Iran und Chile. Mit der Errichtung von Produktionsstandorten in solchen Ländern könnten die Hersteller ihren Marktzugriff noch weiter ausbauen.
Im vergangenen Jahr wurden in China selbst mehr als 14,68 Mio. PKW verkauft, ein Wachstum von 6,8 Prozent. In Europa hingegen sank der Absatz um 1,1 Mio. Einheiten auf 12,5 Mio. Einheiten und in den USA wuchs der Markt auf 14,5 Mio. Einheiten.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 28.04.23 - New Mobility Report: Chinas BYD steigert Gewinn kräftig; Autovermieter Hertz (HTZ) steigert Anteil von E-Autos in der Flotte
- 18.10.22 - New Mobility Report: BYD steigert Gewinn deutlich; Foxconn stellt Elektro Pick-Up vor
- 20.07.21 - New Mobility Report: Chinas BYD sichert sich mehr Lithium; General Motors kündigt nächsten Pick-Up an
- 08.06.21 - New Mobility Report CPCA-Zahlen zeigen deutliches Absatzplus bei Tesla (TL0) in China; BYD meldet starkes Nachfragewachstum
- 16.04.21 - New Mobility Report: Polestar sammelt mehr als halbe Milliarde ein; Geely-Marke stellt E-Auto vor
- 28.04.20 - Los Angeles will 150 Mrd. USD für Elektrifizierung des Individualverkehrs
- 11.09.19 - E-Autoabsatz in China sinkt weiter, Millionenmarke in Europa könnte 2020 fallen
- 28.05.19 - IEA legt E-Autobericht 2019 vor - Weiterhin rapides Wachstum erwartet
- 13.05.19 - Chinas Autoabsatz geht weiter zurück
- 27.03.19 - China senkt Subventionen für E-Autos
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
China Hang Seng Index Open End Zertifikat (DE0005718605) |
open end | 27524.01 | 316.23 | 321.00 | -0.76 |
China Hang Seng Index Quanto Open End Zertifikat (DE000A0ABG21) |
open end | 22837.01 | 25.61 | 0.00 | 0.00 |
Hang Seng Energy Index Open End Zertifikat (NL0000609782) |
open end | 0.00 | 90.10 | 0.00 | -0.99 |
China A-Shares Tracker Open End Zertifikat (NL0000764439) |
open end | 12.00 | 110.51 | 111.61 | 0.99 |
IPOX 20 China TR Index Open End Zertifikat (NL0000774545) |
open end | 631.00 | 45.08 | 0.00 | 0.50 |
GPR/RBS China Immobilien Index Zertifikat (NL0000776870) |
open end | 136.01 | 14.29 | 0.00 | 0.61 |
Hang Seng China Red Chip Index Open End Zertifikat (DE000AA0RED7) |
open end | 3826.23 | 44.77 | 45.79 | -0.34 |
Jim Rogers China Index Quanto Open End Zertifikat (DE000AA0Z592) |
open end | 960.00 | 111.93 | 0.00 | 0.00 |
Jim Rogers China Index Open End Zertifikat (DE000AA0Z584) |
open end | 0.00 | 170.05 | 0.00 | 0.00 |