Tech-Market Report: Aixtron (AIXA) stark, SMA Solar (S92) unter Druck; NASDAQ nach Inflationsdaten fest
(shareribs.com) Frankfurt / New York 15.05.2024 - Die Technologiewerte entwickeln sich am Mittwoch im deutschen Handel uneinheitlich. Aixtron und SAP können zulegen. An der Wall Street geben Tesla nach, während AMD deutlich zulegen können.
Der DAX steigt um 0,8 Prozent auf 18.865 Punkte, gestützt von Vonovia, Siemens Energy und Commerzbank. Daimler Truck, Rheinmetall und Porsche stehen dagegen unter Druck. Der MDAX steigt um 0,8 Prozent auf 27.436 Punkte, der TecDAX verbessert sich um 1,1 Prozent auf 3.458 Punkte.
Der Nikkei stieg heute um 0,1 Prozent auf 38.385 Punkte, während in Hongkong kein Handel stattfand und in China der CSI 300 Index um 0,9 Prozent auf 3.626 Punkte fiel.
Der Euro Stoxx 50 stieg um 0,4 Prozent auf 5.100 Punkte und der FTSE 100 Index um 0,2 Prozent auf 8.447 Punkte.
Aus den USA wurde gemeldet, dass die Einzelhandelsumsätze im April stagnierten. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,4 Prozent und lagen damit im Rahmen der Erwartungen. Im Vergleich zum März wurde ein Anstieg von 0,3 Prozent verzeichnet. Bereinigt um Nahrungsmittel und Energie stiegen die Preise im Jahresvergleich um 3,6 Prozent, nach 3,8 Prozent im Vormonat.
Der Dow-Jones-Index stieg um 0,7 Prozent auf 39.817 Punkte, die NASDAQ legte um 1,0 Prozent auf 16.673 Punkte zu.
Im deutschen Handel verlieren SMA Solar 1,5 Prozent auf 49,34 Euro und Nordex 1,3 Prozent auf 14,92 Euro.
Auf der Gegenseite verbessern sich Aixtron um 4,8 Prozent auf 23,69 Euro. Infineon steigen um 2,1 Prozent auf 37,98 Euro und Varta verteuern sich um 2,0 Prozent auf 11,52 Euro.
SAP verbessern sich um 0,9 Prozent auf 176,30 Euro.
An der Wall Street verlieren Tesla 1,4 Prozent auf 175,10 US-Dollar und Amazon.com 0,7 Prozent auf 185,77 US-Dollar. Intel verlieren leicht.
AMD können derweil 2,8 Prozent auf 157,48 US-Dollar zulegen, für Nvidia geht es um 3,4 Prozent auf 944,43 US-Dollar nach oben.
Apple Microsoft und Alphabet legen ebenfalls leicht zu.
Der DAX steigt um 0,8 Prozent auf 18.865 Punkte, gestützt von Vonovia, Siemens Energy und Commerzbank. Daimler Truck, Rheinmetall und Porsche stehen dagegen unter Druck. Der MDAX steigt um 0,8 Prozent auf 27.436 Punkte, der TecDAX verbessert sich um 1,1 Prozent auf 3.458 Punkte.
Der Nikkei stieg heute um 0,1 Prozent auf 38.385 Punkte, während in Hongkong kein Handel stattfand und in China der CSI 300 Index um 0,9 Prozent auf 3.626 Punkte fiel.
Der Euro Stoxx 50 stieg um 0,4 Prozent auf 5.100 Punkte und der FTSE 100 Index um 0,2 Prozent auf 8.447 Punkte.
Aus den USA wurde gemeldet, dass die Einzelhandelsumsätze im April stagnierten. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,4 Prozent und lagen damit im Rahmen der Erwartungen. Im Vergleich zum März wurde ein Anstieg von 0,3 Prozent verzeichnet. Bereinigt um Nahrungsmittel und Energie stiegen die Preise im Jahresvergleich um 3,6 Prozent, nach 3,8 Prozent im Vormonat.
Der Dow-Jones-Index stieg um 0,7 Prozent auf 39.817 Punkte, die NASDAQ legte um 1,0 Prozent auf 16.673 Punkte zu.
Im deutschen Handel verlieren SMA Solar 1,5 Prozent auf 49,34 Euro und Nordex 1,3 Prozent auf 14,92 Euro.
Auf der Gegenseite verbessern sich Aixtron um 4,8 Prozent auf 23,69 Euro. Infineon steigen um 2,1 Prozent auf 37,98 Euro und Varta verteuern sich um 2,0 Prozent auf 11,52 Euro.
SAP verbessern sich um 0,9 Prozent auf 176,30 Euro.
An der Wall Street verlieren Tesla 1,4 Prozent auf 175,10 US-Dollar und Amazon.com 0,7 Prozent auf 185,77 US-Dollar. Intel verlieren leicht.
AMD können derweil 2,8 Prozent auf 157,48 US-Dollar zulegen, für Nvidia geht es um 3,4 Prozent auf 944,43 US-Dollar nach oben.
Apple Microsoft und Alphabet legen ebenfalls leicht zu.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 25.04.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) fest, NASDAQ knapp im Plus
- 24.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in Europa steigt weiter deutlich, Tesla schwächer als Ford
- 23.04.25 - Tech-Market Report: SAP nach Zahlen sehr fest; NASDAQ klettert
- 23.04.25 - Teslas Gewinn schrumpft - Billigmodell soll im Juni kommen
- 22.04.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) vor kritischen Quartalszahlen - Wedbush und Barclays äußern sich
- 17.04.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) fest, NASDAQ leichter - City View Green (CVY) zum frühen Einstieg nutzen
- 15.04.25 - Tech-Market Report: Sektor erholt - TeamViewer und SMA Solar gesucht, Netflix klettern
- 14.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in den USA steigt, Tesla verkauft weniger; Chinas Nachfrage weitaus stärker
- 09.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX tiefrot, NASDAQ fest - AMD und Tesla sehr fest
- 07.04.25 - Tech-Market Report: Sell Off geht weiter - TecDAX tiefrot, NASDAQ über Tagestiefs