Tech-Market Report: New Work (NWO) klettern, Aixtron (AIXA) unter Druck; Tesla (TL0) tiefrot
(shareribs.com) Frankfurt / New York 02.03.2023 - Technologiewerte zeigen sich im deutschen Handel uneinheitlich. Die Papiere von Aixtron stehen deutlich unter Druck, auch für SMA Solar geht es abwärts. An der Wall Street brechen Tesla ein, Rivian können sich behaupten.
Der DAX notiert aktuell 0,1 Prozent fester bei 15.318 Punkten, gestützt von E.On, Adidas und Beiersdorf. Abwärts geht es hingegen für Covestro, Deutsche Bank und Infineon. Der MDAX verliert 0,5 Prozent auf 28.446 Punkte, der TecDAX 0,3 Prozent auf 3.195 Zähler.
Am Donnerstag bewegten sich die Aktienmärkte in unterschiedliche Richtungen. In Asien gaben der Nikkei 225 und der Hang Seng Index nach. Der Euro Stoxx 50 steigt hingegen um 0,5 Prozent, der FTSE 100 Index notiert 0,4 Prozent fester. An der Wall Street stieg der Dow-Jones-Index um 0,5 Prozent auf 32.815 Punkte, die NASDAQ verlor 0,4 Prozent auf 11.331 Zähler.
Für die Eurozone wurde heute eine Inflationsrate von 8,5 Prozent gemeldet. Damit stiegen die Preise im Februar etwas stärker als erwartet, aber weniger stark als im Vormonat. Wie Volkswirte mitteilten, stieg der harmonisierte Preisindex um 5,6 Prozent nach 5,3 Prozent im Vormonat.
Aus den USA wurde gemeldet, dass die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche bei 190.000 lag.
Im deutschen Handel verliert Aixtron 7,6 Prozent auf 27,53 Euro. Nach den deutlichen Kursgewinnen vom Dienstag und Donnerstag nehmen Anleger hier Gewinne mit. SMA Solar verlieren 5,2 Prozent auf 72,55 Euro, Infineon geben 1,4 Prozent auf 33,30 Euro nach.
Der Windanlagenbauer Nordex verliert 0,8 Prozent auf 14,49 Euro. Das Unternehmen hatte gestern mitgeteilt, Aufträge über 109 MW aus Finnland und Schweden erhalten zu haben.
New Work verbessern sich um 2,2 Prozent auf 158,80 Euro, Software AG steigen um 1,4 Prozent auf 19,42 Euro und Manz verbessern sich um 0,9 Prozent auf 22,35 Euro.
An der Wall Street verlieren Tesla 6,5 Prozent auf 189,66 US-Dollar. Das Unternehmen hatte gestern seinen Investor Day abgehalten, auf dem aber vergeblich auf große Produktankündigungen oder Innovationen gewartet wurde.
Rivian verlieren 0,5 Prozent auf 15,68 US-Dollar, für Lucid geht es um 3,4 Prozent auf 8,33 US-Dollar nach unten.
Nvidia verbessern sich um 0,1 Prozent auf 227,23 US-Dollar, für AMD geht es um 1,3 Prozent auf 77,28 US-Dollar nach unten, Intel bleiben unverändert bei 25,33 US-Dollar.
Der DAX notiert aktuell 0,1 Prozent fester bei 15.318 Punkten, gestützt von E.On, Adidas und Beiersdorf. Abwärts geht es hingegen für Covestro, Deutsche Bank und Infineon. Der MDAX verliert 0,5 Prozent auf 28.446 Punkte, der TecDAX 0,3 Prozent auf 3.195 Zähler.
Am Donnerstag bewegten sich die Aktienmärkte in unterschiedliche Richtungen. In Asien gaben der Nikkei 225 und der Hang Seng Index nach. Der Euro Stoxx 50 steigt hingegen um 0,5 Prozent, der FTSE 100 Index notiert 0,4 Prozent fester. An der Wall Street stieg der Dow-Jones-Index um 0,5 Prozent auf 32.815 Punkte, die NASDAQ verlor 0,4 Prozent auf 11.331 Zähler.
Für die Eurozone wurde heute eine Inflationsrate von 8,5 Prozent gemeldet. Damit stiegen die Preise im Februar etwas stärker als erwartet, aber weniger stark als im Vormonat. Wie Volkswirte mitteilten, stieg der harmonisierte Preisindex um 5,6 Prozent nach 5,3 Prozent im Vormonat.
Aus den USA wurde gemeldet, dass die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche bei 190.000 lag.
Im deutschen Handel verliert Aixtron 7,6 Prozent auf 27,53 Euro. Nach den deutlichen Kursgewinnen vom Dienstag und Donnerstag nehmen Anleger hier Gewinne mit. SMA Solar verlieren 5,2 Prozent auf 72,55 Euro, Infineon geben 1,4 Prozent auf 33,30 Euro nach.
Der Windanlagenbauer Nordex verliert 0,8 Prozent auf 14,49 Euro. Das Unternehmen hatte gestern mitgeteilt, Aufträge über 109 MW aus Finnland und Schweden erhalten zu haben.
New Work verbessern sich um 2,2 Prozent auf 158,80 Euro, Software AG steigen um 1,4 Prozent auf 19,42 Euro und Manz verbessern sich um 0,9 Prozent auf 22,35 Euro.
An der Wall Street verlieren Tesla 6,5 Prozent auf 189,66 US-Dollar. Das Unternehmen hatte gestern seinen Investor Day abgehalten, auf dem aber vergeblich auf große Produktankündigungen oder Innovationen gewartet wurde.
Rivian verlieren 0,5 Prozent auf 15,68 US-Dollar, für Lucid geht es um 3,4 Prozent auf 8,33 US-Dollar nach unten.
Nvidia verbessern sich um 0,1 Prozent auf 227,23 US-Dollar, für AMD geht es um 1,3 Prozent auf 77,28 US-Dollar nach unten, Intel bleiben unverändert bei 25,33 US-Dollar.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 23.03.23 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) gesucht; Kurssprung bei Netflix (NFC) und Rivian (RIVN)
- 22.03.23 - New Mobility Report: Morgan Stanley erwartet geringere Margen bei Tesla (TL0); Ford (FMC) stellt Elektro-Explorer vor; Nano One (LBMB) erhält drei Patente
- 20.03.23 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SAP erholt; Sektor bleibt belastet, NASDAQ verliert
- 20.03.23 - New Mobility Report: Volkswagen (VOW) will selbst in Bergbau investieren; E-Auto-Verkäufe in den USA im Januar massiv gestiegen
- 16.03.23 - Tech-Market Report: Breiter Rebound - SAP und SMA Solar (S92) klettern kräftig, NASDAQ erholt
- 14.03.23 - Tech Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) klettern deutlich; Kursrally bei AMD, Tesla (TL0) gesucht
- 10.03.23 - New Mobilty Report: CATL steigert Gewinn deutlich; Morgan Stanley erwartet geringe Volumen bei Teslas (TL0) Cybertruck
- 09.03.23 - Biotech Report: MorphoSys (MOR) und Evotec (EVT) korrigieren - Biontech (22UA) behauptet; Sernova (PSH) setzt Studie fort
- 08.03.23 - Tech-Market Report: Infineon (IFX) und SMA Solar (S92) ziehen an; Rivian (RIVN) erholt
- 08.03.23 - New Mobility Report: Volkswagen (VOW) soll mehr E-Autos verkaufen; Kurssturz bei Rivian (RIVN)