Tech-Market Report: TecDAX fest, NASDAQ klettert - Tesla (TL0) und Rivian (99U) gesucht
(shareribs.com) Frankfurt / New York 26.03.2024 - Die Technologiewerte bewegen sich am Dienstag überwiegend im Plus. Der TecDAX legt kräftig zu. An der Wall Street sind Autobauer und Chiphersteller gefragt.
Der DAX gewinnt 0,8 Prozent auf 18.398 Punkte, gestützt von Rheinmetall, Vonovia und Infineon. Unter Druck stehen die Aktien von Qiagen, Siemens Energy und Covestro. Der MDAX steigt um 0,8 Prozent auf 26.867 Punkte. Der TecDAX verbessert sich um 0,8 Prozent auf 3.447 Punkte.
In Asien schloss der Nikkei 225 nahezu unverändert bei 40.398 Punkten, der Hang Seng Index stieg um 0,9 Prozent auf 16.618 Punkte.
Der Euro Stoxx 50 stieg um 0,4 Prozent auf 5.066 Punkte, der FTSE 100 verbesserte sich um 0,1 Prozent auf 7.926 Punkte.
In Deutschland wurde heute bekannt gegeben, dass sich der Gfk-Index für das Verbrauchervertrauen in der jüngsten Umfrage leicht verbessert hat. Der Index stieg um 1,4 Punkte auf minus 27,4 Zähler.
In den USA sind die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter im Februar um 1,4 Prozent gestiegen. Bereinigt um Verteidigungsgüter betrug das Plus 0,7 Prozent.
Der Case-Shiller-Hauspreisindex stieg im Januar um 6,6 Prozent.
Der Dow-Jones-Index steigt um 0,3 Prozent auf 39.410 Punkte, die NASDAQ verbessert sich um 0,3 Prozent auf 16.436 Zähler.
Im deutschen Handel verlieren Manz 3,4 Prozent auf 10,18 Euro und Aixtron 0,8 Prozent auf 25,52 Euro.
Papiere von Drägerwerk steigen um 1,8 Prozent auf 50,10 Euro, für Infineon geht es um 1,8 Prozent auf 31,44 Euro nach oben. Papiere von Nordex ziehen nach einem Großauftrag über 336 MW in Südafrika an. SMA Solar gewinnen 1,4 Prozent auf 54,65 Euro.
An der Wall Street verteuern sich Tesla um 4,8 Prozent auf 180,86 US-Dollar und Rivian klettern um 2,6 Prozent auf 10,92 US-Dollar.
AMD klettern um 1,8 Prozent auf 181,92 US-Dollar, für Intel geht es um 0,4 Prozent auf 42,00 US-Dollar nach oben, Nvidia verbilligen sich um 0,5 Prozent auf 945,79 US-Dollar.
Der DAX gewinnt 0,8 Prozent auf 18.398 Punkte, gestützt von Rheinmetall, Vonovia und Infineon. Unter Druck stehen die Aktien von Qiagen, Siemens Energy und Covestro. Der MDAX steigt um 0,8 Prozent auf 26.867 Punkte. Der TecDAX verbessert sich um 0,8 Prozent auf 3.447 Punkte.
In Asien schloss der Nikkei 225 nahezu unverändert bei 40.398 Punkten, der Hang Seng Index stieg um 0,9 Prozent auf 16.618 Punkte.
Der Euro Stoxx 50 stieg um 0,4 Prozent auf 5.066 Punkte, der FTSE 100 verbesserte sich um 0,1 Prozent auf 7.926 Punkte.
In Deutschland wurde heute bekannt gegeben, dass sich der Gfk-Index für das Verbrauchervertrauen in der jüngsten Umfrage leicht verbessert hat. Der Index stieg um 1,4 Punkte auf minus 27,4 Zähler.
In den USA sind die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter im Februar um 1,4 Prozent gestiegen. Bereinigt um Verteidigungsgüter betrug das Plus 0,7 Prozent.
Der Case-Shiller-Hauspreisindex stieg im Januar um 6,6 Prozent.
Der Dow-Jones-Index steigt um 0,3 Prozent auf 39.410 Punkte, die NASDAQ verbessert sich um 0,3 Prozent auf 16.436 Zähler.
Im deutschen Handel verlieren Manz 3,4 Prozent auf 10,18 Euro und Aixtron 0,8 Prozent auf 25,52 Euro.
Papiere von Drägerwerk steigen um 1,8 Prozent auf 50,10 Euro, für Infineon geht es um 1,8 Prozent auf 31,44 Euro nach oben. Papiere von Nordex ziehen nach einem Großauftrag über 336 MW in Südafrika an. SMA Solar gewinnen 1,4 Prozent auf 54,65 Euro.
An der Wall Street verteuern sich Tesla um 4,8 Prozent auf 180,86 US-Dollar und Rivian klettern um 2,6 Prozent auf 10,92 US-Dollar.
AMD klettern um 1,8 Prozent auf 181,92 US-Dollar, für Intel geht es um 0,4 Prozent auf 42,00 US-Dollar nach oben, Nvidia verbilligen sich um 0,5 Prozent auf 945,79 US-Dollar.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 16:55 - Tech-Market Report: SAP nach Zahlen sehr fest; NASDAQ klettert
- von heute 15:56 - Teslas Gewinn schrumpft - Billigmodell soll im Juni kommen
- 22.04.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) vor kritischen Quartalszahlen - Wedbush und Barclays äußern sich
- 17.04.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) fest, NASDAQ leichter - City View Green (CVY) zum frühen Einstieg nutzen
- 15.04.25 - Tech-Market Report: Sektor erholt - TeamViewer und SMA Solar gesucht, Netflix klettern
- 14.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in den USA steigt, Tesla verkauft weniger; Chinas Nachfrage weitaus stärker
- 09.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX tiefrot, NASDAQ fest - AMD und Tesla sehr fest
- 07.04.25 - Tech-Market Report: Sell Off geht weiter - TecDAX tiefrot, NASDAQ über Tagestiefs
- 04.04.25 - New Mobility Report: Analysten bewerten Teslas Zahlen sehr unterschiedlich; Rivian verkauft weniger, Ford mehr E-Autos
- 02.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ im Plus - Tesla (TL0) wieder stärker