Tech-Market Report: TecDAX rutscht wieder ab, SLM Solutions (AM3D) und Manz (M5Z) tiefrot
(shareribs.com) Frankfurt / New York 01.04.2020 - Technologiewerte zeigen sich am Mittwoch überwiegend leichter. Unter anderem sacken die Papiere von Manz und SLM Solutions deutlich ab. Auch an der Wall Street liegt der Sektor deutlich unter Druck.
Der DAX notiert kurz vor Handelsschluss 4,2 Prozent auf 9.520 Punkte. Hier können lediglich FMC zulegen, während MTU Aero, Continental und Volkswagen deutlich verlieren. Der MDAX gibt 2,9 Prozent auf 20.432 Punkte ab. Der TecDAX korrigiert um 2,5 Prozent auf 2.532 Zähler.
Die Marktteilnehmer reagieren auf die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA und Europa, sowie die Aussagen Trumps zu den zu erwartenden Covid-19- Opfern in den USA. Wie Trump bereits gestern sagte, könnten 240.000 US-Bürger der Lungenerkrankung erliegen.
In China haben die Analysten von Caixin ihren Einkaufsmanagerindex für die Industrie vorgelegt. Dieser stieg auf 50,1 Punkte, erwartet wurde ein Anstieg auf 46 Punkte. In Europa ist der Markit Einkaufsmanagerindex für das produzierende Gewerbe auf 44,5 Punkte abgerutscht, der Rückgang lag damit bei nur 0,3 Punkten. In Spanien und Italien war ein kräftiger Rückgang der Indizes zu verzeichnen. Analysten gehen davon aus, dass dies erst der Anfang des Einbruchs gewesen sei. In den USA ist der vielbeachtete ISM Index für das produzierende Gewerbe um 1,0 auf 49,1 Punkte gefallen. Erwartet wurde ein Rückgang auf 45 Punkte.
Der Dow Jones Index verliert 3,1 Prozent auf 21.237 Punkte, die NASDAQ korrigiert um 2,6 Prozent auf 7.498 Punkte.
Im deutschen Handel verloren 11,3 Prozent auf 15,30 Euro, für SLM Solutions geht es um 11,3 Prozent auf 6,30 Euro nach unten. PSI Software gaben 6,2 Prozent auf 16,60 Euro ab, für 1&1 Drillisch ging es um 6,0 Prozent auf 17,87 Euro nach unten.
Papiere von Wirecard gaben 5,3 Prozent auf 99,10 Euro ab, für SAP ging es um 4,6 Prozent auf 98,10 Euro nach unten und SMA Solar korrigierten um 3,6 Prozent auf 25,18 Euro.
Leichte Kursgewinne zeigten derweil Rocket Internet, die 2,1 Prozent auf 18,80 Euro hinzugewinnen konnten. Drägerwerk stiegen um 1,1 Prozent auf 89,70 Euro, für RIB Software ging es um 0,2 Prozent auf 28,62 Euro nach oben.
An der Wall Street liegen Tech-Werte wieder deutlich unter Druck. Apple korrigieren um 3,6 Prozent auf 245,24 USD, für Alphabet geht es um 4,0 Prozent auf 1.116,72 USD nach unten, Facebook büßen 3,6 Prozent auf 160,83 USD ein und für Microsoft geht es um 1,7 Prozent auf 154,89 USD nach unten.
Für die Papiere von Tesla geht es um 4,9 Prozent auf 498,00 USD nach unten, Papiere von Intel verbilligen sich um 1,8 Prozent auf 53,12 USD, Nvidia geben 3,6 Prozent auf 254,11 USD ab und für AMD geht es um 0,4 Prozent auf 45,35 USD abwärts.
Der DAX notiert kurz vor Handelsschluss 4,2 Prozent auf 9.520 Punkte. Hier können lediglich FMC zulegen, während MTU Aero, Continental und Volkswagen deutlich verlieren. Der MDAX gibt 2,9 Prozent auf 20.432 Punkte ab. Der TecDAX korrigiert um 2,5 Prozent auf 2.532 Zähler.
Die Marktteilnehmer reagieren auf die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA und Europa, sowie die Aussagen Trumps zu den zu erwartenden Covid-19- Opfern in den USA. Wie Trump bereits gestern sagte, könnten 240.000 US-Bürger der Lungenerkrankung erliegen.
In China haben die Analysten von Caixin ihren Einkaufsmanagerindex für die Industrie vorgelegt. Dieser stieg auf 50,1 Punkte, erwartet wurde ein Anstieg auf 46 Punkte. In Europa ist der Markit Einkaufsmanagerindex für das produzierende Gewerbe auf 44,5 Punkte abgerutscht, der Rückgang lag damit bei nur 0,3 Punkten. In Spanien und Italien war ein kräftiger Rückgang der Indizes zu verzeichnen. Analysten gehen davon aus, dass dies erst der Anfang des Einbruchs gewesen sei. In den USA ist der vielbeachtete ISM Index für das produzierende Gewerbe um 1,0 auf 49,1 Punkte gefallen. Erwartet wurde ein Rückgang auf 45 Punkte.
Der Dow Jones Index verliert 3,1 Prozent auf 21.237 Punkte, die NASDAQ korrigiert um 2,6 Prozent auf 7.498 Punkte.
Im deutschen Handel verloren 11,3 Prozent auf 15,30 Euro, für SLM Solutions geht es um 11,3 Prozent auf 6,30 Euro nach unten. PSI Software gaben 6,2 Prozent auf 16,60 Euro ab, für 1&1 Drillisch ging es um 6,0 Prozent auf 17,87 Euro nach unten.
Papiere von Wirecard gaben 5,3 Prozent auf 99,10 Euro ab, für SAP ging es um 4,6 Prozent auf 98,10 Euro nach unten und SMA Solar korrigierten um 3,6 Prozent auf 25,18 Euro.
Leichte Kursgewinne zeigten derweil Rocket Internet, die 2,1 Prozent auf 18,80 Euro hinzugewinnen konnten. Drägerwerk stiegen um 1,1 Prozent auf 89,70 Euro, für RIB Software ging es um 0,2 Prozent auf 28,62 Euro nach oben.
An der Wall Street liegen Tech-Werte wieder deutlich unter Druck. Apple korrigieren um 3,6 Prozent auf 245,24 USD, für Alphabet geht es um 4,0 Prozent auf 1.116,72 USD nach unten, Facebook büßen 3,6 Prozent auf 160,83 USD ein und für Microsoft geht es um 1,7 Prozent auf 154,89 USD nach unten.
Für die Papiere von Tesla geht es um 4,9 Prozent auf 498,00 USD nach unten, Papiere von Intel verbilligen sich um 1,8 Prozent auf 53,12 USD, Nvidia geben 3,6 Prozent auf 254,11 USD ab und für AMD geht es um 0,4 Prozent auf 45,35 USD abwärts.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 04.09.23 - Auftragseingang bei Windkraftanlagen steigt auf Rekordhoch
- 23.08.23 - Globale PV-Investitionen erreichen Rekordhoch
- 14.08.23 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus - Nordex (NDX1) verlieren, SAP im Plus
- 10.08.23 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ klettern - Tesla (TL0) und Varta (VAR1) fest, SMA Solar (S92) unter Druck
- 08.08.23 - Tech-Market Report: Infineon (IFX) und SMA Solar (S92) rutschen ab; NASDAQ tiefrot
- 04.08.23 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) fest; Kurssprung bei Amazon.com (AMZ)
- 16.06.23 - Tech-Market Report: Varta (VAR) und SMA Solar (S92) gesucht; Tesla (TL0) und Rivian (RIVN) in New York fester
- 14.06.23 - Tech-Market Report: Varta (VAR) gesucht, Nordex (NDX1) knapp im Plus; NASDAQ fest
- 12.06.23 - Tech-Market Report: Aixtron (AIXA) und Infineon (IFX) klettern kräftig; Rivian (RIVN) folgen Tesla (TL0)
- 08.06.23 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ fest - SMA Solar (S92) erholt; Tesla (TL0) setzen Rally fort