Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot; Tesla (TL0) und Rivian (RIVN) führen Verlierer an
(shareribs.com) Frankfurt / New York 16.06.2022 - Die gestrige Leitzinserhöhung in den USA setzt die Aktienmärkte gehörig unter Druck. TecDAX und NASDAQ verlieren. Vor allem Tesla geben in New York ab, aber auch Nvidia und AMD verlieren deutlich.
Der DAX notiert rund eine halbe Stunde vor dem Feierabend 3,2 Prozent leichter bei 13.060 Punkten. Deutlich unter Druck liegen hier Zalando, Covestro und BASF, aber auch alle anderen Werte des Index verlieren. Der MDAX korrigiert um 3,8 Prozent auf 26.736 Zähler, der TecDAX gibt 3,0 Prozent auf 2.791 Punkte ab.
Die US-Notenbank hat den Leitzins gestern um 75 Basispunkte angehoben. Für Juli wurde zudem eine weitere Erhöhung um 50 bis 75 Basispunkte in Aussicht gestellt. Angesichts der hohen Inflation wird somit auch das Risiko einer Rezession in Kauf genommen, ein Umstand, den die Märkte derzeit einzupreisen scheinen.
Auf die Zinserhöhung in den USA folgte heute eine Erhöhung um 25 Basispunkte auf 1,25 Prozent durch die Bank of England, sowie eine Erhöhung um 50 Basispunkte auf minus 0,25 Prozent in der Schweiz.
in den USA sind die Baubeginne im Mai auf annualisierte 1,549 Mio. zurückgegangen, nach 1,81 Mio. im Vormonat. Bei den Arbeitslosengelderstanträgen war ein leichter Rückgang um 3.000 auf 229.000 zu verzeichnen.
Der Dow Jones Index korrigiert aktuell um 2,3 Prozent auf 29.945 Punkte, die NASDAQ verliert 4,0 Prozent auf 10.653 Zähler.
Im deutschen Handel verlieren Papiere von Manz 7,7 Prozent auf 41,40 Euro, für Aixtron geht es um 6,7 Prozent auf 22,67 Euro aufwärts. Infineon klettern um 5,5 Prozent auf 23,61 Euro, LPKF Laser steigen um 4,1 Prozent auf 9,31 Euro.
Weiterhin verbilligen sich Teamviewer um 1,8 Prozent auf 10,38 Euro, für SLM Solutions geht es um 1,5 Prozent auf 9,31 Euro abwärts.
Papiere von Nordex und SMA Solar verzeichnen leichte Kursgewinne.
An der Wall Street sacken Tesla um 7,0 Prozent auf 650,24 USD ab. Das Unternehmen hat seine Preise in den USA erneut deutlich angehoben. Lucid sacken um 9,4 Prozent auf 15,87 USD ab, Rivian verlieren 7,7 Prozent auf 26,83 USD.
Bei den Chipherstellern geht es für AMD um 7,9 Prozent auf 82,21 USD abwärts, Nvidia verlieren 5,2 Prozent auf 156,74 USD und Intel verbilligen sich um 3,5 Prozent auf 37,29 USD.
Der DAX notiert rund eine halbe Stunde vor dem Feierabend 3,2 Prozent leichter bei 13.060 Punkten. Deutlich unter Druck liegen hier Zalando, Covestro und BASF, aber auch alle anderen Werte des Index verlieren. Der MDAX korrigiert um 3,8 Prozent auf 26.736 Zähler, der TecDAX gibt 3,0 Prozent auf 2.791 Punkte ab.
Die US-Notenbank hat den Leitzins gestern um 75 Basispunkte angehoben. Für Juli wurde zudem eine weitere Erhöhung um 50 bis 75 Basispunkte in Aussicht gestellt. Angesichts der hohen Inflation wird somit auch das Risiko einer Rezession in Kauf genommen, ein Umstand, den die Märkte derzeit einzupreisen scheinen.
Auf die Zinserhöhung in den USA folgte heute eine Erhöhung um 25 Basispunkte auf 1,25 Prozent durch die Bank of England, sowie eine Erhöhung um 50 Basispunkte auf minus 0,25 Prozent in der Schweiz.
in den USA sind die Baubeginne im Mai auf annualisierte 1,549 Mio. zurückgegangen, nach 1,81 Mio. im Vormonat. Bei den Arbeitslosengelderstanträgen war ein leichter Rückgang um 3.000 auf 229.000 zu verzeichnen.
Der Dow Jones Index korrigiert aktuell um 2,3 Prozent auf 29.945 Punkte, die NASDAQ verliert 4,0 Prozent auf 10.653 Zähler.
Im deutschen Handel verlieren Papiere von Manz 7,7 Prozent auf 41,40 Euro, für Aixtron geht es um 6,7 Prozent auf 22,67 Euro aufwärts. Infineon klettern um 5,5 Prozent auf 23,61 Euro, LPKF Laser steigen um 4,1 Prozent auf 9,31 Euro.
Weiterhin verbilligen sich Teamviewer um 1,8 Prozent auf 10,38 Euro, für SLM Solutions geht es um 1,5 Prozent auf 9,31 Euro abwärts.
Papiere von Nordex und SMA Solar verzeichnen leichte Kursgewinne.
An der Wall Street sacken Tesla um 7,0 Prozent auf 650,24 USD ab. Das Unternehmen hat seine Preise in den USA erneut deutlich angehoben. Lucid sacken um 9,4 Prozent auf 15,87 USD ab, Rivian verlieren 7,7 Prozent auf 26,83 USD.
Bei den Chipherstellern geht es für AMD um 7,9 Prozent auf 82,21 USD abwärts, Nvidia verlieren 5,2 Prozent auf 156,74 USD und Intel verbilligen sich um 3,5 Prozent auf 37,29 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 11:06 - New Mobility Report: Upgrades und höhere Kursziele für Tesla (TL0); CATL warnt vor Umsatzrückgang im abgelaufenen Jahr
- 21.01.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) geben ab; E-Autobauer wie Tesla (TL0) unter Druck
- 21.01.25 - New Mobility Report: BYD plant E-Autofabrik in Indonesien; Trump legt Elektrifizierung Steine in den Weg - Biden war schneller
- 17.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) gibt Rabatte auf Cybertruck; Analyst hält kleinere Variante für gerechtfertigt
- 16.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX behauptet, NASDAQ konsolidiert
- 15.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) startet Produktion von Model Y Juniper in Brandenburg, Morgan Stanley hebt Kursziel deutlich an; Globaler Absatz von E-Autos steigt erneut massiv
- 13.01.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) neues Model Y ist da; EU-Start offen; Probleme für CATL in den USA nehmen zu
- 10.01.25 - Tech-Market Report: Starker US-Arbeitsmarkt belastet Sektor - AMD und Nvidia (NVD) tiefrot; Nordex (NDX1) behauptet
- 09.01.25 - New Mobility Report: Downgrade für Tesla (TL0) durch BofA
- 08.01.25 - Tech-Market Report: SAP gesucht, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) unter Druck