
"shareribs - knackig, würzig, gut!"
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.
Chinas Polysiliziumproduktion liegt brach
Einem Bericht des chinesischen Branchenverbandes der PV-Industrie zufolge liegt das Gros der chinesischen Produktionsanlagen für Polysilizium brach. Die hohen Überkapazitäten, eine sinkende Nachfrage und steigende Importe belasten die Hersteller.
China Solar: JinkoSolar bauen Gewinne aus - Hoffen auf Chinas Schub
Die Aktien der chinesischen Solarproduzenten schlossen gestern überwiegend fester. Dabei konnten die Schwergewichte Yingli, Trina und Suntech Power zulegen, aber auch JinkoSolar haben ihre jüngste Gewinnserie ausweiten können.
Die Goldene Sonne geht für Yingli Green Energy auf
Die chinesische Regierung will mit umfangreichen Subventionsprogrammen den Zubau von Solarkapazitäten im Land beschleunigen. Nachdem das Projekt mit dem wohlklingenden Namen „Goldene Sonne“ lange stockte, wurde Yingli Green Energy nun mit der...
Solarinstallationen in den USA steigen kräftig
Einem Bericht der Solar Energy Industries Association zufolge, ist der Zubau bei Photovoltaikanlagen in den USA im dritten Quartal deutlich gestiegen. Für das vierte Quartal wird zudem ein noch stärkerer Anstieg erwartet.
Chinas Solarpläne immer ehrgeiziger - Verdoppelung geplant?
Die chinesische Regierung plant offenbar die massive Ausweitung der ohne extrem ehrgeizigen Wachstumsziele für den Ausbau der Solarkapazitäten. Nicht unerheblichen Einfluss auf die Entscheidung dürfte die Schwäche der Solarbranche auf dem...
China Solar: Gewinne bei Jinko und LDK Solar weiter ausgebaut
Die Aktien der chinesischen Solarunternehmen haben am Montag ihre Gewinne von Freitag teilweise weiter ausbauen können. Nach oben ging es für JinkoSolar und LDK Solar, während die Investoren Suntech Power abstrafen.
Hanwha SolarOne, Suntech Power und Siemens sichern sich Aufträge in Südafrika
Im Rahmen des Forcierung des Ausbaus erneuerbarer Energien haben Suntech Power und Hanwha SolarOne Aufträge zur Lieferung von Solarmodulen mit einer Kapazität von mehr als 250 MW erhalten.
Anfang [1] ... zurück ... 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 ... weiter ... Ende [200]