
"shareribs - knackig, würzig, gut!"
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.
Intermarket-Analyse - DAX mit 350 Punkten Potenzial!
Der DAX und der britische Leitindex FTSE 100 weisen naturgemäß eine hohe Korrelation auf. In diesem Juli gab es jedoch eine nicht unerhebliche Abweichung von diesem Gleichschritt. Was das für den DAX bedeutet könnte, lesen Sie in der folgenden...
Attraktiver Festkupon in europäischer Rohstoffwährung: Norwegische Kronen Anleihe
Preissteigerungen für Rohstoffe wirken sich nicht nur positiv auf die Unternehmensgewinne der Produzenten aus. Auch in deren Herkunftsländern schlagen sie sich als Plus in den Handelsbilanzen und im Wirtschaftswachstum nieder.
Vor-olympische Ambitionen
Nach einem allgemein schwachen Wochenstart an den Börsen brachte ein beeindruckender Endspurt zum Auftakt der olympischen Spiele in London deutliche Wochengewinne. Der Freiverkehrsmarkt (NASDAQ) wurde nicht nur zum Tagessieger am Freitag (grüner...
Warum Juncker Recht hat
Die vergangenen sieben Tage waren Wasser auf die Mühlen der Europaskeptiker in Deutschland. Die Schwüre von EZB-Chef Mario Draghi, Angela Merkel, Francois Hollande und Mario Monti, alles Erforderliche für den Euro tun zu wollen, wurden an den...
Versicherungen unter Druck
Der Goldpreis gibt am Freitag im New Yorker Handel von 1.626 auf 1.624 $/oz nach. Heute Morgen verliert der Goldpreis weiter und notiert aktuell mit 1.618 $/oz um etwa 1 $/oz unter dem Niveau vom Freitag. Die Goldminenaktien entwickeln sich...
Tell Gold & Silber Fonds Newsletter 52: Die nächste Finanzkrise
Aktienmärkte sind Gradmesser des ökonomischen Zustandes eines Landes aber zeigen ebenso die Phasen ökonomischer Zyklen. Grafik 1 zeigt den Index aller Aktien die an der New Yorker Börse notiert sind seit 1965.
Hoffnung für "Henry"
Der Preis für US-amerikanisches Erdgas, der Henry-Hub-Preis, hat in den letzten Jahren kräftig an Boden verloren. Kostete etwa Ende 2008 eine mmBTU (mmBTU = million British thermal units; eine mmBTU entspricht 26,4 Kubikmeter Gas) rund sieben...
Anfang [1] ... zurück ... 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 ... weiter ... Ende [276]